warum läuft mein Mac Book Air immer heiß?

6 Antworten

Also was alle hier für mist erzählen. Von wegen Billig Ware. Der Apple Macbook Air mit 13 zoll kostet ca. 1500 Euro. Und billig ware ist bei Apple mit sicherheit nicht verbaut. Immer diese Neider. :P

@radabingbong: Was hast du denn sonst immer alles offen an deinem mac, wenn du ihn anhast? Ich selber habe den gleichen mit 13 Zoll von 2011. Was verstehst du denn unter heißt werden? Der Prozessor verträgt ohne Probleme bis 95 grad. Und ein Mac Book Air hat einen Lüfter oberhalb der Tastatur bzw. hinter dem schwarzen Scharnier. Genau an dieser Stelle wird er manchmal sehr heiß, was aber für den mac völlig normal. Ist. Und es kommt auch drauf an was du für seiten offen hast. Wenn ich ein Browsergame offen habe, rödelt der Lüfter ab und an mal ganz schön, was sich aber nach paar Minuten wieder legt. Also mach dir keine Gedanken, das ist vollkommen normal. Solange er nicht ruckelt oder dergleichen brauchst du dir keine Gedanken machen.


MaxGuevara  05.03.2013, 21:20

Ohh, da wurden wohl schon einige Kommentare gelöscht :D

@radabingbong: Du kannst dir ja mal die kleine Zusatz App "iStatPro" downloaden. Das ist eine kleine App die dir die Temperaturen wie zb. CPU anzeigt

Also meien CPU Temperatur ist im moment um die 61 grad.

0
radabingbong 
Fragesteller
 06.03.2013, 14:10
@MaxGuevara

meine beträgt nach 5 Minuten surfen schon 82 grad, könnte es sein das die Lüfter verstaubt bzw. blockiert sind ?

0
MaxGuevara  06.03.2013, 17:55
@radabingbong

Klar kann das sein, dass mit den Lüftern irgendwas nicht stimmt.

oder du hast irgendein programm oder irgendeine App oder sowas drauf, die deinen Mac überfordert. Schau mal genau nach was du alles so auf deinem Mac drauf hast.

0
radabingbong 
Fragesteller
 07.03.2013, 15:46
@MaxGuevara

ne, hab auch schon mit der Aktivitätsanzeige aller kontrolliert aber is nix...

0
MaxGuevara  07.03.2013, 18:54
@radabingbong

Dann würde ich einfach mal den laptop irgendwo einschicken. Vielleicht kannst du auch mal direkt in einem Apple Store nachfragen, ob die sich den mal ansehen können. ich weiß nicht ob es direkt eine Firma gibt wo du den zur reperatur schicken kannst.

0

Dass die MacBooks von unten immer recht warm werden ist normal. Da sollte man sich nicht daran stören. Wenn Dein MacBook Air von unten immer genug Luft zum Kühlen bekommt, dann brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen.

Drücke auf "F12", so kommst Du an kleine Programme, die für Dich sicherlich ganz nützlich sein werden. Da sollte bei Dir "iStat" vorhanden sein, oder du lädst Dir dieses Widget kostenlos aus dem Internet herunter. Es zeigt Dir unter anderem an, welche Temperaturen im Mac herrschen und, ob die Ventilatoren gut arbeiten.


MaxGuevara  06.03.2013, 17:59

iStat hab ich ihm schon vorgeschagen. ist aber nicht als Standart mit auf dem Mac. Muss man also downloaden.

Seine CPU Temperatur beträgt wie er schon hier geschrieben hat um die 82 grad.

0

Hatte ich auch mal auf mein Macbook Air. Da hatte sich ein Störenfried eingeschlichen, verursacht durch eine App, die ich nur mal kurz getestet hatte und gleich wieder entsorgte.

Rauszufinden läßt sich das mit Dienstprogr. Aktivitätsanzeige. Dort läßt sich erkennen, welche Erweiterung den Prozessor unnötig belastet. Die Erweiterung kann dann manuell gelöscht werden.

Einfacher geht das mit xcan. Diese App erkennt automatisch Bestandteile im System welche, keine Funktion haben, aber dennoch den Prozessor um glühen bringen.

Kostenlose Trialversion erhältlich: http://www.heise.de/download/xscan-1185376.html


MaxGuevara  06.03.2013, 11:04

Stimmt, die kleien App ist auch sehr gut. Habe ich selber auch drauf.

0

Ich bin mir nicht sicher ob das Teil ein Lüfter hat aber wenn ja mach den sauber oder ruf mal die Hotline an die das alles verwaltet

ich hab meinen macbook an den 27" bildschirm angeschlossen also muss der ganz schön grafikrechnen (vor allem bei final cut und black ops) ^^. ich hab meinen am heck hochgestellt, sodass er mehr luft bekommt und nicht so nah am boden liegt. alles kein problem. ich würde mal den staub aus dem lüfter pusten.