Warum ist die Gesellschaft so verweichlicht geworden?

12 Antworten

Kommt darauf an was man unter dem Wort "Verweichlicht" versteht. Zu mir könnte jemand ankommen und meine Mutter beleidigen, ich würde ihn nur auslachen weil mir die Meinung irgend eines Fremden egal ist- da bin ich nicht weich.

Wenn das jemand vor ein paar Generationen gemacht hätte, wäre es zu einem blutigen, unter Umständen tödlichen Kampf gekommen, nur weil einer der Opponenten so weich ist, dass ihn Worte, also Schallwellen in der Luft, ins Innere seines Marks verletzen.

Ich bin so hart, dass es mir egal ist welche Hautfarbe jemand hat, welches Geschlecht er liebt, wie er sich anzieht und ich werde niemals jemanden körperlich angreifen nur weil mir seine politische Meinung nicht passt.

Wenige Generationen zurück und Menschen sind so weich, dass die Existenz von Andersdenkenden sie dazu verleitet diese zu diskriminieren, auszuschließen oft sogar umzubringen.

Vielleicht finden es manche Verweichlicht, dass Männer heute mit ihren Babys zu hause bleiben, sie füttern, ihre Windeln wechseln und mit ihnen spielen. Ich finde es verweichlicht wenn sich jemand dafür zu schade ist, es unmännlich findet die eigenen Kinder zu sehr zu lieben oder eine Windel zu wechseln.

Für die eigenen Rechte und die Rechte anderer einzustehen, zu kämpfen gegen Ungerechtigkeit, magst du als Verweichlichung ansehen. Ich finde es verweichlicht wenn Menschen sich ihrem Schicksal ergeben und still alles erdulden das ihr Arbeitgeber oder der Staat gegen sie wirft weil man "hart ist, und schlimme Situationen erduldet statt sie zu bekämpfen."

Jede Generation hat ihren eigenen Begriff von "Verweichlichung". Deine Frage beinhaltet die Behauptung, dass unsere Gesellschaft verweichlicht ist. Das gilt nur für eine veraltete Ansicht über Weichheit oder Hartheit.

Unsere Gesellschaft hat andere Prioritäten. Was du mit "verweichlicht" meinst, ist dass Wertvorstellungen der Vergangenheit von einer Mehrheit der Bevölkerung nicht mehr getragen werden weil sie in unserer Gesellschaft eher hinderlich sind.

Sich nicht mehr zu prügeln für Verletzungen der Ehre magst du ja als Verweichlichung betrachten, ich finde es besser. Ich finde diese Härte des Geistes besser.


stella640  18.01.2022, 04:18

Krass zurechtgebogen, schafft nicht jeder

0

Weil das Überleben einfacher und die gesellschaftlichen Umstände lockerer geworden sind.

Wir haben weit weniger und weniger gravierende Probleme als früher, weshalb man heute über trivialere Themen diskutiert.

Man kann sich freier und selbstständiger ausleben als je zuvor, weshalb es nicht mehr zwingend notwendig ist klassischen Rollenbildern gerecht zu werden.

Das Bildungsniveau ist im Vergleich zu früher sehr weit gestiegen, weshalb Intelligenz heute weit gefragter ist als Muskelkraft.

Jeder macht unterschiedliche Erfahrungen in unterschiedlichen Situationen. Deshalb darf man nichts verallgemeinern!

Dann baue ein Haus im Wald oder verbringe ein paar Wochen im afrikanischen Busch. Pass auf die Elefanten auf, die können morgens um 4 ziemlich aggressiv werden. Pass auch auf, daß kein Skorpion im Schuh ist. Achte beim Flussüberqueren auf Krokodile. Komme Löwen und Hyänen nicht zu nahe. Da kannst Du Deine Sehnsucht nach mehr 'Härte' ausleben.

Cowboy up, Winniepuh:)

Wir sind sicher und Wohlständig aufgewachsen, jeder haut sich wegen jeder Kleinigkeit Tabletten rein, Maschinen arbeiten für uns, und wir werden über die Jahrzehnte noch weicher und ängstlicher die Menschheit hat sich selber abgeschwächt, weil alles einfacher geworden ist, früher mussten die Menschen raus in die eisige Kälte um kacken zu gehen und nebenbei noch Holz rein holen um heiß Wasser machen um sich ein Tee zu kochen