Warum kommen Züge immer zu spät?

8 Antworten

Da muss nur eine klitzekleine Kleinigkeit schief gehen und ein Zug steht für ein paar Sekunden oder auch Minuten. Weil die Logistik an sich gut durchdacht ist, wird sich diese Verzögerung jedoch durch den ganzen Tag ziehen, so dass etliche Züge dann betroffen sind. Bis es sich quasi in der Nacht wieder ausgleicht.


guru61  11.09.2017, 05:21

Schon mal was von Fahrzeitreserve gehört?

0

GERADE das"nur"Geradeaus fahren Können verursacht Zeitverluste: Der Zug kann eine Baustelle nicht einfach mit einem kleinen "Schlenker" umfahren, sondern muß "großzügig umgeleitet" werden, was in manchen Fällen reichlich viele Kilometer ausmachen kann. So etwas ist "fahrplanmäßig" nur schlecht zu planen.

"Störung im Betriebsablauf" heißt das und kann alles bedeuten.

  • Lokführer fehlt
  • Signalstörung
  • Triebwerks- oder sonstiger Schaden am Zug
  • "Unfall mit Personenschaden" (Suizid)

Und da es bei der Bahn keine Überholspuren wie auf der Autobahn gibt, muss jeder betroffene Zug erst einmal warten, bis er auf ein anderes Gleis wechseln oder weiterfahren kann. Steht einer, stehen viele...

Technische Pannen erzeugen die Verspätungen.

Die technischen Pannen kommen daher, dass die deutsche Bahn als pseudo- marktwirtschaftliches Unternehmen auf "Wirtschaftlichkeit" optimiert wird.

Im Gegensatz zu einem liegen gebliebenen Auto kann der Verkehr nicht an einem liegen gebliebenen Zug vorbeifahren und es entsteht dort, wo viele Züge die selbe Strecke nutzen, ein Dominoeffekt.