Wahl-o-Mat zur Bundestagswahl 2021: Was kam bei Dir raus und wirst du dich bei deiner Wahlentscheidung daran orientieren?

12 Antworten

Das erwartete Ergebnis passte, dass keine der Parteien eine akzeptable Übereinstimmung (über 80%) zu meiner Meinung hatte.

Die erste große Partei kam sogar erst bei etwa 60%, davor waren nur kleine die ich nicht mal kannte und auch nicht wählen werde.

Ich bin so schlau wie vorher, dass ich nicht sicher weiß wen ich wählen soll, da ich zwischen mehreren schwanke. Wobei ich den Wahl-O-Mat eh nur zum Spaß gemacht habe.

Ich fand es gut, dass man dieses Jahr alle Parteien auf einmal in der Auswertung haben könnte und nicht nur 5.

Wobei mir dann in der prozentualen Auswertung gefehlt hat, doch noch mal alle Parteien die nicht im Bundestag sind ein oder ausbleben zu können, als schnellerer Vergleich ohne viel Scrollen und Suchen.

Zudem mochte ich die Gewichtung, auch wenn ich manche Themen sogar stärker als doppelt gesetzt hätte, aber alleine die Möglichkeit in unbegrenzter Anzahl Aussagen höher zu gewichten fand ich schon sehr gut.

Zusätzlich fand ich die Info spannend und gut dargestellt, welche Partei welche Antwort gewählt hat.

Wobei mir allgemein auch ein paar Themen (z.B. Corona) fehlten.


einfach2021  19.09.2021, 14:34

Warum nicht die "kleinen Parteien" wählen, wenn diese doch genau "DEINE Meinung" wieder spiegeln?

Nur weil man denkt: "Ach das bringt ja eh nichts..." Oder warum?

Warum diese korrupten größeren Parteien "belohnen", die eh nur für die großen Firmen (Versicherungsgesellschaften, Pharma, Immobilien, Chemie etc.) sich beeinflussen lassen?

Jede Person braucht sich über weitere permanente Korruption nicht wundern, wenn man selbst genau diese Parteien wählt!

1
testwiegehtdas  19.09.2021, 15:35
@einfach2021

Weil auch die Kleinen keine ausreichende und nur minimal höhere Übereinstimmung mit meiner Meinung hatten, als die großen Partein. Wie gesagt annähernd oder am liebsten über 80% hatte keine einzige.

Würde es eine gebenbdie wirklich gut zu mir passt, würde ich es vielleicht sogar machen. Aber für 2 oder 3% mehr Zustimmung bringt es das nicht. Denn ob dann 62% oder 64% passen ist auch egal, dafür gibt es zu viele Punkte (auch welche die mir mehr als doppelte Wertung wert wären) wo es nicht passte. Dafür vergeude ich meine Stimme nicht.

Ja, bezüglich Finanzierung wäre es für Kleine gut gewählt zu werden, möchte man mit seiner Stimme jedoch versuchen die nächste Regierung zu "beeinflussen", sind die bekannten einfach für mich zielführender.

Zudem sichern mir diese durch ihre Lobbyisten indirekt meinen Job und damit meinen erarbeiteten Lebensstandard.

0
einfach2021  19.09.2021, 15:47
@testwiegehtdas

"Zudem sichern mir diese durch ihre Lobbyisten indirekt meinen Job und damit meinen erarbeiteten Lebensstandard."

Zumindest bist du hier ehrlich. ;-)

Nur was ist, wenn dich diese "Großen" irgendwann auch "fressen" wollen? Wie lange kannst du diesen Lebensstandard so aufrecht erhalten, um nicht ständig sich zu "verbiegen" müssen?

0

71,6 % AFD

68,2 % CSU/CDU

67 % FW

67 % Bayernpartei

60,2 % FDP

...

29,5 % Linke

27,3 % Grüne

Ich werde wohl die FDP wählen, weil ich nicht glaube, dass die FW es in den Bundestag schaffen. Unter gegebenen Umständen würde ich auch die Bayernpartei wählen.


einfach2021  19.09.2021, 14:47

AfD an Platz 1 .... Und warum wählst du nicht die?

Das ist doch deine innerste Meinung!

Oder auch von den Medien in den letzten Jahren manipulieren lassen?

Ganz schöner Mist, wenn man tatsächlich innerlich so denkt, aber anders handelt, weil es "DIE Gesellschaft" es in der Öffentlichkeit so "vorgibt"! Oder?

0
FreedoM905  22.09.2021, 15:32
@einfach2021

Weil das Wahlprogramm der AFD nicht der tatsächlichen Partei entspricht.

0

Wahl-o-mat und meine bisherigen Wahlentscheidungen sind sich einig.

Bei mir kam raus, was ich eh schon weiss!

Ich hatte zuvor schon briefgewählt und das Wahlomat-Ergebnis stimmte mit meiner Wahl überein.
Erstaunlich fand ich, dass es eine Partei gibt, mit der ich noch weniger übereinstimme als mit Linken und Grünen: "Die Urbane. Eine HipHop Partei"

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ehemaliger Kommunalpolitiker und Mandatsträger