Warum gab es in Russland immer die neusten Süßigkeiten?

6 Antworten

Russland arbeitete seinerzeit an einer Zeitmaschine.

Unterschiedliche Märkte werden mit unterschiedlichen Waren beliefert. Nix neues.

In den Östlichen Ländern ist es meist so dass die alles mögliche haben. Ich vermute weil sie früher nichts neues hatten und zum Teil für Orangen oder Jeans anstehen mussten, haben sie jetzt alles. Ich sehe den Vergleich Schweiz Slowakei und es ist extrem. Gefühlt 10x mehr Sortiment.
auch die neusten Trends werden dort viel eher eingeführt vermutlich um den Westen zu „überholen“

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Moin.

Ging meiner Mutter auch so, sie hat damals oft die Sommer in Polen bei ihrer Verwandtschaft verbacht.

Damals waren einige Gebiete im "osten" (nicht negativ behaftet) Testmärkte, auch um zu schauen, ob sich eventuelle Ware später in westlichen Zielländern gut vermarkten lässt.

Allerdings verstehe ich den Sinn dahinter eher wenig, wie Zielführend die Ergebnisse waren stelle ich mal in Frage, beide Märkte und vor allem Regionen unterscheiden sich doch sehr.

Beste Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

hmm, mMn gibt es da keine Regel, schon gar keine SonderRegel für Russland.

Die regionalen Firmen von internationalen Konzernen handeln recht eigenständig. Obwohl es einige HauptProdukte überall gibt, gibt es NeuEntwicklungen, oder SonderAktionen nicht überall. Ein System scheint es nicht wirklich zu geben. Manchmal werden gut laufende Produkte trotzdem abgesetzt, geändert, oder nicht dauerhaft ins Programm genommen, während seltsame Produkte ewig laufen.

Ob eine bestimmte FantaSorte also in Russland verkauft wird, entscheiden sie vor Ort, genauso wie in Deutschland entschieden wird, ob man die Sorte übernimmt.