Warum können Katzen nicht alleine schlafen?

4 Antworten

Katzen sind Gesellschaftstiere, die einen mehr, die anderen weniger. Ich habe jetzt seit über 30 Jahren immer Katzen, manchmal nur eine, dann wieder ein Pärchen (leben ja leider nicht so lange). Alle meine Katzen wollten bei uns im Bett schlafen - das ist doch schön. Für mich ist das mit ein Grund, eine Katze zu haben (meine Anja schläft bei mir auf dem Kopfkissen).

Jetzt zum Beispiel kann ich nicht richtig gut tippen, weil Anja auf meinem Schoß sitzen möchte. Vorhin hat sie mir den Rechner runtergefahren - ist eben meine kleine Sekretärin.

Sie ist noch nicht lange bei Euch - sie wird sich einsam fühlen. Lasst doch einfach die Türen auf, wo ist denn das Problem?? Katzen sind so reinliche Tiere, die kann man ruhig mit ins Bett nehmen. Wenn ihr das nicht wollt, hättet Ihr Euch einen Hund holen müssen (und selbst da gibt es mit Sicherheit Exemplare, die darauf bestehen, dass ihr Körbchen im Schlafzimmer ist). lg Lilo

P.S. Du hast sie anfangs in Deinem Zimmer schlafen lassen, geh mal ganz fest davon aus, dass sie das jetzt immer so haben möchte.


Negreira  06.01.2016, 11:50

Meine beiden liegen auch immer im Bett, wenn sie möchten. Ich genieße das. Meine Rosi ist, wie Lilo auch schreibt, der absolute Boss hier im Haushalt. Telefonieren, PC, schlafen, unterhalten geht nur, wenn sie damit einverstanden ist, ansonsten kann sie ganz schön nervig sein und erzählt mir stundenlang, daß ich doch ein sehr böses Frauchen bin, das gar nicht schmusen und kuscheln will.

1
Frage14993 
Fragesteller
 06.01.2016, 11:56

Das Problem ist dass ich nicht mit offener Tür schlafen kann. Egal ob mit oder ohne Katze...

0
LiselotteHerz  06.01.2016, 12:00
@Frage14993

??? Dann lass doch die Tür einfach angelehnt. Sie ist ja kein Tiger, dass die Tür sperrangelweit offen sein muss. Dann hättest Du das besser nicht angefangen, sie zu Dir zu holen.

Dann wird sie wohl künftig bei Deinen Eltern schlafen oder Du musst ein Katzenklo in Dein Zimmer stellen. Es gehört zu den weniger schönen Erlebnissen, wenn eine Katze ins Bett macht

0
NaniW  06.01.2016, 12:31
@LiselotteHerz

Hallo LiselotteHerz,

ich muss mich doch Wundern. Was hei0t denn bitte, Zitat:

"... (leben ja leider nicht so lange) ... " ??

Katzen können sehr alt werden. Die Durchschnittliche Lebenserwartung einer Katze liegt bei 12-15 Jahren, wobei auch durch aus ein Lebensalter von über 20 Jahren möglich ist. Vor allem Wohnungskatzen erreichen ein sehr hohes alter.

Alles Gute

LG

0
LiselotteHerz  06.01.2016, 12:33
@NaniW

Mit nicht so alt, meine ich nicht älter als 20 - das sind die großen Ausnahmen. Bis auf meine Anja (die ist jetzt 19 und topfit) sind alle meine Katzen schon weit früher gestorben - waren allerdings auch zum Teil sehr krank

0
johnnymcmuff  06.01.2016, 13:44
@LiselotteHerz

Die älteste Katze wurde/ist 35 Jahre alt.

Die von Ralf Schmitz wurde 28.

Aber alles was über 15 ist kann man schon als alt bezeichnen.

Wir haben Norweger und Maine Coone und eine ist 17; das ist für Rassekatzen sehr alt.

0

katzen sind anhänglich- wir hatten eine, die ganz unkuschelig war; aber geschlafen hat sie immer auf meinem buckel.

es ist wahrscheinlich, dass sich ein Lebewesen an ein anderes hängt, wenn alles fremd, ungewohnt und vielleicht auch angsteinflössend ist. daher würde ich es als Vertrauensvorschuss eurer katze an euch betrachten, wenn sie Zuwendung bei euch sucht.

allerdings sollte man sich fragen, ob man grundsätzlich mit oder ohne katze schlafen will- erst einmal angewöhnt gewöhnt es sich schwer wieder ab.

wenn du die katze nicht bei dir haben willst, musst du die tür schliessen - und es aushalten, dass sie mault. das kann Wochen dauern, bis sie die Situation akzeptiert hat.

wenn man die katze rein lässt, wenn sie weint, dann bringt man ihr bei, dass weinen etwas gutes bewirkt. es ist daher wichtig, nicht nachzugeben.

wichtig ist, ihr ein gutes Plätzchen anzubieten. schau mal, was deiner katze gefällt- vielleicht eine höhle zum verstecken oder ein erhöhter Liegeplatz.

nachts braucht deine katze kein futter. die Toilette sollte aber immer zugänglich sein.

Die Katze ist in den ersten Tagen noch unsicher und sucht Schutz bei Ihrem Dosenöffner.

ja das ist sehr normal. katzen lieben kontakt und schlafen am liebsten bei anderen lebewesen. wohnungseinzelkatzen sollten nachts unbedingt anschluss an ihre menschen haben.

in paaren gehaltene katzen kann man nachts besser aussperren. die haben einander. aber auch die sind nachts lieber bei ihrem menschen. die gruppe schläft gemeinsam, das gehört für katzen so