Wann endet die Nacht und wann beginnt der Morgen?

6 Antworten

Die Korrekte Antwort lautet wie folgt:

Der Sonnenuntergang und der Sonnenaufgang sind für jeden Punkt der Erde bekannt, bzw. berechenbar. Die Zeit dazwischen gilt als "Nacht", die Zeit zwischen Sonnenaufgang und Sonnenuntergang gilt als "Tag".

Wenn man es noch genauer wissen will, dann muss man die Dämmerung berücksichtigen.

Wenn die Sonne zwar unter dem Horizont ist, aber weniger als 6°, dann kann man fast noch Zeitung lesen und man spricht von der bürgerlichen Dämmerung.

Der Winkelbereich der Sonne zwischen 6° und 12" unter dem Horizont, bei dem die ersten hellen Sterne zu sehen sind , nach denen sich die Seefahrer gerichtet haben, heißt nautische Dämmerung.

Der Bereich bei dem die Sonne zwischen 12° und 18° unter dem Horizont steht, der wird als astronomische Dämmerung bezeichnet.

Nur wenn die Sonne noch tiefer steht (mehr als 18° unter dem Horizont) und kein Mond am Himmelk steht, nur dann ist es wirklich kuhnacht, also richtig dunkel.

morgens ist vor dem Sonnenaufgang ,wenn die sonne aufgegangen ist es kein morgen mehr sondern tag

2 std vor dem sonnenaufgang ist es morgens ab Sonnenaufgang ist tag

Wenn man nicht nach dem Sonnensystem geht - sondern nach den Deutschen ist folgendes richtig:

Die Nacht fängt um 22 Uhr an und endet um 06 Uhr.

Der Morgen geht von 06 Uhr bis 10 Uhr. Der Vormittag von 10 Uhr bis 12 Uhr. Der Mittag von 12 Uhr bis 15 Uhr. Der Nachmittag von 15 Uhr bis 18 Uhr und der Abend von 18 Uhr bis 22 Uhr.

nacht -> dunkel, morgen (tag) -> hell.


Der morgen beginnt wenn ich aufstehe- also um 14 uhr :D