Warum sagen viele Menschen das die Bibel ein Märchenbuch sei?

13 Antworten

Weil dem so ist.

Die Bibel ist ein syncretistischen Märchenbuch darin Märchen und Geschichten diverser Vorgänger - "Religionen" zusammengebastelt wurden, nicht ist neu oder original, nicht einmal der mit einer Sterblichen gezeugte "Götter" - Sohn mit Zauberkräften. Herakles ist einer aus dieser Reihe, "Jesusmessias" nur ein Weiterer.

In dem Märchenbuch "Bibel" wird fabuliert von unsichtbaren aber ganz doll omnipotenten Gestalten, von einem untoten Wiedergänger der erst totgefoltert wurde, dann dessen Tod festgestellt, dann verließ der Untote das Grab, wankte durch die Gegend und erschreckte Leute.

Wer so etwas ernst nimmt der sollte sich fragen wie er selbst ernst genommen werden kann ...


LoFi90 
Fragesteller
 18.11.2020, 09:52

Selten solchen Müll gelesen...🤣👎🏻🤦🏻‍♂️

2
GeriDerWolf  18.11.2020, 09:58
@LoFi90

Solchen Müll wie "Gott" - heiten, "Messiasse" und andere Spukgestalten ?

2

Es ist eine Ansammlung von Geschichten, die teils über Jahrhunderte "überliefert", d.h. ausgeschmückt, geschönt , verändert usw. wurden oder durch groben Übersetzungsfehler in ihrer Aussage, bewusst oder unbewusst, verändert wurde.

Dies trifft jedoch nicht nur auf die Bibel allein zu, sondern bei vielen alten Büchern an sich. Letztlich sind es Niederschriften von "Gehörtem", die ein Schreibkundiger damals erstmals erfasst hat, wobei es früher nur relativ wenige schreibkundige Personen gab.

...weil sie die Bibel ganz offensichtlich nicht verstanden haben.

Das könnte man jetzt lang und breit erklären.

Die Bibel berichtet über die Geschichte Gottes mit uns Menschen.


MarSusMar  17.11.2020, 15:43

Sieh an also eine Unwahre Geschichte die nie statt fand.

6
GeriDerWolf  17.11.2020, 15:48
Die Bibel berichtet über die Geschichte Gottes mit uns Menschen.

Du bestätigst es doch ! Geschichten um eine unsichtbare imaginäre Phantasiefigur. So wie die Duck - Tales Geschichten um Donald Duck "berichten" und Grimms Märchen vom gestiefelten Kater.

1
danhof  18.11.2020, 15:27
@GeriDerWolf

Wenn man partout alles falsch verstehen und einem das Wort im Munde umdrehen will, dann schafft man das auch!

"Die Geschichte Deutschlands" - HAH!! Also gibt es Deutschland gar nicht wirklich!!!

0
earnest  17.11.2020, 17:07

Vielleicht eher: weil sie die Bibel ganz genau verstanden haben?

1

Was unterscheidet das Buch denn zu Grimms Märchen? Die sind illustriert nichts weiter. Dem ganzen unterliegt kein Fünkchen Wahrheit.

Es liest sich schwer ja, aber fesselnd sind die Geschichten.

Der Unterschied ist, das die Bibel meist in kranken Gewealtphanthasien schwelgt, während Andersenses und Grimms Märchen meist zurückhaltend sind in den Gewaltdarstellungen. Bei der Bibel muss man ja extra eine gewaltabgespeckte Kinderbibel herausbringen.


Nill  17.11.2020, 17:37

Du weißt schon das die grimmmärchen die es zu kaufen gibt nicht die originale sind - die sind viel blutiger

1
MarioNaette  17.11.2020, 19:59
@Nill

Ja, das Märchen vom Riesen, der Kinder frist, Hexen, die Kinder mästen und in ihrem eigenen Ofen verbrannt werden, Frauen die in glühende Schuhen tanzen und einige, die keinen Sinn ergeben. Gibt ja dadür auch meist ein Happyend. Aber im Gegensatz zur Bibel erzählt den Lesern eigentlich niemand, dass die Geschichten unbedingt passiert und wahr sind, dass man sie glauben muss, wenn man nicht auf ewig in der Hölle brennen will. So war das in meiner Kindheit.

0
danhof  18.11.2020, 12:58
@MarioNaette

Tut mir Leid um deine Kindheit. Katholisch geprägt? Ich kenne viele, die sowas erleben mussten und sich deshalb von Gott abgewendet haben.

Das passt so überhaupt nicht zu unserer modernen Pädagogik :-(

Und schon gar nicht zur Botschaft Jesu.

0