Vortest laut meiner Fahrschule Pflicht?

4 Antworten

Die Fahrschule sitzt am längeren Hebel, wenn diese dich nicht zur Prüfung anmeldet wirst du auch keine abhalten.

Zudem hat die Fahrschule die Pflicht Sorge zu tragen das ihre Schüler anständig ausgebildet werden und darf ihre Schüler auch erst dann zu einer Prüfung anmelden, wenn die Fahrschule davon überzeugt ist das der Schüler dazu reif ist.

Wenn dir die Fahrschule die Möglichkeit bietet ohne zusätzliche Kosten eine Vorprüfung abzulegen, dann solltest du diese Chance auch nutzen. Es ist in der heutigen Zeit leider so das immer weniger Schüler Interesse an der Fahrausbildung haben und entsprechend gering ist die Motivation, du bist hier ein gutes Beispiel denn du schreibst ja schon das du keine Lust hast mehr zu tun als du tun musst.

Das drei Prüfungen hintereinander bestanden sein müssen bevor du zu einer Prüfung angemeldet wirst ist ein guter Weg um seine Schüler auf eine Prüfung vorzubereiten, anders als mit "Zwang" schafft man es heutzutage leider oft nicht mehr die Schüler vorzubereiten.

Es gibt Fahrschulen die da noch deutlich "strenger" sind, in Kombination mit der Lern-App ist das für Fahrschulen aber auch deutlich einfacher geworden den Lernstand der Schüler abzurufen. Eine Fahrschule die eine solche App verwendet (was mittlerweile die meisten sein dürften) wird keinen Schüler zu einer Prüfung anmelden wenn nicht mindestens 90 - 95% vom Lernstand erreicht sind.

Ich habe ehrlich gesagt kein Bock darauf und will in die richtige Prüfung

Das ist leider genau die Einstellung die Fahrschulen dazu "zwingt" härtere Maßnahmen zu ergreifen um ihre Schüler auf eine Prüfung vorzubereiten. In Vergangenheit waren die Schüler noch motiviert ihren Schein zu erhalten, heute hat sich das leider massivst verändert.

Was deine praktische Ausbildung betrifft gilt ähnliches wie für die Theorie:

Der Fahrlehrer entscheidet ob du reif für die Prüfung bist oder nicht, wenn du drauf drängst die Prüfung machen zu wollen wirst du gegen eine Wand fahren.

Der Fahrlehrer ist per Gesetz dazu verpflichtet den Fahrschüler anständig auszubilden und erst dann zu einer Prüfung vorzustellen, wenn dieser auch tatsächlich reif dazu ist.

Wird wohl ein Erfahrungswert sein, den ich selber auch so aus der Fahrschule kenne (jedoch nur mit 2x), der sich daraus ergibt, dass man so etwaige Leute aus dem Netz fischt die tatsächlich noch große Lücken haben bzw. überhaupt noch nicht gelernt haben. Spart jedenfalls dem Schüler im Fall der Fälle ne Menge Geld bzw. den Eltern und sorgt im Falle des Bestehens für eine Bestärkung für die richtige Prüfung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

und die Fahrschule möchte, dass Du beim ersten Mal auch die Prüfung bestehst.

Fallen die Schüler durch (weil sie nicht genug gelernt haben) ist ja im Zweifelsfall wieder die Fahrschule schuld und darf sich nachsagen lassen dass da so viele durch die Prüfung fallen. Außerdem kostet jede Wiederholungsprüfung Dir auch Geld

Prüfungplätze sind knapp, eine Prüfung kostet Geld .. man wägt ab wen man anmeldet.. und ja, die Fahrschule ist dazu verpflichtet sich von den Fähigkeiten des Schülers vor einer Prüfung zu überzeuge.. das gilt für Theorie und Praxis.

Und wenn deine Fahrschule dich erst anmeldet, wenn du 3x bestanden hast, ist das so ... um das zu umgehen musst du dir eine andere Fahrschule suchen

Woher ich das weiß:Berufserfahrung