Warum knausern die Mobilfunkanbieter in Deutschland so sehr mit dem Datenvolumen?

7 Antworten

Der Ausbau ist teuer und mit vielen Hürden verbunden (z. B. zahlreiche Proteste gegen Funkmasten wegen der Strahlung) und es handelt sich bei Deutschland um ein vergleichsweise großes Land in Europa.

Die Mobilfunkfrequenzen wurden jeweils zu völlig absurden Preisen versteigert, was wir Kunden noch Jahre abbezahlen müssen.

Es gibt zu wenig Konkurrenz in Deutschland auf dem Mobilfunkmarkt.

weil Datenvolumina für die Netzbertreiber hierzulande teurer ist als sonstwo

Davon mal ab... Ich hab 6GB und wenn ich davon 2 im Monat vebrauche, dann hatte ich nen guten Monat

Der Netzbetrieb ist in Deutschland extrem teuer. Anbieter mussten Milliarden für die Freuquenzen an den Staat bezahlen.

Außerdem ganz einfach deshalb, weil der deutsche Kunde das bezahlt und das mitmacht.

Viele Deutsche leben bei vielen Dingen noch in den frühen 1990er Jahren und wollen das auch so. Es wird bar gezahlt, alles mögliche per Briefpost gemacht, ja sogar das Fax findet man im deutschen Alltag selbst heute noch.

Wenn Leute aus vielen anderen Ländern hören würden, was so mancher Deutsche sagt, würden sie sich enorm wundern. Sätze wie "mein Datenvolumen ist aufgebraucht" oder "mir reichen die 1 GB von komischer Discounter-Tarif XY" klingen mehr als befremdlich, wenn man was normales gewohnt ist.


MarSusMar  25.07.2023, 12:51

Fax ist ne geniale Sache, die Büroleiter sind damit aufgewachsen, also bekommen die es auf den Tisch und man bekommt eine Kompetente und vor allem schnelle Rückantwort. Das funktioniert gegen die gleichzeitig losgeschickten Mails Grundsätzlich besser. Genau per Briefpost und nen Hübscher Brief ist was völlig anders als Drei Whats App Wörter,

Und warum soll man nicht bar bezahlen ? kleine Beträge und große die man vorher vom Konto holt. Damit kann man z.B. beim Autokauf handeln.

1
KleineLea1  25.07.2023, 13:29
@MarSusMar

Sagt der "Community-Experte für Telekommunikation & Internet, Öffentliche Verkehrsmittel, Deutschland" - wie passend :D

0
MarSusMar  25.07.2023, 14:42
@KleineLea1

Wenn du meinst das sich das beisst. 🤷‍♂️

Fax ist Telekommunikation..... Sogar DSL. Da beides über die alte Telefonleitung läuft.

Man kann sich aber gerne mit dem Handy die Hände wund telefonieren. Warum wenn es einfach und wie geschrieben super erfolgreich geht. Wenn eine Firma kein Fax Nummer hat muss es anders gehen. Die Ämter haben eine .

0
KleineLea1  25.07.2023, 14:55
@MarSusMar

Es beisst sich nicht, es bestätigt das Bild eines in solchen Dingen in der Vergangenheit lebenden Deutschlands.

0

Zu wenig Konkurrenz, die Anlagen haben oft noch keine Glasfaserverbindung (Richtfunk ist wohl zu oft noch Standard ...)/ veraltete Technik im Hintergrund oder an den Antennen. Firmen warten ab, nach dem Motto, die Kongruenz/der "andere" wird schon investieren..

Datenübertragung verursacht Kosten in Bezug auf Investitionen in die Infrastruktur und weil in Deutschland die Lizenzen teuer sind und wegen jeder Baumaßnahme ein riesen Aufriss gemacht wird, sind die Kosten bei uns besonders hoch.