Warum kurze Ladenöffnungszeiten?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was heißt hier kurze Öffnungszeiten?

In meiner Kinder/Jugendzeit war es in D üblich, dass die Läden, Supermärkte und Kaufhäuser am Sa. spätestens 13 Uhr zu machten.
Unter der Woche war ab 18 Uhr kein Geschäft mehr offen. Sehr viele Geschäfte hatten auch unter der Woche einen Nachmittag (oft Mi.) gar nicht offen.
Da wären deine Zeit der reine Luxus gewesen.

Ach noch was: an den Tankstellen konnte man auch nur tanken. Die gab es noch nicht mit Läden und Backshops.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Die eigene Erfahrung ist ein guter Lehrmeister.

DerLink43 
Fragesteller
 14.08.2023, 21:14

Weil ich in Deutschland festgestellt habe, dass viele Läden und Supermärkte von Montag bis Samstag bis 20 Uhr, teilweise bis 22 Uhr oder 0 Uhr geöffnet sind

0
Jogibaer2017  15.08.2023, 06:41
@DerLink43

Kleiner Fakt am Rande: euer Hofer gehört zu Gruppe Aldi Süd, und Aldi Süd hat bei uns auch meistens nur bis 19 Uhr auf.

Die oben beschriebenen Zeiten galten in D. bis Ende der 80er Jahre.
Ab Ende 1989 gab es den "langen Donnerstag", an dem die Läden bis 20:30 Uhr auf hatten. Und ab Ende 1996 wurden die Zeiten unter der Woche auf 20 Uhr und Sa. auf 16 Uhr verlängert. Ab Mitte 2003 hatten Sa. die Geschäfte auch bis 20 Uhr auf.
Und erst Mitte 2006 wurden die Ladenschlusszeiten weiter gelockert.

Also die Öffnungszeiten bis 22 Uhr oder 0 Uhr gibt es bei uns in D. auch noch nicht so lange.

1
Ermarz62  09.03.2024, 21:12
@Jogibaer2017

Billa, Das Rewe äquivalent hat auch nur bis 20Uhr auf.. Rewe in DE bis 22Uhr! Für eine Großstadt wie Wien is 20 Uhr extrem früh mMn

0

wenn so später keine mehr kommt würde ich auch zumachen.

wir hatten diese Öffnungszeiten früher auch und niemand ist verhungert. (Frankfurt/Hessen)

Vielleicht fehlen die Leute, die im Geschäft arbeiten sollen. Übringes war es früher ganz normal, dass um 18 Uhr geschlossen wird.