War es rechtens, dass sich Israel bei dem Angriff der Hamas verteidigt hat?

7 Antworten

Moin,

Jain. Verteidigung ist ein Wort, was man im Krieg zwischen 2 Staaten verwendet. Nur wird Palastina nicht von allen Staaten als eigenständiger Staat anerkannt. Das hält sich so die Waage ... Ein paar mehr erkennen Israel an. Deutschland erkennt Palästina nicht an.

Also nach Deutscher Leseart führt Israel einen Krieg gegen die eigene Bevölkerung, weil ja auch die Palästinenser dazu gehören. ... Es ist rechtens Terroristen zu bekämpfen. Es ist nicht rechtens dafür einen ganzen Landstrich des eigenen Landes dafür plattzumachen. (Es ist logischerweise auch nicht rechtens Terroristen mit Waffen zu beliefern, wie es Länder des nahen Ostens tun!) Deutsches Recht beschreibt, das der Staat keine Leben gegeneinander aufrechnen darf. Israel macht das aber. "10 Palastinenser sind weniger Wert als 1 Israeli" ...

Israel scheint das Völkerrecht eher als vernachlässigbar im Umgang mit den Palästinensern zu sehen. Manche Israelis sind auch Extremisten und überfallen Hilfstransporte ... Appelle an die Beachtung des Völkerrechts durch Israel scheinen nur widerwillig beachtet zu werden.

Grüße

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Silicium58  20.05.2024, 19:01
Krieg gegen die eigene Bevölkerung, weil ja auch die Palästinenser dazu gehören

Gazaner gehören nicht zur israelischen Bevölkerung, werden es nie und haben es auch historisch nicht getan.

0

Definitiv war und ist es legitim, die Geiseln zu befreien und zu versuchen, die Terrorzellen zu entwaffnen. Unakzeptabel jedoch ist die Nichtgewährleistung elementarer Rechte der Zivilbevölkerung im Gazastreifen durch die israelischen Streitkräfte, wie dem Recht auf körperliche Unversehrtheit, auf Unverletzlichkeit der Wohnung, auf Nahrung, auf medizinische Versorgung. Die israelische Regierung wäre durch das Völkerrecht dazu verpflichtet, alle militärischen Operationen im Gazastreifen so auszuführen, dass all diese Rechte strikt gewährleistet würden. Ihr Vorgehen ist langfristig ausgesprochen unklug, weil es ganz sicher nicht dazu geeignet ist, die Sympathien der palästinensischen Bevölkerung zu Israel zu fördern.

Nein natürlich nicht

Denn der Siedlungsbau war schon nicht rechtens

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktizierender Muslim

AlFriSi  20.05.2024, 18:05

Du würdest dich also auch nicht verteidigen, wenn jemand in dein Haus kommt, deine Familie verschlepp und umbringt

1
Koril631  20.05.2024, 18:24

Was zur Hölle hat das eine mit dem anderen zu tun? Israel hat seine Siedler 2005 aus dem Gazastreifen zurückgezogen, kurz danach kam die Hamas an die Macht. Den Terrorangriff der Hamas fand nicht in der Westbank statt und ist durch nichts zu rechtfertigen.

1
Umweltfreund753  20.05.2024, 18:39
@Koril631

Und wieso gab es dann vor paar Jahren noch Vertreibungen von Palästinensern durch die bösartigen Zionisten?

0

Israel hat sich am 7.10 verteidigt, aber später wurde dann ein Krieg gegen Palästina geplant. Der begann erst viel später, als keine Gefahr mehr für Israel bestand.

Das ist also keine Selbstverteidigung. Wer das Gegenteil behauptet, sollte sich mal anschauen, was das Recht zur Selbstverteidigung laut Völkerrecht ist.

Selbstverständlich darf sich jeder bei so einem Überfall selbst verteitigen.

Aber man sollte nicht übertreiben und unbeteiligte Zivilisten mitumbringen.