Warum macht man die Rotation wenn man seine eigene feste Position hat?

3 Antworten

Die Rotation ist eben eine Regel im Volleyball

Die “neue“ Position muss aber nur zum Aufschlag eingehalten werden, danach ist es egal.

Sprich im Profi Volleyball mit Spezialisten für jede Position gibt es spezielle Aufstellungen, als den 5er Riegel den man aus der Schule kennt. Die sind so ausgelegt, dass jeder möglichst schnell nach dem Aufschlag auf seine eigentliche Position kommt.

Sprich, wenn der Libero durch die Rotation nach vorne kommt stellt er sich möglichst mittig auf und läuft direkt nach dem Aufschlag nach hinten zu der Libero Position, ebenso diw Blocker von hinten nach vorne an Netz usw


Meeew  17.08.2020, 21:10

Als schnelles Beispiel hätte ich da auf YouTube das Spiel “Germany vs Switzerland | Montreux Volleyball Masters 2019“ das Spiel beginnt bei Minute 9:32 und da sieht man beim DeutschenTeam, dass zuerst aufschlägt sehr gut, wie alle Feld spieler in einer Reihe aufgestellt sind und beim Aufschlag zu ihren Positionen laufen

Da kannst du mal bissl reinschauen wie die Rotation im richtigen Spiel aussieht

0

Weil die Rotation halt vorgegeben ist um wohl das spiel nicht zu eintönig zu halten.

Je nachdem welche Position man hat, spezialisiert man sich halt auf verschiedene Dinge und Bewegt sich nach dem Aufschlag an unterschiedliche Orte.

Die Regel des Rotieren existiert ja immernoch... Also müssen sie die Positionen beim Läufer so anpassen, dass sie diese Regeln einhalten