Warum hat sich Hitler eigentlich die Juden als Opfer ausgesucht und sie auszurotten?

6 Antworten

Antisemitismus ist sehr sehr seeeehr alt.

Vorher war es eine Ausgrenzung auf Grund der Religion.

Ab dem 18. / 19. Jh. wurde der Antisemitismus durch den Sozialdarwinismus zu einer Rassentheorie. Die Juden galten alsdann als weniger wert, als verminderte Rasse, und wer sich mit ihnen "paart", der würde die reine arische vorherrschende Rasse, die ein Recht auf Lebensraum und auf das Beherrschen hatte, verunreinigen.

Schon lange vor Hitler gab es diese Rassentheorien, Progrome und jahrhundertelang vorher auch schon antisemitische Progrome.

Weiteres dazu;

https://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/37944/was-heisst-antisemitismus

https://www.bpb.de/politik/extremismus/antisemitismus/37951/von-der-antike-bis-zur-neuzeit

https://www.bpb.de/politik/extremismus/rechtsextremismus/213678/was-ist-eigentlich-rassismus

https://www.bpb.de/izpb/239453/rassistische-gesinnungen

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Germanistik & Geschichte

Das war willkürlich, es waren auch nicht nur Juden, sondern auch "Zigeuner"...

Tatsache ist, dass es bei der deutschen bevölkerung, oder zumindest beim Publikum der NSDAP gut ankam.

Das Hetzen gegen Juden gehörte zu Hitlers i"s "best hits", um bei seinen Reden einen Saal aufzuheizen, so ähnlich wie "Lock her up" und "Build the wall" bei Trump. Also hat Hitler es immer eingesetzt: das Publikum wollte es hören, also gab er dem Publikum Antisemitismus.

Es könnte sein, dass sich das einfach so in diesen mörderischen Wahn aufgeschaukelt hat... aber dazu reicht nicht eine Person, ein Verrückter, der in seinen Bart murmelt "Rottet sie alle aus". Du brauchst in jeder Phase Leute, die das umsetzen: das Publikum, als die NSDAP klein war, die Wähler, die die NSDAP zur grössten Partei machen, und dann all diese grossen und kleinen Verbrecher, die den Völkermord umgesetzt haben. Himmler-Heydrich-Eichmann-Hoess-stangl-Eberl-Einsatzgruppen bis hin zum Auktionator, der den geraubten Besitz der Juden versteigert hat.

Der Judenhass hat doch historische, teils sogar religiöse Wurzeln und damals vor allem in völkischen und rechten Kreisen sehr verbreitet, vor allem auch Österreich und speziell in Wien. Diese Judenhassblättchen gab es doch in Wien schon lange vor dem Julius Streicher und der junge Hitler hat den Schund wohl gelesen, was so ziemlich sicher ist.

Das wär ungefähr so, als wenn heute die Rechten ein Hassblättchen gegen Muslime auflegen würden. Na, das würde wohl ganz schnell kassiert werden oder es gäbe Mord und Totschlag.

Die Frage wurde hier schon mehrfach beantwortet ...

Antisemitismus gab es schon lange vorher. Die Nazis konnten diesen Antisemitismus einfach weiternutzen.

Dazu kommt noch: die Juden waren eine richtige Minderheit. Bei der Volkszählung 1933 war nur ca. 0,9% der Deutschen jüdisch. Die Nazis konnten also mit wenig Gegenwehr rechnen.

Das hat mit der Tradition des Antijudaismus zu tun, aus dem sich der Antisemitismus entwickelte.

Hab mal gelesen, dass Hitler in mein Kampf zwischen "irrationalen" und "rationalen" Antisemitismus unterscheidet:

  • "Irrational" ist der Antisemitismus, wie es ihn spätestens seit dem 19.Jh. gab: Immer wieder mal gibt es Progrome, bei den Juden ermordet, vertrieben, ausgeraubt werden - aber die meisten Juden überleben. Und können sich auch wieder vermehren.
  • "Rationaler" Antisemitismus löst das "Problem" grundsätzlich: Alle Juden werden so human wie möglich getötet, so dass es keine Juden mehr gibt.

Das beides irrational ist, versteht sich hoffentlich von selbst.

Es war zwar nicht "so human wie möglich", aber der Holocaust war ansonsten der Versuch, genau das umzusetzen.

Judenfeindschaft (Antisemitismus im weiteren Sinn, der somit auch Antijudaismus umfasst) ist schon sehr alt. In der Bibel wird von einem antijüdischen Plan berichtet (im Buch Esther), der wird dann so präsentiert:

Est 3,8 Danach sagte er zum König: »Es gibt ein Volk in deinem Reich, das über alle Provinzen zerstreut lebt und sich von den anderen Völkern absondert. Seine Bräuche sind anders als die aller anderen Völker und die königlichen Gesetze befolgt es nicht. Das kann sich der König nicht bieten lassen. 9 Wenn der König einverstanden ist, soll der Befehl erlassen werden, sie zu töten. Ich werde dann in der Lage sein, den Verwaltern der Staatskasse 10000 Zentner Silber auszuhändigen.«

Es gibt kein zweites Volk, das so viel Feindschaft ausgesetzt war wie die Juden. Insofern ist es nicht ganz richtig, dass sich Hitler die Juden "ausgesucht" hat. Er folgte einer schlimmen Tradition.

Heute hängt sich Judenfeindschaft oft am Nahostkonflikt auf.