warum ist in kalifornien spanisch als sprache anerkannt?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du dir die Geschichte, die geografische Lage Kaliforniens und die Bevölkerungsstruktur anschaust, hast du den Hintergrund dieser Maßnahme. Die Verfassung der USA kennt nur eine Amtssprache (Behördensprache), nämlich Englisch. Aber die einzelnen US-Staaten können für ihren Staat eigene Gesetze veranlassen, die nur dort, aber nicht in den anderen Staaten gültig sind. Dazu gehört in Kalifornien die Akzeptanz des Spanischen.

Weil dort ein hoher Anteil an Hispanos wohnt und manche Familie dort ansässig war noch bevor dort überhaupt Englisch gesprochen wurde.

Hab mal ein Interview vor ein paar Monaten gehört: "Es ist nicht so, dass wir in die USA ausgewandert sind, die Grenzen kamen nur irgendwann über das Land hinweg, indem meine Vorfahren schon lebten."

Das sind zwar sicher Ausnahmen, aber es spielt eben auch die Tatsache mit rein, dass dort vor Englisch Spanisch gesprochen wurde.


ericMalaga  08.06.2011, 17:50

Seh dir auch mal an, wie kalifornische Städte heisen: San Francisco, Los Ángeles, Santa Barbara, Santa Ana, Chula Vista, San Diego, Sacramento, San Bernadino, Modesto. Die sind alle spanischen Ursprungs bzw. bekamen unter span. Herrschaft ihren Namen noch bevor da irgendjemand Englisch sprach oder es die USA gab.

0

Kalifornien liegt an der Grenze zu Mexiko, und in Mexiko wird Spanisch geprochen. Viele Mexikaner wandern nach Kalifornien aus bzw. sind als Wanderarbeiter dort - deshalb wird dort viel Spanisch gesprochen und es ist so anerkannt.

Das habe ich leider nie gesehen, weil Spanisch nicht als Thema genannt wurde.

In Kalifornien wurde immer Spanisch gesprochen, seit der Besetzung durch die Spanier vor fast 500 Jahren. Erst 1850 wurde Kalifornien den USA einverleibt.

Das ist also historisch vorbelastet, und bis heute gibt es noch immer Zuwanderung aus Lateinamerika, nicht nur aus Mexiko.

Wenn Du dir die Sprachverbreitung von Spanisch ansiehst, dann sind es die Länder, die früher zu Mexiko gehörten, in denen Spanisch am weitesten verbreitet ist.

Selbst in NYC gibt es keinen guten Laden, der nicht auch Spanische Infos für alles hat, was er verkaufen will, und die US-Amerikanischen Computer haben automatisch alle auch Spanisch drauf.

Im übrigen gibt es in den USA keine offizielle Landessprache, auch wenn die de facto Englisch ist. Das ist in den USA Sache der Länder. Kalifornien verlangt als einziger Bundesstaat zwingend zweisprachige offizielle Dokumente, allerdings ist dort English die offizielle Sprache, in fast der Hälfte der Staaten gibt es keine, und nur in Puerto Rico und New Mexico ist die offizielle Sprache auch Spanisch: http://en.wikipedia.org/wiki/LanguagesoftheUnitedStates#Officiallanguagestatus :-) Lela

gerade im süden kaliforniens ist spanisch wichtiger als englisch, weil dort viele einwanderer aus mexiko leben. san diego und umgebung