Warum kommt eine Person bis zu 3 Jahre ins Gefängnis wenn eine Person einen Hund tötet aber bei beispielsweise bei einer Kuh nicht?

Das Ergebnis basiert auf 7 Abstimmungen

Ich kann dir das erklären und zwar: 86%
Ich kann das nicht erklären 14%

4 Antworten

Weil du falsch informiert bist.

Bei der Tötung einer Kuh gilt das gleiche Gesetz mit bis zu 3 Jahren Gefängnis


moin4497 
Fragesteller
 20.11.2022, 11:31

Ne hab mal einen Tierschützer gefragt

0
moin4497 
Fragesteller
 20.11.2022, 11:38
@Rango82

Da steht doch "Wirbeltier". Eine Kuh ist kein Wirbeltier.

0
Rango82  20.11.2022, 11:40
@moin4497

Ist eine Kuh wirbellos, wie ein Wurm? Kein Bio in der Schule gehabt?

3
PatrickLassan  20.11.2022, 13:42
@moin4497
Eine Kuh ist kein Wirbeltier.

Eine Kuh ist ein Säugetier, und Säugetiere sind Wirbeltiere und keine Insekten o.ä.

1
Ich kann dir das erklären und zwar:

Weil in den USA Tierquälerei als Schwerverbrechen gilt genau so wie die Tötung von Haustieren. Kühe sind keine Haustiere.

In Deutschland hingegen wäre beides nur Sachbeschädigung


Ich kann dir das erklären und zwar:

Die Kuh ist ein reines Nutztier und wäre meistens eh geschlachtet worden.

Bedeutet aber nicht automatisch, das sie nicht artgerecht gehalten werden sollte 👍

Ich kann dir das erklären und zwar:

Weil es diese unsinnige Unterteilung in Haus- und Nutztiere gibt.


moin4497 
Fragesteller
 20.11.2022, 11:29

Aber Hunde sind doch einsatzfähiger als Kühe und es gibt ja zum Beispiel Schlittenhunde. Drogenspürhunde, Blindenhunde usw. Das ist ja alles wichtig für die Menschheit und der Hund (Damals Wolf) war ja in der Geschichte in einem Verhältnis mit Zuneigung und Zweck. Der Wolf hat ja dem Menschen zum Beispiel damals früh vor wilden Tieren gewarnt und der Wolf hat ja auch mal für den Menschen ein Tier getötet um Essen zu haben. Durch das ganze Verhältnis zwischen Wolf und Mensch und Hund und Mensch hat sich ja ein freundschaftliches Verhältnis entwickelt? Sowas alles gab es bei einer Kuh ja nicht?

Wegen den hier genannten Gründen gehe ich doch davon aus dass Hunde besser vom Gesetz geschützt sind?

1
Rolajamo  20.11.2022, 11:33
@moin4497

Es ist moralisch fragwürdig eine bestimmte Rasse zu schützen. Warum soll man kein Hund essen?

Kühe haben auch Freunde und sind soziale Wesen.

Der Anteil der Hunde, die heute einen Zweck erfüllen, ist vernachlässigbar niedrig.

1
moin4497 
Fragesteller
 20.11.2022, 11:36
@Rolajamo

Ja klar aber es ist halt ein Kreislauf der Natur dass manche Tiere gegessen werden. Wölfe essen ja auch Fleisch. Aber Massentierhaltung ist finde ich nicht natürlich. Aber so Fleisch ohne Massentierhaltung zu essen ist schon natürlich so.

0
moin4497 
Fragesteller
 20.11.2022, 11:37
@Rolajamo
Der Anteil der Hunde, die heute einen Zweck erfüllen, ist vernachlässigbar niedrig.

Nun stelle dir mal vor, dass es keine Drogenspürhunde mehr gibt. Was wäre das voll für ein einfaches Geschäft für Drogenhändler und wie kaputt würde dann die Wirtschaft gehen? Hunde haben viele Riechzellen.

0
Rolajamo  20.11.2022, 11:40
@moin4497

Du vermischst hier verschiedene Dinge.

Nur weil man auch Hunde essen könnte heißt das doch nicht, dass es keine Drogenspürhunde mehr geben wird?

Ich empfinde die Kategorisierung in Nutz- und Haustiere lediglich dämlich.

Warum darf man Hühner, Wachteln, Strauß und sogar Krokodil und Zebra Essen, Hunde und Katzen aber nicht? Macht keinen Sinn.

0