Warum sagt jemand, der von jemandem beeindruckt oder schockiert wird: "Das zieht mir doch glatt die Schuhe aus"?

2 Antworten

Der Ausdruck "Das zieht mir doch glatt die Schuhe aus" stammt aus dem deutschen Sprachraum und wird verwendet, um Überraschung oder Erstaunen auszudrücken. Die Redewendung soll bildhaft verdeutlichen, wie stark jemand von etwas beeindruckt oder schockiert ist, dass es sich anfühlt, als würden einem vor Staunen oder Schreck buchstäblich die Schuhe ausgezogen werden.

Die Vorstellung, dass einem vor Überraschung die Schuhe ausgezogen werden, ist eine hyperbolische Darstellung, um die Intensität der Reaktion zu betonen. Diese Redewendung dient dazu, die Stärke des Eindrucks zu verdeutlichen, der so groß ist, dass er eine körperliche Reaktion auslösen könnte. Es handelt sich dabei um eine humorvolle und anschauliche Art und Weise, Erstaunen oder Erschütterung auszudrücken.

:)


Hallo,

alte Sage aus dem Mittelalter.

Hansi


RoteSonne1983 
Fragesteller
 19.05.2024, 06:53

Was genau für ne Sage😁

0