Warum bekommt Luxemburg von der EU Geld?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Es gibt da noch so eine Klitzekleinigkeit. Man hat sich künstlich arm, indem man ganz niedrige Steuern von Firmen nimmt. Dabei sind einige Oststaaten sehr stark, aber auch Luxemburg.

In anderen Staaten fallen Arbeitsplätze weg, weil ja z.B. auf dem Balkan dann Motoren oder Teile davon viel billiger hergestellt werden könne, als bei uns "Döspaddeln". Wir und andere erwirtschaften trotzdem mehr für unseren Staat, da dieser und hier nackig auszieht und wie Zitronen auspresst. Allerdings eher die Arbeitnehmer als die Multis.

So wie bei uns die "mit den breiten Schultern" für die Multis und für die "Dauerarbeitssuchenden" ihr Geld hergeben müssen, so muss unser Staat in seiner Gesamtheit halt Geld an diese Niedrigsteuerländer abgeben. An Länder, in denen allgemeine "Steuervermeidung" üblich ist, an Ländern, in denen die "Leichtigkeit des Seins" wichtiger ist, als für sich selbst zu sorgen.

"Dolce far niente".

"Das Land profitiert von EU-Programmen zur Unterstützung von Landwirtschaft, Forschung und regionaler Entwicklung."

http://www.lessentiel.lu/de/wirtschaft/story/luxemburg-ist-nutznie-er-des-eu-budgets-18342331

Finde ich aber auch bedenklich!
Es scheint eine explizit deutsche Angewohnheit zu sein, für alle Welt den Zahlonkel zu spielen und auch noch hochzufrieden damit zu sein. Der zweitgrößte Nettozahler auf der Liste hat ja heute die Reißleine gezogen...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ehemaliger Kommunalpolitiker und Mandatsträger

Agentpony  01.02.2020, 18:19

Äh... Wir kriegen fertige Arbeitnehmer geschenkt und unsere Währung runtergerechnet, weshalb wir dann unsere Waren viel zu billig in den Markt drücken können, und ganz nebenbei die innereuropäische Konkurrenz erwürgen, die eben in derselben Wahrung konkurrieren muss. Und dann auch noch wie ein Pfau als der grosse Exportweltmeister durch die Gegend stolzieren.

Gleichzeitig können wir unter dem Deckmantel der EU Transferleistungen fleißig fragwürdige Subventionen im Lande verteilen, anstatt echte Innovation zu fordern.

17 Mrd. Dafür sind da ein läppisches, lächerliches Schnäppchen.

0
lesterb42  01.02.2020, 18:35
@Agentpony
Wir kriegen fertige Arbeitnehmer geschenkt

Wie kommst du darauf?

0
Geschichte706  01.02.2020, 19:29
@Agentpony

Gerade im Bildschirmtext gelesen, wie viele Hunderttausende Teilnehmer an Integrationskursen Analphabeten sind. Und was du ebenso dazu wissen musst: Für diese Sprachkurse werden die Teilnehmer vorher noch extra ausgesucht, ob da möglicherweise eine Erfolgschance besteht. Ich habe in solchen Kursen gearbeitet.

Nur dies zu Mutti Merkels "Facharbeitern", die nebenbei noch unsere Sozialsysteme retten sollen. Nach dem Untergang der DDR wird diese Honecker-Schülerin auch die BRD kaputt bekommen.

1
Agentpony  01.02.2020, 21:59
@Geschichte706

Ich spreche offensichtlich von den abertausenden EU-Ausländern, die jedes Jahr nach DE kommen. Meist junge Erwachsene, arbeitswillig, typischerweise auf anderer Länder Kosten ausgebildet/ studiert.

Dass Du jedoch meine Aussage fast schon reflexhaft auf "Muttis analphabete Facharbeiter" beziehst, spricht Bände.

1
Geschichte706  01.02.2020, 22:03
@Agentpony

Und so manch einer erzählt uns schon fast reflexartig, wie sehr wir doch durch die EU profitieren. Man kann sich auch etwas einreden.

1

Nur die Luxemburg ein reiches Land ist heißt das nicht dass Luxemburg nur reiche Leute hat es gibt Armut und hass klar wird nur die schöne seite gezeigt

In www.dw.com ist unter der Schlagzeile

"EU-Budget : Geld für die Reichsten " folgende Erklärung zu finden:

,,Magie der Zahlen:

Ein großes Forscherteam das am Galileo(Anm.EU Satelliten-Navigationssystem)arbeitet, wird von Luxemburg aus koordiniert.

Das Geld dafür gelte als Zahlung an Luxemburg.

Ähnlich bei den Aktionsprogrammen für Zölle, Steuern und Betrugsbekämpfung der EU.

In Luxemburg sitzen das Statistikamt Eurostat und der Europäische Gerichtshof."

Jetzt weißt du auch wieso xD.

Ne vielleicht sinds ja auch einfach Kredit Rückzahlungen? Ist sicherlich nicht so einfach alles schwarz und weiß zu betrachten dieses diagram