Warum sollte man vom aussterben bedrohte Sprachen schützen?

5 Antworten

Im manchen Ländern gibt es noch Fälle, in denen Menschen wegen ihrer Muttersprache diskriminiert werden. Deshalb wäre es besser, wenn es weniger Sprachen gäbe. Das würde Reduzierung der Diskriminierung dieser Art bedeuten.

Warum sollte man bedrohten Tiere und Pflanzen schützen? Da die Welt wird ohne sie ärmer.

na ja, das ist eine gute Frage. Da muss man die Interessen der Kinder, die mit einer seltenen Sprache aufwachsen (mit der sie fast nichts anfangen können) abwägen gegen das Interesse, die Sprache am Leben zu erhalten.

Auf jeden Fall kannst du dich auf persönliche Freiheit berufen, dass Eltern die Freiheit haben sollen, ihre Kinder in der Sprache ihrer Wahl erziehen zu lassen (und in die Schule zu schicken?)

Meistens setzt man bei so rettungsaktionen für seltene Sprachen (z.B. Rätoromanisch, Gälisch, baskisch, Bretonisch, etc) auf zweisprachigkeit. d.h. man bringt den Kindern sowohl die landessprache oder eine "grössere Sprache" bei, als auch die Minderheiten-Sprache...

Andererseits bleibt zweisprachigkeit nicht einfach über generationen erhalten. Wenn Kinder nur zu Hause sprache XY sprechen, im Alltag aber die mehrheitssprache, werden sie mit ihren Kindern wahrscheinlich schon hauptsächlich die Mehrheitssprache sprechen, und die Enkel werden Sprache XY dann kaum noch beherrschen... zumindest nicht als Muttersprache, sondern nur als Fremdsprache...

sollte man das? Hätte doch auch einen Vorteil wenn alle die gleiche Sprache sprechen, alle das gleiche anhaben, alle auf den gleichen Typ stehen, alle die gleichen Lieder hören... alles wäre viel einfacher


Reiswafffel  21.06.2015, 18:12

...und schrecklich langweilig!

0

die Informationen, die in der Sprache in Büchern und anderen Dokumenten stehen, bleiben der Nachwelt erhalten.