Warum ist die Wehrpflicht in Österreich nur für Männer?

9 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein Überbleibsel aus dem kalten Krieg das es aus unnachvollziehbaren Gründen geschafft hat bis 2021 zu überleben.

Generell ist es so dass es die Wehrpflicht in Österreich mit zwei Unterbrechungen seit 1868 oder so gibt. Damals hat sich keiner über Gleichberechtigung Gedanken gemacht.

Als man in den 70er Jahren den Gleichheitsgrundsatz eingeführt hat (also der ua Männer und Frauen gleichberechtigen soll) hat man die Wehrpflicht explizit daraus ausgenommen, sprich es gibt grundsätzlich Gleichberechtigung aber für die Wehrpflicht hat man eine Ausnahme gemacht.

Theoretisch wäre die Wehrpflicht verfassungswidrig weil sie eindeutig junge Männer wegen ihrem Geschlecht benachteiligt, aber da sie selbst in der Verfassung steht kann sie nicht verfassungswidrig sein. (was nichts daran ändert dass sie extrem unzeitgemäß ist und komplett nutzlos noch dazu)

Später dann 2001 hat man das Bundesheer auch für Frauen geöffnet (es war den Frauen vorher verboten dem Militär beizutreten) aber die Wehrpflicht hat man nicht angepasst sondern diese gilt seither weiterhin nur für Männer. Vermutlich weil das Bundesheer nicht von heute auf morgen doppelt so viele Soldaten braucht und/oder weil man keine Mehrheit für eine Verfassungsänderung zusammen brachte.

Die Wehrpflicht ist in Europa ein Auslaufmodell und wurde vor allem Anfang 2000 in sehr vielen europäischen Staaten abgeschafft oder wie in Deutschland ausgesetzt und damit defacto abgeschafft.

In Österreich und Schweiz und Finnland hat man sie nicht abgeschafft weil die nicht zur Nato gehören.

Ich prognostiziere eine Aussetzung oder Abschaffung der Wehrpflicht in Österreich in den nächsten sagen wir mal 5 Jahren. Zumindest würde ich das für alle Jungen hoffen dass ihnen der Schwachsinn erspart bleibt.

Ein Problem ist dass die Wehrpflicht leider unter den älteren Menschen ein sehr hohes Ansehen genießt, unter jenen die den Jugoslawienkrieg mitbekommen haben oder bei den ganz alten das mit Ungarn, diese Leute haben sich auch großteils nie über Gleichberechtigung Gedanken gemacht.

Nach der Volksbefragung 2013 war die Abschaffung der Wehrpflicht als politisches Thema leider wieder vom Tisch. Aber ich gehe davon aus und hoffe dass diese im politischen Kurs mal wieder aufgegriffen wird und dieses mal die Entscheidung anders ausgeht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Jack98765  04.10.2021, 07:26
Später dann 2001 hat man das Bundesheer auch für Frauen geöffnet (es war den Frauen vorher verboten dem Militär beizutreten) aber die Wehrpflicht hat man nicht angepasst sondern diese gilt seither weiterhin nur für Männer. Vermutlich weil das Bundesheer nicht von heute auf morgen doppelt so viele Soldaten braucht und/oder weil man keine Mehrheit für eine Verfassungsänderung zusammen brachte.

Man hat keine Wehrpflicht für Frauen eingeführt, da diese aufgrund der Familienplanung ohnehin bereits im Job und später bei der Pension benachteiligt sind. Das ist aber kein Problem der Wehrpflicht sondern eine Benachteiligung an ganz anderer Stelle in der Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wie es besser geht, zeigen die Skandinavier.

Ich prognostiziere eine Aussetzung oder Abschaffung der Wehrpflicht in Österreich in den nächsten sagen wir mal 5 Jahren.

Sicher nicht mit der ÖVP und FPÖ und ob die Grünen nach 2024 noch in der Regierung sein werden...
Aktuell haben wir ja ganz andere Problem im Land als das Bundesheer. Das kann man gerne umstruckturieren, wenn sonst nichts los ist.

Was schlägst du vor? Ein Berufsheer?
Von den laufenden Kosten her wäre es wohl gleich teuer, nur für ein Berufsheer bräuchte es auch bessere Ausrüstung. Die die wir aktuell haben, war vor 30 Jahren schon alt und wenn ich mir ansehe wie man schon wieder über die falschen Abfangjäger diskutiert, wage ich zu bezweifeln, dass das jemals etwas ordentliches wird. Zudem ist auch die Finanzierung des Zivildienstersatzes auch noch nicht geklärt.

Ein Problem ist dass die Wehrpflicht leider unter den älteren Menschen ein sehr hohes Ansehen genießt, unter jenen die den Jugoslawienkrieg mitbekommen haben oder bei den ganz alten das mit Ungarn, diese Leute haben sich auch großteils nie über Gleichberechtigung Gedanken gemacht.

Das liegt vielleicht daran, dass diejenigen die für eine Abschaffung sind auch nicht erklärt haben wie man alles umstrukturieren soll und wie die Grenzsicherung dann wirklich aussehen soll. V.a. nach 2015 und den nun wieder vermehrt auftretenden Schlepperaufgriffen, wird man die Einstellung der Menschen im Land auch nicht ändern.

0
Lisa20002  04.10.2021, 14:41
@Jack98765

"Man hat keine Wehrpflicht für Frauen eingeführt, da diese aufgrund der Familienplanung ohnehin bereits im Job und später bei der Pension benachteiligt sind."

Nein das ist Blödsinn, alleine schon weil heute keine Frau mehr mit 18 Kinder bekommt, und wenn dann würde man ja für die eh eine Ausnahme machen können. Man hat einfach nicht von heute auf morgen 100% mehr Soldaten gebraucht.

Dieses Argument dass eine Wehrpflicht für Frauen erst Sinn macht wenn man "ansonsten Gleichstellung erreicht hat" ist eine Lüge die die ÖVP immer benutzt um den Status Quo zu rechtfertigen.

"Sicher nicht mit der ÖVP und FPÖ und ob die Grünen nach 2024 noch in der Regierung sein werden..."

DIe Grünen sind jedenfalls gegen die Wehrpflicht (einer der wenigen Programmpunkte die ich an diesen Ökofaschisten gut finde)

"Was schlägst du vor? Ein Berufsheer?"

Exakt

"Von den laufenden Kosten her wäre es wohl gleich teuer, nur für ein Berufsheer bräuchte es auch bessere Ausrüstung."

Natürlich wäre es geringfügig teurer, aber Geld für Sicherheit ausgeben finde ich in Ordnung. Da kann man an anderen Plätzen sparen zB in der Verwaltung oder bei der Bildung oder bei den Pensionen oder bei sinnlosen Bauprojekten.

"Das liegt vielleicht daran, dass diejenigen die für eine Abschaffung sind auch nicht erklärt haben wie man alles umstrukturieren soll und wie die Grenzsicherung dann wirklich aussehen soll."

Man kann sich an anderen Europäischen Staaten orientieren und das Bundesheer anpassen. Österreich wäre nun wirklich kein Vorreiter was die Einführung eines Berufsheeres angeht.

"V.a. nach 2015 und den nun wieder vermehrt auftretenden Schlepperaufgriffen, wird man die Einstellung der Menschen im Land auch nicht ändern."

Ja aber auch das ist nun wirklich kein rein Österreichisches Problem.

Ist dir bewusst dass fast alle europäischen Länder inzwischen ein Berufsheer haben? Ausnahmen sind nur Österreich und Schweiz und einige Osteuropäische Staaten.

Das einzige wo ich dir zustimme ist dass es derzeit vl dringenderes gibt, dennoch wird eine Umstellung auf ein Berufsheer genau wie fast überall sonst in Europa auch in Österreich kommen, ob es Leuten wie dir passt oder nicht.

0
Jack98765  04.10.2021, 15:22
@Lisa20002

Achja, am Ende ist es mir egal ob mal ein Berufsheer kommt oder nicht. Um die Verfassung zu ändern braucht es eine 2/3-Mehrheit. Die sehe ich aktuell bei weitem nicht solange die ÖVP dagegen ist.

0
Lisa20002  04.10.2021, 15:32
@Jack98765

Man bräuchte nur eine über 50% Mehrheit um sie auszusetzen.

0

Deine Frage ist in Wirklichkeit ein ganz großes, heißes Thema.

Natürlich ist es Diskriminierung Aufgrund des Geschlechts wenn nur Männer den Zwangsdienst machen müssen. Die österreichische Verfassung verbietet die Diskriminierung Aufgrund des Geschlechts.

Man kann auch Klagen, wenn zum Beispiel ein Gesetz, Verordnung usw. gegen die Verfassung verstößt.

Generell sollte die Wehrpflicht abgeschafft werden, aber solange sie gilt sollte sie für beide Geschlechter gelten. In Norwegen gilt die Wehrpflicht deshalb für beide Geschlechter.

Ich bin auch Österreicher und weiß aber, dass Österreich immer auch ein bisschen schlampig ist und die Sachen nicht so genau nimmt. Man sagt ja nicht umsonst, in Wien fängt der Balkan an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Schlepp123 
Fragesteller
 30.09.2021, 15:00

Also könnte man theoretisch dagegen rechtlich vorgehen sodas man den Wehrdienst nicht machen muss

1
Lisa20002  01.10.2021, 10:26

"ch bin auch Österreicher und weiß aber, dass Österreich immer auch ein bisschen schlampig ist und die Sachen nicht so genau nimmt."

Nein das stimmt so nicht, die Gleichberechtigung ist in der Verfassung verankert.

Die Wehrpflicht steht ebenfalls in der Verfassung und ist somit - obwohl sie eindeutig der Gleichberechtigung widerspricht - nicht verfassungswidrig.

Am Rechtsweg lässt sich da nichts ändern da die Rechtslage klar ist, geändert werden kann da nur was indem irgendwann mal die Politik die Wehrpflicht abschafft was garantiert irgendwann passieren wird.

0
Lisa20002  02.10.2021, 13:32

"Generell sollte die Wehrpflicht abgeschafft werden, aber solange sie gilt sollte sie für beide Geschlechter gelten. In Norwegen gilt die Wehrpflicht deshalb für beide Geschlechter."

Hierzu möchte ich auch noch ein paar Worte sagen.

Ich halte eine Ausweitung der Wehrpflicht auf beide Geschlechter für ziemlich sinnlos, die Abschaffung muss das Ziel sein. Zwangsdienste sind echt das letzte.

Auch militärisch ist die Wehrpflicht längst nicht mehr zeitgemäß/für moderne Bedrohungen geeignet. Die hatte ihren Sinn als man hunderttausende Infanteristen brauchte weil jederzeit eine feindliche Armee die ebenfalls aus hunderttausenden Soldaten bestand einmarschieren konnte.

Und in Norwegen und Schweden gibt es defacto keine Wehrpflicht. Also man wird jedenfalls vor der Musterung gefragt ob man Interesse hat soweit ich weiß. Und man kann den Militärdienst verweigern ohne einen Ersatzdienst machen zu müssen. Sprich dort muss keiner gegen seinen Willen irgendeinen Dienst ableisten.

0

In Deutschland gibt es seit ca 10 Jahren keine Wehrpflicht. Aus Kostengründen, unrentabel, ein großes Militär kaum noch benötigt wird und weil sich die Einberufenen in den letzten Jahren der Wehrpflicht immer mehr für den alternativen Zivildienst entschieden haben statt für den Wehrdienst.

Männer und Frauen können freiwillig zur Bundeswehr, wenn sie sich zum Berufssoldaten/ zur Berufssoldatin ausbilden lassen wollen. Im Kriegsgebiet absolvieren die deutschen Berufssoldaten/Berufssoldatinnen den Dienst. Frauen dürfen seit 2001 zur Bundeswehr.

Auch wenn es komisch klingen mag, manch Personen würde charakterlich eine Wehrpflicht bzw ein zeitlich befristeter Wehrdienst nicht schaden.


Halbammi  01.10.2021, 12:05
In Deutschland gibt es seit ca 10 Jahren keine Wehrpflicht.
Das ist falsch! Die Wehrpflich ist ausgesetzt, nicht abgeschafft
Aus Kostengründen, unrentabel, ein großes Militär kaum noch benötigt wird und weil sich die Einberufenen in den letzten Jahren der Wehrpflicht immer mehr für den alternativen Zivildienst entschieden haben statt für den Wehrdienst.
Der Hauptgrund war, dass viele die den Wehrdienst nicht verweigert haben garnicht eingezogen wurden und damit die Wehrungerechtigkeit ein Schlüssel für Rechtsstreitigkeiten war, eine Zivildienstpflicht war aber nicht durchsetzbar
0
Lisa20002  01.10.2021, 21:35

"Auch wenn es komisch klingen mag, manch Personen würde charakterlich eine Wehrpflicht bzw ein zeitlich befristeter Wehrdienst nicht schaden."

Meinst du damit die auch man lernen wie man richtig sauft und raucht?

0

Heutzutage ist es ja nicht wirklich schwer, sich als das zu identifizieren, was man mag. Deshalb könntest du dich einfach als Frau … sonstwas etc. identifizieren und wärst nicht mehr wehrpflichtig.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo,

ein Staat hat immer so seine Vorstellung wie stark seine Armee bemannt sein sollte um wehrfähig zu sein. Wen sie jetzt den Wehrdienst freistellen würden rechnen sie wahrscheinlich nicht damit, die erforderliche Anzahl zu erreichen. also ziehen sie halt die Männer ein und einen kleinen Prozentsatz freiwilliger Frauen.

Frauen sind auch nicht unbedingt für ALLE Waffengattungen geeignet, z.B. die Pioniere die oft schwere Holzkonstruktionen schleppen müssen bieten einer Frau keine geeigneten Aufgaben.

Ich glaube die Gleichberechtigung hatte man im Sinn, als man den FRauen den Wehrdienst ermöglichte, aber nicht umgekehrt.

MFG

Harry


Lisa20002  02.10.2021, 15:10

"Frauen sind auch nicht unbedingt für ALLE Waffengattungen geeignet, z.B. die Pioniere die oft schwere Holzkonstruktionen schleppen müssen bieten einer Frau keine geeigneten Aufgaben."

Aber Frauen haben zu allen Waffengattungen zugang wenn sie wollen. Und es sind auch nicht alle Männer fürs Bundesheer überhaupt geeignet. Männer die keine hohe Tauglichkeitsstufe haben werden dennoch eingezogen und kommen dann in die Küche oder Kafeteria, Frauen hingegen die Volltauglich wären werden nie im Leben gegen ihren Willen vom Militär behelligt.

"Ich glaube die Gleichberechtigung hatte man im Sinn, als man den FRauen den Wehrdienst ermöglichte, aber nicht umgekehrt."

Als man den Gleichheitssatz in der Verfassung verankert hat hat man die Wehrpflicht von der Gleichberechtigung ausgenommen. Das hat damals nicht wirklich jemand hinterfragt. Und seither hat sich nichts geändert außer dass man 2001 Frauen den Zugang zum Bundesheer erlaubt hat - aber ohne die Wehrpflicht auf Frauen auszuweiten.

1