Wäsche waschen - wie kann ich es aufteilen?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nö ich find das nicht blöd von seiner Mutter; wird wohl einen guten Grund dafür haben.also ich habe diese Unterteilung:
-Weiße Wäsche mit Etikett 60 Grad meist Handtücher Küchentücher Unterwäsche
-Helle Wäsche mit Etikett 40
-Dunkle Wäsche mit Etikett 40
Dann natürlich 30 Wäsche die sollte auch wirklich nur mit 30 gewaschen werden.


smkng 
Fragesteller
 08.09.2015, 08:13

Es gibt keinen Grund, für meinen Bruder, der vier Jahre älter ist, macht sie das nach wie vor.

0
Mamoal  08.09.2015, 08:32

Tja ,so ist es halt wenn man Geschwister hat. Natürlich finde ich das dann überhaupt nicht in Ordnung ein Kind zu bevorzugen. Vielleicht hat es auch mit deinem Freundeskreis zu tun ; womit deine Mom wohl nichts mit zu tun haben will. Kenne deine weiteren Probleme/ Schwierigkeiten nicht und möchte auch kein weiteres Urteil hier abgeben z.B. Warum bist jetzt nicht in der Schule? Nach deinen anderen Fragen sieht's ja so aus als wenn da doch so einiges nicht o.K. ist. Geh zu einem Arzt/Psychologen  oder notfalls zum Jugendamt.( wegen deinem Bruder)Nur da wird dir weitergeholfen und nicht hier im Internet. Ich wünsche dir alles alles Gute für deine Zukunft.

0

Nach Material und Farben sortieren.Dafür gibt es die Pflegeetiketten in den Wäschestücken.

Kann es sein, das deine Dreckwäsche überall rumfliegt?

Wie auch immer: Ab einem gewissen Alter ist man durchaus in der Lage die Schmutzwäsche selber in die Maschine zu stecken.

ICh wasche so gut wie alle auf 40°C. Und auch alles zusammen, sprich Shirts, Socken, Unterwäsche.

Getrennt wird natürlich bunt und weiß.

Für Buntwäsche nimmst du am besten colorwaschmittel, für weißes Universalwaschmittel. Pulver ist besser als flüssig.

Jeans wasche ich separat.

Du musst sortieren nach:

  • Empfindlichkeit: Wie empfindlich ist die Wäsche - d.h. welchen Waschgang und welches Waschmittel kann ich verwenden. Empfindliche Kleidung können Sie schlecht zusammen schmutziger Kochwäsche waschen - entweder die empfindliche Wäsche geht kaputt, oder die Kochwäsche wird nicht sauber.
  • Farbe/Abfärben/Verfärben: Welche Farbe hat die Wäsche - und färbt Sie ab? Man sollte möglichst ähnliche Farben zusammen waschen, und sehr helle und sehr dunkle Farben nicht kombinieren.

Desweitern sollten folgende Wäschestücke bei 40-90 Grad gewaschen werden:

  • Unterwäsche (nicht solche aus Seide u.ä.)
  • Viele Nachthemden,
  • Schlafanzüge

Oberbekleidung mit Vollwaschmittel oder besser mit Buntwaschmittel/Feinwaschmittel:

  • Hemden und Blusen aus Baumwolle, Leinen und Synthetik (es gibt aber auch Hemden und Blusen die in die Feinwäsche gehören!)
  • Hosen aus Baumwolle, Leinen, Synthetik
  • Röcke
  • Socken

Unbedingt mit Feinwaschmittel oder flüssigem Wollwaschmittel:

  • Empfindliche Baumwollbekleidung mit Naturfarben
  • Jacken und Mäntel aus Stoff

Nur mit flüssigem Wollwaschmittel waschen:

Wollpullis, Wollschals

Seidenbekleidung aller Art

Gar nicht waschen:

Lederbekleidung

Hier findest du noch weitere Tipps näher erklärt: http://www.waesche-waschen.de/tipps/anfaenger.html

Haha, Mutter-Tochter Sachen.

Es ist ganz einfach: Falls du deine Sachen auf mehr als 40 Grad wäschst, musst du die auch unterteilen.

Dann solltest du weisse, schwarze/dunkle und farbige Wäsche unterteilen.

Falls du aber alles auf 40 Grad wäschst, kannst du alles zusammen wäschsen, passiert nichts.

Es kann sich lohnen, die Unterwäsche manchmal zu kochen, also, auf mehr als 60 Grad zu waschen (das bringt Bakterien um). Ausserdem, sehe ich keinen Grund warum du alles zusammen nicht waschen würdest.