Warum genau hassen so viele die Star Wars Teile 7, 8 und 9 (Umfrage)?

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Ich mag sie nicht und gucke sie mir auch nich an ❌️ 65%
Andere Meinung 22%
Ich mag sie und schaue sie mir ganz gerne an 🌟 9%
Ich bin zwiegespalten 😬 4%

11 Antworten

Ich mag sie nicht und gucke sie mir auch nich an ❌️

Mein größtes Problem mit ihnen ist, dass sie zwar die Skywalker Saga weitererzählen wollen, es aber nicht wirklich tun. Wenn man es tun will, sollte meiner Meinung nach der Skywalker auch die Hauptfigur sein oder zumindest am Ende der Hauptheld sein. Das wäre in dem Fall also Ben Skywalker / Kylo Ren gewesen. Er ist aber nur ein Bösewicht, der sich - wenn er schonmal Screenzeit bekommt - sehr oft verhält wie ein kleines ungezogenes Kind. Rey hingegen ist für mich für die Geschichte Star Wars Geschichte vollkommen uninteressant.

Der zweite Punkt ist, dass die Filme eben auch filmisch für mich nicht besonders sehenswert sind. Episode 7 ist sowas wie ein Remake von Episode 4. Episode 8 ist viel zu lang und der Humor ist noch unerträglicher als der in den Prequels. Und Episode 9 ist mir einfach ein bisschen zu dämlich mit "somehow Palpatine returns".

Gäbe noch viele Kleinigkeiten, die mir nicht gefallen. Aber lassen wir das.

Ich mag sie und schaue sie mir ganz gerne an 🌟

Sie sind zwar im Grunde nur eine Nacherzählung der originalen Trilogie mit etwas besserer Tricktechnik und etwas zu stereotypen Charakteren - aber he: das wusste man doch vorher schon. dass das so wird. Schließlich hat es nicht mal George Lucas selbst geschafft, Episode 1-3 zu einer vernünftigen Trilogie zu entwickeln - da hat Disney bei Episode 7-9 dann halt den einfacheren Weg genommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ich mag sie nicht und gucke sie mir auch nich an ❌️

Hallo!

Ich habe die Episoden 7-9 nur einmal auf Bluray gesehen.

Rein technisch und handwerklich sind die Filme absolut ok.

Aber inhaltlich sind sie eine Beleidigung für die echten Starwars-Fans.

Die Story wird immer abstruser und unglaubwürdiger.

Auch diese SW-"Einzelfilme" ("Solo", "Rogue One", ...) klammern wir praktisch aus.

Das war eine reine Geldmacherei, ohne auf die alten Fans Rücksicht zu nehmen.

Für uns (echte) Fans enden die Verfilmungen daher mit dem Film "Episode VI - Die Rückkehr der Jedi-Ritter".

Die meisten von uns haben sich daraufhin den Roman-Fortsetzungen verschrieben.

Diese fangen praktisch direkt nach den Geschehnissen auf Endor an und führen die Geschehnisse recht logisch und spannend weiter.

Weitere Romane spielen zwischen den Verfilmungen und befassen sich auch mit den "gerade noch irgendwie akzeptabelen" Film-Episoden 1-3 und den Klonkriegen (Clone Wars - Die Animationsserie).

Aber auch werden Geschichten aus der näheren und sehr weiten Vergangenheit erzählt.

Es gibt inzwischen hunderte an Romanen, die teilweise parallel zueinander verlaufende Geschichten erzählen und auch aufeinander aufbauen, oder zumindest aufeinander Bezug nehmen. So haben Handlungen "hier" ihre Auswirkungen "dort", wobei unterschiedliche Autoren die Romane geschrieben haben.

Und das gelingt sogar, trotz so vieler beteiligter Autoren. Das wurde größtenteils phantastisch organisiert und aufeinander abgestimmt.

So wurden sehr viele großartige (zusammenhängende) Geschichten und Handlungsbögen erschaffen.

https://www.startpage.com/do/search?q=starwars+romane+zeitstrahl

Aber inzwischen ist es sehr schwierig geworden hier den Überblick zu behalten.

Und sehr viele dieser Geschichten passen nun nämlich nicht mehr zu dem "Unfug" aus den Film-Episoden 7-9, bzw. zu dem, was bis dahin geschah.

Und die bisherigen Romane wurden damit quasi von den Filmemachern, bzw. den "Rechte-Inhabern" als "nicht dem offiziellen Kanon entsprechend" bezeichnet und somit als "nicht existent" abgestempelt.

Und das alles ist sehr vielen von uns sehr sauer aufgestoßen.

Gruß

Martin

Woher ich das weiß:Hobby

PolNRW93  22.04.2024, 04:17
Auch diese SW-„Einzelfilme“ („Solo“, „Rogue One“, …) klammern wir praktisch aus

Du sprichst von „uns“ als Star Wars Fan-Community. Da muss ich dir zum Teil widersprechen.

Solo ist bei uns allen durch die Bank weg ein unbeliebter Film, da braucht man glaube ich nicht drüber streiten. Aber ich habe nach vielen Gesprächen mit vielen Freunden, die allesamt Hard Core Fans sind, noch keinen getroffen, der Rogue One nicht top fand. Und selbst ich, der generell all den neuen Star Wars Projekten sehr skeptisch gegenüber eingestellt war, finde Rogue One ist eine absolut würdige Ergänzung der Star Wars Saga. Überleg mal, wie viel wertvoller und bedeutender das Opfer der Rebellen am Anfang von Episode IV scheint, wenn man weiß, was vorher alles passiert ist…

Du hast Rogue One gesehen, nehm ich an?

0
MartinusDerNerd  22.04.2024, 04:40
@PolNRW93

Ja. Ich habe ihn sogar auf Bluray.

Mein Problem mit dem Film ist die inhaltliche Diskrepanz zu den Romanen.

Und diese bevorzuge ich halt.

Und dort waren die Geschehnisse vollkommen anders und hatte dann auch Auswirkungen in der Politik und den Machtverhältnissen der Neuen Republik.

Wenn man das allerdings nicht berücksichtigt und vollständig voneinander trennt, ist der Film tatsächlich gut brauchbar.

0
darkarth298  22.04.2024, 07:52
@PolNRW93
Solo ist bei uns allen durch die Bank weg ein unbeliebter Film, da braucht man glaube ich nicht drüber streiten. Aber ich habe nach vielen Gesprächen mit vielen Freunden, die allesamt Hard Core Fans sind, noch keinen getroffen, der Rogue One nicht top fand.

Dann darf ich dich mich als erste Person vorstellen, mit der du sehr lange darüber streiten könntest, denn bei mir ist es genau umgekehrt. Obwohl ich Rogue One keineswegs als schlechten Film bezeichnen würde. Trifft nur leider überhaupt nicht meinen Geschmack in vielen Bereichen. SOLO ist für mich hingegen der beste Film nach der OT. Und ich bin einer von den vielen Leuten, die einen zweiten Teil oder eine Fortsetzung als Serie gefordert haben. Er ist aber auch im amerikanischen Fandom ähnlich beliebt wie Rogue. Wenn auch nicht ganz so extrem.

@MartinusDerNerd

Mein Problem mit dem Film ist die inhaltliche Diskrepanz zu den Romanen.

Jeder sogenannte "echte Fan" sollte eigentlich wissen, dass das alte EU voll von derlei inhaltlichen Diskrepanzen ist. Aber vielleicht sollte man solche albernen Begriffe einfach mal grundsätzlich vermeiden und einfach akzeptieren, dass jeder einfach nen anderen Geschmack hat, von denen keiner "echter" ist als der andere.

0
darkarth298  22.04.2024, 07:57
@MartinusDerNerd

Insbesondere die Geschichte um die Todessternpläne wurde in unzähligen Varianten erzählt. In Comics, Bücher und Videospielen. Da hat wohl jeder seinen eigenen Favorit.

0
MartinusDerNerd  22.04.2024, 09:42
@darkarth298

Das stimmt wohl.

Von den Comics kenne ich nur ein paar wenige von den klassischen Heften.

Und ich glaube, Du meinst das Spiel "Dark Forces" mit der Figur "Kyle Kartan".

Darin soll es ebenfalls um diese Pläne gehen. Habe ich zumindest gehört.

Davon ist übrigens kürzlich erst ein Remaster erschienen.

Ich sprach aber von der "Roman-Welt", die scheinbar recht sinnvoll gelenkt, organisiert und aufeinander abgestimmt wurde.

Und das finde ich schon ziemlich erstaunlich.

Allerdings empfinde ich es inzwischen als schwierig sich da durchzufinden.

Es ist schon sehr komplex geworden. Und die Aufteilungen in "Kanon" und (u.a.) "Legends", macht es nur schlimmer.

0
Andere Meinung

Ich habe mich dazu überwunden und sie angesehen. Für mich war das leider totaler Müll. Man kann es nicht beschönigen.

Rey ist katastrophal geschrieben.

Machtblitze kann Rey einfach random sich aus den Fingern saugen, ist ja nicht so, dass es eine der schwierigsten und anspruchsvollsten Machttechniken der dunklen Seite ist... generell kann sie einfach random alles, selbst f***ing Anakin a.k.a Darth Vader himself musste sich alles erarbeiten. Und nein, Rey ist kein starker Frauencharakter, sie ist schlichtweg nervig geschrieben, obwohl die Idee sogar Potenzial gehabt hätte.

Bei Finn wird es etwas besser, er wirkt trotzdem leider mehr nur wie ein Quotencharakter, was ganz einfach hätte behoben werden können. Stellt ihn euch als einen Kylo vor, der sogar eine eigene Persönlichkeit hätte und nicht nur verzweifelt Darth Vader zu imitieren versucht.

Snoke, aufgezogen als Oberbösewicht, war nur eine Puppe von... Palpatine.

Alles in diesen Filmen war komplett unnötig und wäre um Welten besser gewesen, hätte man einfach Legends verfilmt, gleich, ob es in der Zukunft oder in der Vergangenheit spielt.

Leider ist man da aber lernresistent und es wird nicht besser. Rey tauchte zum Beispiel als Coverbild für einen Darth Vader Comic auf, in welchem die Gute chronologisch gesehen noch nicht einmal geboren war. Nix gegen Frauen, aber hätte es nicht, ich mein ja nur, eine getan, die zu Zeiten Darth Vaders auch lebte? Oder geht es darum, den Fans Rey doch noch irgendwie reinzudrücken?

Abgesehen von einigen Star Wars Serien und Legends habe ich mich leider vom Franchise hierdurch abgewandt, es packt mich nicht mehr.

Marvel das gleiche Elend, die Charaktere fühlen sich einfach nicht mehr authentisch an.

Ich mag sie nicht und gucke sie mir auch nich an ❌️

man muss wissen wann Schluss ist. Ich war vor Jahrzehnten auf Skellig Michael, und dann im Film dort ein geparktes Raumschiff und einen gealterten, verbitterten Luke Skywalker zu sehen war das Maximum an Absurdität. Der Missbrauch historischer Stätten für Filmsets ist ja leider verbreitet (die Verwendung des Glenfinnan Viaduct in Harry Potter hat zB dazu geführt, dass man Schottland vor Chinesischen Touristen kaum noch sehen kann).