Wann habt ihr eure Jungfräulichkeit verloren?

25 Antworten

Also, 0ver9001, beim Verlust meiner "Jungfräulichkeit", die allerdings eine "Jungmännlichkeit" war, war ich schon drei Jahre älter als du.

Aber das war auch vor gefühlten 100 Jahren.

Meine Freundin und ich - wir haben uns mit 17 kennengelernt - hatten es damals doch wohl um einiges leichter, als deine Generation heute.

Es kam so, weil es nun einmal zu diesem Zeitpunkt so kommen wollte.

Gut, dass heute so frei über alles gesprochen wird!

Aber um so wichtiger ist es, dass ihr euch heute von den rigiden Verhaltensnormierungen so gut es geht unabhängig macht.

Und sicher ist es auch heute noch kein schwerwiegender Fehler, erst dann Sex zu haben, wenn einem ein Partner begegnet ist, den man fürs Leben lieben möchte ;-)

Gar altmodisch empfehle ich dir:

Hör auf dein Herz, dass besser als die anderen weiß, wann was für dich gut ist!


Pescatori  09.07.2020, 11:39

Hör auf dein Herz, das besser als die anderen weiß, wann was für dich gut ist!

Mein Rechtschreibfehler gibt mir auch noch gleich die Gelegenheit, etwas anzufügen:

Ein "Verlust" ist es nur dann, wenn man sich auf dem Markt der Eitelkeiten behaupten will. Wer liebt, fragt nicht nach Meinungen und lässt Liebe geschehen. Welch ein Gewinn!

1

Belächelt wirst du wahrscheinlich, weil es heutzutage als normal gilt mit 14 Erfahrungen zu sammeln und respektiert wohl aus dem selben Grund, nur, dass die denken du hast damit zu kämpfen und sparst dich seit Jahren auf statt dich jedem hinzugeben.

Ich selbst war allerdings leider auch etwas früh dran haha mit 14

Ich war glaube ich 16 oder 17 Jahre alt, als ich meine Jungfräulichkeit, soweit man das bei einem Mann sagen kann, verloren habe.

Im Grunde genommen ist das aber eigentlich auch egal, wann man sie verliert. Man sollte gar nichts in irgendeiner Form belächeln, weil ich der Meinung bin, dass man sein erstes Mal haben sollte, wenn man bereit dazu ist und wenn es beide Partner auch wirklich wollen. Solange man geschlechtsreif ist, spielt das Alter meiner Meinung nach keine Rolle.

Was ich allerdings nicht wirklich leiden kann, sind Teenager, die verantwortungslos ihr erstes Mal haben und dann ungewollt schwanger werden, nur weil sie möglichst früh ihre Jungfräulichkeit verlieren wollen. Meiner Meinung nach gehört auch ein gewisses Verantwortungsgefühl zum ersten Mal und nicht einfach nur, es haben zu wollen, weil man cool sein möchte oder angeben will, wie früh man doch schon mit jemandem geschlafen hat. Seine Jungfräulichkeit zu verlieren ist genauso etwas Besonderes, wie einvernehmlicher Geschlechtsverkehr. Mit Besonderheiten sollte man daher zuverlässig und verantwortungsvoll auch umgehen können.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Viele finden heutzutage halt ,dass es normal ist so früh seine Jungfräulichkeit zu verlieren ,was ich wirklich schade finde. Es ist kein Trend sie so früh zu verlieren und macht einen auch nicht cool. Tu es wenn du dich bereit dazu fühlst und gib keinen Wert auf die Meinung anderer nur um dazu zu gehören .Viele haben Ihre Jungfräulichkeit noch mit ü. 20 Jahren oder wollen sie nicht vor der Hochzeit verlieren, was vollkommen okay ist. Es ist jedem seine Sache ,aber ich persönlich finde es wirklich schade ,wenn man sie schon mit 12 oder so bereits verliert ,weil man sich in dem Alter normalerweise nicht mit Sex beschäftigt.Also mach es nicht um es hinter dich zu haben oder von anderen irgendwie mehr Ansehen oder Respekt zu bekommen. Sein 1. mal hat man ja logischerweise nur einmal es soll für dich was besonderes sein :). Liebe Grüße


0ver9001 
Fragesteller
 08.07.2020, 03:30

Danke, für deinen netten und ausführlichen Kommentar.

Ja andere interessieren mich nicht, ich kann auch nur bedingt verstehen warum man sich darauf konzentriert was andere machen.

1

17

Es ist wirklich absolut egal, wann du Sie verloren hast oder verlieren wirst.

Das ist reine Geometrie. Danach ändert sich nicht viel.