Warum sitzt Jesus neben GOTT, dem Vater, auf dem himmlischen Thron des Vaters?

11 Antworten

König David hatte in Jerusalem auf einem buchstäblichen Thron gesessen, der der „Thron Jahwes“ genannt worden war, weil David anstelle Jahwes auf dem Thron gesessen hatte (1. Chr. 29:23; EB).

Später kündigte ein Engel Gottes der Maria die Geburt des Sohnes Gottes an: „... du sollst ihm den Namen Jesus geben. Dieser wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden, und Jehova Gott wird ihm den Thron Davids, seines Vaters, geben, und er wird für immer über das Haus Jakobs König sein, und sein Königreich wird kein Ende haben ...“ (Luk. 11:27-39; NWÜ).

Nach seinem Tod u. Auferstehung hat sich Jesus „zur Rechten des Thrones Gottes gesetzt“ (Hebr. 12:2) — in Erfüllung der Prophezeiung aus Psalm 110:1:

“Von David. Ein Psalm. Jahwe sprach zu meinem Herrn: Setze dich zu meiner Rechten, bis ich deine Feinde lege zum Schemel deiner Füße!“ (EB).

Jesus sollte also der ewige Erbe des königlichen Thrones Davids, seines irdischen Vorfahren, sein.

Demnach ist hier von zwei Thronen die Rede. Das stimmt mit diesem Offenbarungs-Text überein, in der von einer „grossen Volksmenge“ die Rede ist, die mit lauter Stimme sagen:  "Die Rettung kommt von unserem Gott, von dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm!" (Offb. 7:10; NEB).

Im Klartext: Der Schöpfer — JHWH / JAHWE / JEHOVA — hat seinem Sohn Jesus Königsmacht übertragen. Jesus sitzt als König auf dem Thron des Königreiches Gottes. Im irdischen Vorbildkönigreich saßen auch von Gott eingesetzte Könige auf diesem Thron — u. a. David.

Gott JAHWE hat seinem Sohn alles unterworfen — mit EINER Ausnahme: JAHWE hat sich selbst NICHT seinem Sohn unterworfen.

Was erwarten wir von Christus als dem von Gott eingesetzten König? Folgendes:

Jesus „muß als König regieren, bis Gott alle Feinde unter seine Füße gelegt hat. Als letzter Feind wird der Tod zunichte gemacht.“.

Das geschieht während der 1000jährigen Herrschaft des Christus. Und dann?

„Als nächstes das Ende, wenn er seinem Gott und Vater das Königreich übergibt, wenn er Regierungen von aller Art und alle Gewalt und Macht zunichte gemacht hat. ... Denn Gott ,hat alle Dinge seinen Füßen unterworfen‘. Wenn er aber sagt, daß ,alle Dinge unterworfenworden sind‘, ist offenkundig der [JAHWE] ausgenommen, der ihm alle Dinge unterworfen hat. Wenn ihm aber alle Dinge unterworfen sein werden, dann wird sich auch der Sohn selbst dem Einen unterwerfen, der ihm alle Dinge unterworfen hat, so daß Gott allem alles sei.“

Jetzt wird JAHWE wieder alleiniger Herrscher sein. Aber die Segnungen der Herrschaft seines Sohnes werden in Erfüllung der Prophezeiung aus Luk. 11:27-39 (siehe oben) ewig bestehen bleiben.

Gott JAHWE sitzt nicht buchstäblich auf einem Thron. Der Thron ist ein Symbol für Souveränität und Königsmacht. Jesus wurde von seinem Vater innerhalb der Verwaltung des Vaters Souveränität und Königsmacht für 1000 Jahre übertragen.

Liebe Grüsse ...


OhNobody  05.05.2018, 21:06

Hab ich vergessen zu schreiben: aus meiner Erklärung geht hervor, dass es keinen dreieinigen Gott gibt. Eigentlich logisch:

Jesus übergibt seinem Vater die Königsmacht.

LG ...

3
nowka20  06.05.2018, 23:05
@OhNobody

Nobody, du irrst schon wieder!

aus meiner Erklärung geht hervor, dass es keinen dreieinigen Gott gibt. Eigentlich logisch:

glauben bringt da nichts, sondern nur fakten!

Joh 14,26

26 Aber der Tröster, der heilige Geist, den mein Vater senden wird in meinem Namen, der wird euch alles lehren und euch an alles erinnern, was ich euch gesagt habe.

also: hl. geist-vater-sohn

Eph 1,17

17 daß der Gott unseres Herrn Jesus Christus, der Vater der Herrlichkeit, euch gebe den Geist der Weisheit und der Offenbarung, ihn zu erkennen.

also Vater-Sohn-hl. Geist

Mt 28,19 

19 Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes

also Vater-Sohn-hl. Geist

die sogenannte trinität des christentums wurde übernommen aus der gnosis. sie besteht aus : vater, sohn und heiligem geist, die aber nur 3 kräfte einer gottheit sind, die zu erkennen menschliches irdisches denken NICHT geschaffen ist.

0

Du siehst die Sache aus muslimischer und menschlicher Sicht.


Dxmklvw  05.05.2018, 14:32

Wie sollte jemand eine Sache aus göttlicher Sicht sehen können, wenn er nicht selbst ein Gott ist?

1

newcomer  04.05.2018, 20:30

ausserdem ist Gottvater und sein Sohn Geistwesen sprich die brauchen keinen Stuhl bzw müssen überhaupt sitzen.

0
newcomer  04.05.2018, 20:33
@newcomer

Gott hat die ganze Welt erschaffen. Um einen zweiten Thron aufzustellen würde er eine Millisekunde benötigen

1
minaabg 
Fragesteller
 04.05.2018, 20:53
@newcomer

Rechten in der Himmelswelt gesetzt hat.

Kol 3,1 Wenn ihr nun mit dem Christus auferweckt worden seid, so sucht, was droben ist, wo der Christus ist, sitzend zur Rechten Gottes!

Heb 1,3  Der Sohn Gottes, der Ausstrahlung seiner Herrlichkeit und Abdruck seines Wesens ist und alle Dinge durch das Wort seiner Macht trägt, hat sich, nachdem er die Reinigung von den Sünden bewirkt hat, zur Rechten der Majestät in der Höhe gesetzt.

Heb 8,1 Die Hauptsache aber bei dem, was wir sagen, ist: Wir haben einen solchen Hohenpriester, der sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones der Majestät in den Himmeln,

Heb 10,12 Dieser aber hat ein Schlachtopfer für Sünden dargebracht und sich für immer gesetzt zur Rechten Gottes.

Heb 12,2 indem wir hinschauen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens, der um der vor ihm liegenden Freude willen die Schande nicht achtete und das Kreuz erduldete und sich gesetzt hat zur Rechten des Thrones Gottes.

1.Pet 3,22 Jesus Christus ist zur Rechten Gottes, nachdem er in den Himmel gegangen ist, und Engel und Mächte und Kräfte sind ihm unterworfen.

Warum lesen wir das denn in der Bibel?

1

den Thron Gottes betrachte / verstehe ich als, die Majestätische Herrlichkeit Gottes, die welche über allem ist. Gott ist Geist , Gott mit vollkommener Allmacht. Er ist Ewig, er war immer Ewig, die endlose Herrschaft und Liebe in Gott, der Mittelpunkt der Heiligkeit.

Jesus wird als das Lamm beschrieben..

Er hat einen Anteil dieser Allmacht von Gott. Auch Jesus wird herrschen,

wie lange?

1.Korinther 15 ab Vers 25

23Ein jeglicher aber in seiner Ordnung: der Erstling Christus; darnach die Christo angehören, wenn er kommen wird;24darnach das Ende, wenn er das Reich Gott und dem Vater überantworten wird, wenn er aufheben wird alle Herrschaft und alle Obrigkeit und Gewalt.25Er muß aber herrschen, bis daß er "alle seine Feinde unter seine Füße lege".26Der letzte Feind, der aufgehoben wird, ist der Tod.27Denn "er hat ihm alles unter seine Füße getan". Wenn er aber sagt, daß es alles untertan sei, ist's offenbar, daß ausgenommen ist, der ihm alles untergetan hat.

28Wenn aber alles ihm untertan sein wird, alsdann wird auch der Sohn selbst untertan sein dem, der ihm alles untergetan hat, auf daß Gott sei alles in allen.

Jesaja 52

13 Siehe, mein Knecht wird weislich tun und wird erhöht und sehr hoch erhaben sein.

Er sitzt zur Rechten Gottes. Das bedeutet ,Gott Vater hat hier seinen ganz besonderen Sohn, die sich in allem einig sind.

Jesaja 52

10 Der HERR hat offenbart seinen heiligen Arm vor den Augen aller Heiden, daß aller Welt Enden sehen das Heil unsers Gottes.

der heilige Arm ist Jesus.

Offenbarung 7

Darnach sah ich, und siehe, eine große Schar, welche niemand zählen konnte, aus allen Heiden und Völkern und Sprachen, vor dem Stuhl stehend und vor dem Lamm, angetan mit weißen Kleidern und Palmen in ihren Händen, 10 schrieen mit großer Stimme und sprachen: Heil sei dem, der auf dem Stuhl sitzt, unserm Gott, und dem Lamm! 11 Und alle Engel standen um den Stuhl und um die Ältesten und um die vier Tiere und fielen vor dem Stuhl auf ihr Angesicht und beteten Gott an 12 und sprachen: Amen, Lob und Ehre und Weisheit und Dank und Preis und Kraft und Stärke sei unserm Gott von Ewigkeit zu Ewigkeit! Amen.

auch hier durch die Anbetung von Gott sieht man , das was Jesus sagte

Johannes 20 Vers 17

17Spricht Jesus zu ihr: Rühre mich nicht an! denn ich bin noch nicht aufgefahren zu meinem Vater. Gehe aber hin zu meinen Brüdern und sage ihnen: Ich fahre auf zu meinem Vater und zu eurem Vater, zu meinem Gott und zu eurem Gott.

Johannes 14:28

Ihr habt gehört, daß ich euch gesagt habe: Ich gehe hin und komme wieder zu euch. Hättet ihr mich lieb, so würdet ihr euch freuen, daß ich gesagt habe: "Ich gehe zum Vater"; denn der Vater ist größer als ich.

darum ist Jesus zur Rechten Gottes .

lieben Gruß


OhNobody  05.05.2018, 21:01

Uuuups ... sieht aus, als hätte ich von Dir abgeschrieben. Deine Antwort habe ich echt erst nach meinem Beitrag gelesen.

Deine Erklärung ist suuuper! Danke ...

1
Sternfunzel  06.05.2018, 00:01
@OhNobody

danke, wir haben es einfach gleich verstanden . Ich war mir gar nicht sicher, aber schrieb daher, so wie ich es verstehe, was ich dem entnehme.

Du zeigst mir, dass ich es richtig verstanden habe. :-)

danke lieben Gruß

1