Warum dürfen wir nicht in Freiheit leben?

18 Antworten

Warum dürfen wir nicht in Freiheit leben?

Weil man das niemals kann, nirgendwo.

Ständig hat man Druck man muss etwas bestimmtes in einer Bestimmten Uhrzeit fertig haben Bsp. Hausaufgaben oder Termine.

Auch das ist immer so, egal wie oder wo man lebt.

Und warum gibt es Regeln oder Gesetze?

Weil es auch andere Menschen gibt. Wäre man ganz allein auf der Welt, gäbs keine.

Nur wenn schon noch ein weiterer Mensch enxistiert, muss die ein oder andere Regel her.

Wenn man da 1 mal was falsches macht dann = Gefängnis!

Man muss schon arg was falsch machen, bis man in den Knast kommt......

Oder wir müssen für Wasser / Nahrung (Was in der Natur sogar kostenlos ist) Geld bezahlen müssen.

Weil man es Dir nachtägt, wenn nicht gar nach Hause liefert. Und wer auch immer es Dir nachträgt oder nach Hause fließen lässt, macht das nicht, um Dir nen Gefallen zu tun, sondern um was davon zu haben.

Nimm Dir ein Zelt, ziehe in die Wildnis nach Finnland, besorge Wasser und Essen selbst, ab dann kostet es auch nichts mehr.

Warum können wir nicht Frei leben wie die Tiere?

Kannst Du. Zelt, Finnland, erledigt.

Kein Stress, keine Hausaufgaben, keine Termine nichts! Einfach Frei. Warum???

Im Zelt in Finnland hast Du ein Problem. Das Wasser, es will nicht zu Dir fließen, wenn Du im Zelt liegst und Durst hast. Du musst es Dir holen. Die Beeren von den Sträuchern und ganz zu schweigen von den Viechern und Fischen, die kommen nicht freiwillig, die musst Du fangen und zubereiten. Das Feuerholz kommt nicht von alleine gekrochen, es zündet sich auch nicht alleine an..... und schon hat es sich wieder mit Frei und keine Aufgaben, denn entweder Du reißt Dir den Hintern auf, um an genau diese Dinge zu kommen oder aber Du gehst drauf. Das wars mit Frei und Ruhe......

Frei und Ruhe hat nur die kleine Schoßhundtöle, die irgend ein Frauchen lieb vor sich hinfüttert und knuddelt, bis es vor Langeweile oder Leckerlies stirbt.

Der Rest aller Lebewesen auf diesem Planeten reißt sich zusammen, macht was gemacht werden muss und heult nicht rum - oder stirbt.

Ich hoffe, das ist Dir jetzt klar geworden...... auch wenns Dir nicht gefallen mag.


Fruitchcar773 
Fragesteller
 24.09.2022, 20:44

Doch man kann in Freiheit leben überall aber das wollen viele nicht!

0
feinerle  24.09.2022, 20:44
@Fruitchcar773

Du hast es immer noch nicht verstanden..... dann tuts mir leid, viel Spaß noch im Leben.....

1

Niemand lebt in absoluter Freiheit. Man ist immer von irgendwas abhängig, z.B. vom Wetter, von medizinischer Versorgung, vom Glück bei der Jagd, vom Wohlwollen anderer Menschen usw. Menschen leben in Sozialverbänden und das macht sie so erfolgreich. Für das Zusammenleben muss es aber Regeln geben.

Auch Wildtiere oder Naturvölker leben nicht absolut frei.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich mag es wissenschaftlich fundiert. 📋

Gebe Recht ,wir müssen nur Pflichten erfüllen dies und das ist Pflicht weil ein Gesetz es vorschreibt jeder sollte leben wie er will alles andere ist Diktatur einfach.

Weil absolute Freiheit eine Illusion ist. Freiheit endet stets an den Grenzen der anderen.

Auch Tiere leben weitaus weniger "frei", als du dir das wohl so vorstellst.

Das kannst Du schon. Auf einer einsamen Insel oder im Dschungel. Da gibt es keine Menschen, keine Gesetze, keine Termine, erst recht keine Hausaufgaben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung