Warum identifiziert ihr euch als Deutsch und warum nicht?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Identifiziere mich als Deutsch, weil... 70%
Identifiziere mich nicht als Deutsch, weil... 30%
Identifiziere mich als Deutsch & noch was anderes, weil... 0%

17 Antworten

Ich kann nicht für die Gruppe als Betroffene antworten, aber ich habe gehört, dass ein Bestandteil der Problematik ist, dass sie in Deutschland als Türke, Araber, Grieche, etc. gesehen werden und andersherum werden sie im Heimatland der Eltern als Deutsche bzw. auch als Ausländer gesehen. Dementsprechend können sie Identitätskonflikte haben.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Lehramtsstudium

ich identifiziere mich als mich selbst. Deutsche gibt es viele, das ist keine Identität. Identität muss eindeutig sein. Mich gibt es nur einmal.

Identifiziere mich als Deutsch, weil...

Ich bin in Deutschland geboren, meine Eltern sind in Deutschland geboren, meine Großeltern, meine Urgroßeltern...Ich könnte jetzt noch ewig so weitermachen, aber dafür ist mir meine Zeit zu schade.

Vor Hunderten von Jahren, Anfang des 16. Jahrhunderts, hatte ich mal Vorfahren in Frankreich, aber mit der französischen Kultur habe ich überhaupt nichts zu tun. Ich mag auch die Sprache überhaupt nicht. Das soll jetzt natürlich niemanden beleidigen, es ist lediglich meine Meinung.

Die deutsche Sprache gefällt mir und sie ist meine Muttersprache.

Ich habe auch die deutsche Staatsangehörigkeit.

Was mich dazu bewegen würde meine "Identität" zu ändern: Wenn Deutschland (bzw. seine Bevölkerung und die Mehrheit von ihr) eine Entscheidung treffen würde, die mir überhaupt nicht zusagen würde. Beispiel: Politik. Würde die ein oder andere Partei mit über 50% an die Macht kommen und ich hätte die Mittel dazu, würde ich auswandern. In dem Land, in das ich auswandern würde, würde ich dann versuchen mir ein neues Leben aufzubauen und wahrscheinlich die Staatsbürgerschaft in dem Land beantragen. Dann wäre ich entweder Staatsbürgerin in zwei Ländern oder nur noch in dem Auswanderungsland. Bei letzterem würde ich mich dann nicht mehr als Deutsche bezeichnen.

Ich bin aber grundsätzlich zufrieden mit der Tatsache, dass ich Deutsche bin und plane nicht das zu ändern, außer im genannten Fall.

Identifiziere mich nicht als Deutsch, weil...

... ich mich mit Europa und Bayern identifiziere. Deutschland als Zwischenstufe hat für mich nie wirklich existiert. Irgendwie lebe ich geistig in der alten Zeit, als Bayern unabhängig war, ein Land wie Österreich-Ungarn, Preußen und Frankreich. Übrigens gibt es schon seit langem den Gedanken an die Vereinigten Staaten von Europa, für die ich sehr bin - Victor Hugo hat sie als einer der ersten 1849 formuliert:

https://www.zeit.de/wissen/geschichte/2014-05/europa-gemeinschaft-geschichte/seite-2

Identifiziere mich als Deutsch, weil...

Ich in Deutschland geboren bin und meine Eltern sowie Großeltern, soweit ich weiß, keinen Migrationshintergrund haben.

Woher ich das weiß:Hobby – Deutsch, Englisch, Japanisch, Italienisch