Warum ist der Koran außergewöhnlich?

11 Antworten

Noch zum hinzuzufügen

Als ein Monument der Literatur spricht der Koran für sich selbst, einzigartig in der arabischen Literatur, unvergleichbar mit allem, was davor oder danach in dieser Sprache geschrieben wurde. Muslime jeden Alters sind sich einig über die Unnachahmlichkeit nicht nur seines Inhalts sondern auch seines Stils. (Hamilton Gibb, Experte für arabische Sprachen)127

Laut Sprachwissenschaftlern besteht Sprache aus Prosa und Dichtung. Dieses bedeutet das wenn man etwas schreibt oder sagt es in einer der beiden Kategorien untergeordnet wird. Diese sind auch Sprachgesetze und an diese ist der Mensch gebunden. Der Quran hat diese Sprachgesetze an die der Mensch gebunden ist gebrochen und ein komplett neuen Stil gebracht. Es kann von keinem Menschen geschrieben sein, da der Mensch an diese Sprachgesetze gebunden ist. Es ist also vom allmächtigen Schöpfer. Bis heute gilt der Quran als ein eigenes Sprachstil, das alleine neben Prosa und Dichtung steht, deshalb nimmt die arabische Sprache als einzige der Welt eine dreifache Einteilung vor: nämlich in "Qur'an", "Prosa" und "Dichtung".

Es ist erstens einmal eine wirkliche Kunst, so viel Stuss in einem Buch zu verfassen. Nicht einmal das Buch Mormon kommt an deen Koran in dieser Hinsicht ran.

Zweitens ist es wirklich eine Kunst Millionen von Menschen so zu verblöden, dass sie so ein Buch als alleinseligmachende Wahrheit betrachten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Koranschule und 20 Jahre praktische Erfahrung

RamoCem 
Fragesteller
 25.05.2017, 15:02

Du solltest lieber nachdenken warum soviele Menschen in so kurzer Zeit die Botschaft akzeptieren oder bist du etwa schlauer als 3 Milliarden Menschen in denen es Leute gibt die 10 Jahre islamische Wissenschaft studiert haben. Rede kein Schwachsinn du bist einfach Blind und hör auf die Religion zubeleidigen nur weil du selber unzufrieden bist, idiot!

0
josef050153  25.05.2017, 20:01
@RamoCem

Die Antwort auf deine Fragen habe ich ja bereits oben beantwortet. Islam hat aber nichts mit Schlauheit zu tun. Mann muss nur akzeptieren, was irgenwelche Großmäuler behaupten.

In dieser Hinsicht ist also eine Konversion zum Islam kein Zeichen von Intelligenz,sondern eher vom Gegenteil.

Ich kann den Muslimen aber nur raten, das zu tun, was sie am besten können: Unschuldige Menschen töten und gleichzeitig gebetsmühlenartig behaupten, wie friedlich der Islam ist.

3
hanafiyya  25.10.2023, 07:42
@josef050153

Seit wann sind alle Muslime ein Maßstab für den Islam? Kannst du mir das anhand islamischen Quellen beweisen? Abgesehen davon sind es viel mehr der Westen und die Vereinigten Staaten. Wo soll ich nur anfangen? Afrika? Indonesien? Pakistan?

Oder doch lieber Irak, Afghanistan, Syrien etc., ist dir überlassen.

0

Solche eher subjektiven Wertbemessungen, wie "der Koran sei ein sprachliches Wunder oder auch "unnachahmlich", sind auf die allermeisten, beliebigen Bücher anwendbar, insbesondere auf religiöse Bücher. 

Das betrifft sowohl den Wahrheitsgehalt, als auch die literarische Qualität. Wenn man genug Glauben hast, ist man natürlich von seinem „Gottesbuch“ überzeugt. 

Der arabische Dichter Al-Ma'arri verfasste schon vor 1.000 Jahren Jahren Prosawerke, die es mit dem Koran aufnehmen konnten. Sein al-Fusul wal-ghayat gilt sogar als eine Art Konkurrenz-Koran, obwohl es eigentlich eher eine Parodie darstellt. 

https://de.wikipedia.org/wiki/Ab%C5%AB_l-%CA%BFAl%C4%81%CA%BE_al-Ma%CA%BFarr%C4%AB


RamoCem 
Fragesteller
 23.05.2017, 22:19

Dieser Mann ist krank

0
SibTiger  23.05.2017, 22:22
@RamoCem

Unbewiesene Behauptung. Er war blind, aber ansonsten nur ein Skeptiker. Und ein hervorragender Dichter.

9
Zoroastres  23.05.2017, 23:43
@RamoCem

Ja. Eindeutig krank. Das sieht man schon daran, dass er vaganer ist.

Veganer bevor es hip ist, wer macht den so etwas, der muss doch verrückt sein

^^

:-)

4
AlGharib  31.10.2017, 10:52

Dieser Mann hat keine beweise für all seine Behauptung, weder hat er Ahnung von der Religion. Er behauptet das der einzige Imam der verstand ist und stellt nur Theorien die weder Hand noch Fuß haben. Allein seine Parodi das er behauptet man würde sich im Paradies langweilen und in der Hölle gehe es einen eigendlich viel besser ist total absurd und kann nur von einem Psychopaten und Geisteskranken stammen. Hätte er Ahnung von der Religion, sollte er wissen das das Paradies keine negativen Aspekte beinhaltet und es dort keine Langweile gibt. Vielmehr wird in einer Überlieferung des Propheten (sav) überliefert das er auf die Frage ob man sich nicht im Paradies langweile geantwortet hat das man den Genuss immer wieder kosten wird und das er immer wieder einem wie als ob man es das erste mal macht fühlt. Das bedeutet das man sich nicht an die Genüsse gewöhnt, sodass es zu langweile kommt. Und im Höllenfeuer wird man leid haben und schmerzen und dort gibt es keine positiven Erlebnisse. 

Kurz gesagt dieser Mann den du erwähnst ist ein gestörter Philosoph der fernab jeder Realität lebt und die unlogichsten Theorien stellt. Desweiteren hat er es nicht geschafft einen Quran zu schreiben, vielmehr soll er es nur versucht haben. Und wie zurzeit des Propheten(sav), wo die arabische Sprache auf dem höchsten stand war, wie nirgends zuvor oder danach, so wird keiner dazu fähig sein einen eigenen Quran zu verfassen, nicht mal eine sura und die kleinste besteht nur aus drei kleinen Sätzen, da der Quran den Sprachgesetzten denen der Mensch gebunden ist überschreitet und bricht. 

PS: im Quran fordert Allah die Menschheit dazu auf nachzudenken, nicht wie in dem link wo dieser Mann behauptet im Islam gebe es nur blindes befolgen. 

0
SibTiger  31.10.2017, 11:07
@AlGharib

Das der Koran absolut kein sprachliches Wunder darstellt wird nicht nur von Al-Ma'arri so dargelegt sondern auch von anderen Kennern der arabischen Sprache, auch in neuerer Zeit.

Im übrigen sind solche Behauptungen immer rein subjektiv, und allzu oft wird sich zusätzlich auch noch hinter der arabischen Sprache verschanzt.

Ein angeblich allmächtiger Gott, der es nicht einmal fertig bringt, ein Buch zu verfassen, das man in jede Sprache gleich gut und wundersam übersetzen kann, wäre ein ziemlich armseliger Gott.

2
Trololah  20.01.2018, 18:37
@SibTiger

Ist zwar schon eine Zeit her deine Antwort, aber welche Kenner der arabischen Sprache haben etwas dazu verfasst oder gesagt? Würde mich interessieren! :)

0
SibTiger  20.01.2018, 20:35
@Trololah

Ich würde da zunächst einmal auf das Buch "Good Bye Mohammed" von Norbert G. Pressburg verweisen. Der Verfasser mag unter Pseudonym geschrieben haben, gibt aber einen guten Überblick über die "Qualität" und Glaubwürdigkeit des Korans in mehrfacher Hinsicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Good_Bye_Mohammed

Im übirgen bin ich der Meinung, dass auch ein noch so schöner und poetischer Schreibstil nicht viel nützt wenn die Aussagen des Textes eher hanebüchen sind.

2
SibTiger  21.01.2018, 01:27
@Trololah

Zu erwähnen wäre vielleicht auch noch der Orientalist "Theodor Nöldeke", der die Meinung vertrat, dass Mohammeds Texte oft nicht an das Niveau anderer Dichter seiner Zeit heran reicht.

1

Das ewige Argument der Unnachahmlichkeit. Völliger Unfug in meinen Augen, aber mach selber folgenden kleinen Test:

Frag jeden der das behauptet was präzise und nachprüfbar den Korantext einzigartig macht. Ich garantiere dir nicht eine vernünftige Antwort. Hier eine Auswahl was ich bekam und wie es scheiterte:

Der Koran bricht das Naturgesetz der Sprache. Auf Nachfrage was das Naturgesetz sein soll, keine Antwort.

Zitatesammlungen von Pro-Koranaussagen von xy, der Nachweis das es sowas auch für Shakespeare gibt wurde ignoriert.

"Zahlenwunderchen" irgendwelche Dinge werden solange ausgezählt bis irgendwas besonderes bei rum kommt. Was der halbwegs gebildete Leser damit anfangen kann: nichts. Es gab mal nen holländischen Physiker der aus vier Werten seines Fahhrades die halbe Zahlenwelt der Physik rausgerechnet hat. Nennt sich Radosophie. Anders gesagt, mit ein paar Zahlen kann man auf jede mögliche andere Zahl kommen, ist also auch nicht so wundersam.

Häufigkeiten von Wörtern. Das letzte was ich dazu bekam war, dass Mann und Frau jeweils 23 mal im Koran vorkommen, was der Chromosomenzahl des Menschen entsprechen soll. die Zahlen waren schlicht gelogen. Mann kommt 50mal vor, Frau irgendwas über 100mal.

Das 19 Wunder. Abermals, Radosophie plus in dem speziellen Fall klappt das nur wenn man den Text leicht abändert. Steht schon was bei Wikipedia zu.

Der Text ist so prima, jeder merkt sofort das Wunder. Offenkundig unsinn, zahllose arabische Muttersprachler sehen das anders.

Es hätte nie jemand versucht. Doch, hier etwa:

http://www.annaqed.com/suralikeit/

Ich habe auch mal eine Frage dazu gestellt:

https://www.gutefrage.net/frage/immer-wieder-hoere-ich-der-korantext-waere-ach-so-einzigartig-was-praezise-macht-ihn-einzigartig-und-unnachahmlich?foundIn=user-profile-question-listing

Such du da mal nach einer nicht komplett zerlegten "Antwort", so spärlich sie auch waren.


hanafiyya  25.10.2023, 07:19

Man fragt auch nicht „gewöhnliche“ Muslime, woher soll er alle Wunder etc. kennen? Es ist im Alllgemeinen von den Experten bewiesen.

„Als ein Monument der Literatur spricht der Koran für sich selbst, einzigartig in der arabischen Literatur, unvergleichbar mit allem, was davor oder danach in dieser Sprache geschrieben wurde."

(Hamilton Gibb, "Arabic Literature - An Introduction", 1963, S. 36)

0