Warum kaufen Tierliebe Menschen Qualzucht en?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vielleicht ist diese Verhalten eine Art Helfersyndrom!
Man kauft einen Hund aus diesem „Zuchtbetrieb“ und errettet in quasi aus der Gefangenenschaft und fühlt sich dann als guter Mensch.
Der Hund ist dann zwar von den ärgsten Nöten erlöst, aber kommt in die „Gefangenschaft“ des Tierliebhabers, der ihn rund um die Uhr bemuttert und sogar sein Sexualleben bestimmt.


Glocke1 
Fragesteller
 25.12.2023, 20:02

Das scheint mir so zu sein.

1
quantthomas  25.12.2023, 22:10
@Glocke1

Danke für den goldenen Stern und schöne Weihnachtsfeiertage!🙏🏻

1

Unterscheide Hier bitte zwischen den Leuten, die vom "Züchter", sprich Vermehrer kaufen und denen die die Tiere wirklich aus Haushaltsauflösungen, Tierrettungen etc holen.

Da ist ein meilenweit Unterschied.

Woher ich das weiß:Hobby – Kaninchenendstelle seit 15 Jahren

Glocke1 
Fragesteller
 25.12.2023, 20:02

Dankeschön

0
Glocke1 
Fragesteller
 26.12.2023, 00:16

Wie meinst du das?

0

Liegt in der Natur des mittlerweile woken Menschen...

Vorne laut brüllen und hintenrum ein größeres Schwein sein als alle anderen.

Früher waren das wenigstens "nur" Menschen, die vorne herum auf sauber gemacht und hintenrum dann in der Gaststätte auf die Klobrille gek@ckt haben. Heute erstreckt sich das bis in den Bundestag und die werden immer mehr.

Sind halt eben falsche Menschen ohne Moral und Rückgrat.

Vermutlich weil sie das Prinzip der Vorbeugung zum Marketing dieser "Masche" noch nicht verstehen, oder einsehen.

Nehmen wir hier zum Bleistift einfach mal die ganzen armen Menschen, wo sich Kauf und Unterhalt eines Hundes z.B. wirtschaftlich garnischt leisten könnten.

Bisserl Streit in der Family, etwas geschickt gestreute Küchentisch-Psycho und mit etwas "Schuld" zur Implikation zum Tierleid forciert dann u.A. massiv die Wirtschaft mancher "Nachbarstaaten" in "geimpften " Menschen jeglich einer rationellen Überlegung.

In Tütschland kostet ein junger Hund aus dem Tierheim hunderte bis in den 4-stelligen Bereich an Euros zu Ablöse, und beim zertifizierten Züchter geht es auch meist bis in 4-stellige Bereiche.

In Bulgarien oder Rumänien bekommt man eingefangene Straßenköter für ganz kleines Geld angeboten völlig ungeprüft und verschwigen dazu, dass diese Tiere dort ähnlich normal durch die Siedlungen laufen wie Wildkarnickel hier in den Wiesen und Feldern.

Natürlich geht die organisierte Kriminalität dabei dann den Weg einer ungeprüften Einfuhr, denn sonst könnte man heutzutage für 50 Euro ein schreiendes Kleinkind nicht mal ansatzweise mit einem legitimen Hund beglücken.

Die hohen Rückgabequoten begründen sich bei sowas aus rechtlichen Verpflichtungen in DE, Futterkosten und Kosten zu Heilbehandlungen des Tieres, wovon alle Greifer dieser Wege ja erst mal nix wussten.

Poaah! ... das kostet doch ganz schön viel...setze ich es lieber aus??

Und insgesamt schlimm wird es für das Tier dann mal in der Frage, wer es wie und wann mehrmals täglich ausführen müssen soll zum Gassi, wenn kein Gartenauslauf vorhanden ist...

Proleme - Problemski - ausgesetzt / Tierheim als Endstation dann leider sehr häufig gerade auch explizit wieder mal um Weihnachten herum auch bis hinunter zu Mümmelmännern, Meeries und Nagern als "Geschenk" ! 🤔

BITTE NICHT DAHER!


Glocke1 
Fragesteller
 25.12.2023, 20:07

Das war wirklich ein interessantes Plädo...Plä·do·yer ;-) was für ein verrücktes Wort, aber es drückt die Beschreibung der Umstände/ deine Rede gut aus.
Tatsächlich greifen hier viele Rädchen ineinander.

0

Joa da muss man unterscheiden. Ist das qualzucht Tier aus dem Tierheom adoptiert: legitim.

Ist das Tier vom Züchter gekauft: nicht legitim.

Eventuell wissen einige nichtmal, dass es sich beim jeweiligen Tier um eine Qualzucht handelt. Unwissenheit sollte keine Ausrede sein, klar. Es muss einfach stärkere Regelungen und Strafen diesbezüglich geben und mehr Aufklärung sollte erforderlich sein.