Warum funktioniert mein Beko CornerIntense b300 nicht mehr?

2 Antworten

Wenn Du technisch nicht gerade zwei linke Hände hast: Maschine vom Strom nehmen, den Zuleitungsschlauch vom Hahn nehmen, nachschauen, ob das kleine Sieb oben drin verstopft ist.

Dann nimm einen Eimer und prüfe, ob der Hahn selbst Durchgang hat. Wenn nicht, hast Du den Fehler gefunden.

Du kannst dann das Wasser für diese Leitung abstellen, direkt an der Wand siehst Du den Hahn, dann kannst Du den Hahn abschrauben und reinigen. Oft sammelt sich dort Kalk.

Im Extremfall den Kalk mit Essigwasser auflösen, dauert ein paar Stunden, lohnt sich aber.

Dann alles wieder montieren, Maschine wieder an den Strom und schauen ob sie funktioniert.

Wenn nicht, Techniker rufen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hallo felix7000

In der  Verschraubung  des  Schlauches,  die  am  Wasserhahn  befestigt  ist,  befindet  sich  ein  Schmutzsieb.  Stelle  einen  Eimer  unter  den  Wasserhahn  und  kontrolliere  ob  das  Wasser  mit  genügend  Druck rausläuft. Ein 10 Litereimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein.

Es könnte sich Wasser in der  Bodenwanne  befindet und  es  hat  der  Schwimmerschalter  geschaltet. Die  Bodenwanne  befindet  sich  unterhalb  des  Spülers  hinter  der  Sockelblende  und  ist  bei den meisten Geräten von  vorne  zugänglich.  

ACHTUNG:  Gerät  vom  Stromnetz  trennen  (Stecker  ziehen),  Sockelblende  entfernen,  Wasser  aus  der  Bodenwanne  mit  Putzlappen  oder  Handtuch  entfernen.   Probelauf  durchführen.  Wenn  wieder  Wasser  in  die  Bodenwanne  kommt  muss  eruiert werden von wo das Wasser  herkommt.

Kontrolliere rundherum die Türdichtung, auch unten. Wenn der untere Korb falsch eingesetzt ist kann das auch zu einer Undichtigkeit führen. Die eckigen Ecken des Korbes müssen hinten sein, die abgerundeten Ecken sind vorne.

Gruß HobbyTfz

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – War 37 Jahre lang Servicetechniker für Weißwaren-Geräte