warum Backpapier stinkt

3 Antworten

Hm, das Backpaper das ich verwende stinkt nur nach Gebrauch, wenn ich etwas Fettiges (z. B. Wurst) darauf gelegt habe. Wenn ich nur "trockene" Dinge wie z. B. Aufbackbrötchen oder Fimo darauf gebacken.hab, kann ich es am gleichen Tag mehrmals ohne unangenehmen Geruch benutzen.

Übrigens: du willst uns mehr warnen als um Rat fragen, oder? Sonst hättest du wohl kaum den Link hinzugefügt ;-)

Achja: Nur den Rost oder das Blech zu benutzen ist keine gute Idee. Das stinkt (ungefettet) extrem und du kannst es nur schwer reinigen, da alles angebrannt ist Das Backblech ist ja auch meist mit Chemikalien behandelt. Das Butterbrotpapier ebenfalls. Wurde ja eingefärbt usw.


cosmos60 
Fragesteller
 22.12.2013, 17:57

Da ich diese Frage oft im Internet finde, bin ich nicht die Einzige, die dieses Phänomen erlebt. Und ja, es ist einerseits ein Mitteilen, was ich gefunden habe, aber auch die Frage nach weiteren Gründen. Der Geruch lässt ich am ehesten mit Amoniak oder irgendeiner anderen Chemie vergleichen - und das nach nur ein paar Stunden im geschlossenen Backofen - egal ob trockene Pommes oder Pizza oder etwas anderes vorher darauf lagen...

0

vielleicht hast du den Backofen auch nicht richtig sauber gemacht und es sind noch Reste vom letzten Braten drin


cosmos60 
Fragesteller
 22.12.2013, 17:58

Nein, das ist es nicht, wäre ja wohl auch das erste, was ich tun würde..

Mein Ofen ist sauber, nur dieses Papier stinkt ätzend, wenn es mehrere STunden im geschlossenen Ofen geblieben ist, auch ohne Speisereste..

0

Das Papier hat das Fett von den gebackenen Sachen aufgesaugt... logisch, dass es irgendwann nach ranzigem Fett riecht ;)


cosmos60 
Fragesteller
 22.12.2013, 17:54

Den Geruch meine ich nicht, kann auch nicht nach ein paar Stunden entstehen. Es ist ein beißender Geruch/Gestank - voll nach Plastik oder Chemie oder Amoniak. Und da ich das öfters im Netz lese, bin ich kein Einzelfall. Es muss etwas sein, was sich in Verbindung mit Essen - egal ob trocken oder flüssig oder fettig - in etwas anderes verwandelt, oder dann erst ausdünstet.

0