Warim liegt bei neuen Handys kein Netzteil mehr bei?

12 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Geld, die Antwort ist Geld.

Die Verpackung der Handys wird kleiner, das bedeutet dass kosten für Transport und Lagerung auf mehr Geräte aufgeteilt werden können wodurch selbige Kostenfaktoren (pro Gerät) billiger werden. Bei gleichem Verkaufspreis zusammen mit dem Fakt dass die Packung weniger Inhalt hat bedeutet das eine höhere Gewinnspanne.


asdundab  12.12.2021, 12:07

Und das Netzteil hat auch Herstellungskosten von ca. 20 €

0

Du bist der Absolute Ausnahmefall , die meisten Kunden haben tatsächlich noch ein Ladekabel . Von daher ist der Umweltgedanke richtig, aber letztlich spart das Unternehmen natürlich auch Geld.

Tatsächlich hat das was mit Umweltschutz zu tun, denn nicht jeder, der ein neues Handy braucht, braucht auch ein neues Ladekabel. Da bist du eher die Ausnahme.

Die EU geht hier noch einen (sinnvollen) Schritt weiter und fordert für alle Mobilfunkgeräte das gleiche Ladekabel (USB-C).


PCExpert310 
Fragesteller
 12.12.2021, 10:01

Letzteres ist tatsächlich sinnvoll aber bei Ersterem kann ich nur sagen dass ich finde, dass ein Netzteil zu einem 1.200€-Handy dazugehört

0
Andrey911  26.09.2023, 01:19

Sinnvoll ist das nicht da USB C nicht gleich USB C ist was vielen leider nicht bewusst ist, es gibt mehr als eine Variante die sich alle stark unterscheiden.

Eigentlich sollte man die Unternehmen zu deutlich mehr Konkurrenz zwingen da dadurch auch die Preise gesenkt werden müssen um Attraktiv zu sein, heutzutage ist es leider Standard das Leute ein Samsung für 1000€ kaufen was in der Produktion und Lieferung und Co nicht Mal die Hälfte gekostet hat.

Das ganze mit dem Einheitsbrei sorgt nur dafür das alles teurer wird und die Kunden noch weniger durchblicken, zudem bremst es Innovationen extrem stark aus aber leider hat Apple nachgegeben.

0

Wegen Monopol Stellung und weil die Unternehmen Geld gierig sind, das Galaxy S23 Ultra kostet in der Produktion nicht Mal 500€ und verkauft wird es für das Doppelte.

Hätte man jetzt mehr Konkurrenz was man eigentlich fördern sollte dann wären die Hersteller gezwungen neue Innovationen auf den Markt zu bringen und ihre Geräte billiger anzubieten.

Bestes Beispiel ist aktuell Xiaomi, deren Top Smartphone kostet 1000€ und hat genau das gleiche verbaut wie ein Smartphone das du tatsächlich schon für 500-700€ kaufen kannst, die Unternehmen werden mit der Zeit nur Profit geil mehr nicht.

Mit Umweltschutz hat das nichts zu tun da die meisten Smartphones mittlerweile speedcharging unterstützen und du dann gezwungen bist nochmals zu bestellen um dann das Passende Netzteil zu kaufen da ein Standardnetzteil nicht Mal die 45 Watt ausgibt oder wie bei Herstellern wie Xiaomi die mittlerweile standardmäßig auf 120-160 Watt setzen.

Samsung meint auf ihrer Seite (Apple auch), dies sei um die Umwelt zu schützen.

Das ist ein Argument und auch nachvollziehbar. Kaum jemand hat nicht schon zig Netzteile zuhause rumliegen oder extra Ladestationen.

Ich habe nämlich ein Netzteil vob Samsung nachbestellen müssen, da ich von einem iPhone X komme, welches noch ein normales USB-A-Kabel (und auch entsprechendes Netzteil) benutzte. Das USB-C-auf-USB-C-Kabel vom Samsung passt in dieses Netzteil natürlich nicht rein.

Und warum hast du dir nicht einfach ein USB-A auf USB-C Kabel gekauft? Das hätte nämlich auch vollkommen ausgereicht und damit hättest du das Netzteil vom iPhone X weiterverwenden können.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Nutze Apple-Geräte seit über 20 Jahren beruflich und privat.