Wartesemester für Kindergeld?

2 Antworten

Es gibt keine Wartelisten und man kann auch nicht „ins Wartesemester rutschen“.
Sowas gibt es gar nicht und so funktioniert das gar nicht mit Wartesemestern.

Wartesemester sammelt man automatisch in der Zeit nach dem Abitur, wenn man nicht studiert. Dafür muss man sich nicht bewerben und auch nirgends eintragen.

Wartesemester ergeben sich einfach nur aus dem Lebenslauf: Wenn man nach dem Abitur z.B. 2 Jahre nicht studiert hat, dann hat man automatisch 4 Wartesemester gesammelt - ohne irgendeine Liste.

Man bewirbt sich um einen Studienplatz und bekommt eine Absage, wenn man den NC nicht erreicht und nicht genug Wartesemester hat.
Wenn man sich in den nächsten Jahren immer wieder bewirbt, wird man irgendwann eine Zusage bekommen, dann wenn man genug Wartesemester angesammelt hat.

Ob deine Eltern in dieser Zeit weiterhin Kindergeld bekommen, das ist fraglich. Du kannst dich da als „ausbildungssuchend“ bzw „Studienplatz-suchend“ melden und als Nachweis die Absagen, die du bekommen hast, mitschicken.

Nein, auf Listen kann man sich nicht setzen lassen. Du meldest dich ausbildungssuchend und bewirbst dich bei Ausbildungen bzw Studiengänge. Kopien dieser Bewerbungen legst du der Familienkasse vor.


Focus732 
Fragesteller
 17.12.2023, 07:27

Ja ich würde mich gerne auf einen Studiengang bewerben, bei dem der NC so hoch ist, dass ich ins Wartesemester rutsche. Und dafür suche ich gerade jemanden, der das schonmal gemacht hat.

0
SlightlyAnnoyed  17.12.2023, 08:16
@Focus732

Was gemacht hast? Du bewirbst dich jetzt und wenn du abgelehnt wirst, bewirbst du dich dann fürs nächste Semester.
Ich habe irgendwie den Eindruck, dass du nicht genau weißt, was ein Wartesemester ist. Du wirst da auf keine Warteliste oder so gesetzt.

1