Vor und Nachteile vom Konservieren mit Ascorbinsäure bei Obst?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ascorbinsäure ist Chemisch gesehen Vitamin C. Daher führt man Vitamine zu,... Ob diese dann auch die selbe Wirkung im Körper haben, als "echte Vitamine" ist eine andere Sache.

Der Geschmack wird sich wenn überhaupt nur geringfügig durch die Ascorbinsäure ändern. Wichtiger ist hier wie gelagert wird (Temperatur, Licht,...)

 

Nachteil:

  • der ökologische Fußabdruck wird durch die Zugabe von Chemikalien sowie lange Lagerung höher
  • Die Verwendung von Ascorbinsäure zur Lagerung auf längere Zeit benötigt eine (Luft-)dichte Verpackung eventuell mit Schutzatmosphäre.

 

Vorteil:

  • Weniger Obst verdirbt, da man es länger Lagern kann
  • Ascorbinsäure erhöht den Vitamin C Gehalt des Obstes
  • Die Ware muss nicht so schnell verarbeitet werden, man kann z.B. als Restaurant besser kalkulieren, bzw. die Ware am nächsten Tag noch als "frisch" deklarieren.

 

 

 

lg

Sprichst Du von der industriellen Konservierung ?

Nachteile aus wessen Sicht ? Manche Leute fassen so etwas nicht an, wenn die harmloseste E-Nummer drauf steht.

Im Hausgebrauch brauchst Du diese nicht anzuwenden. Obst kann man im Glas einkochen, und frisches Obst beträufelt man mit Zitronensaft.

Nachteile? Keine. Und verloren gehen? Du meinst vermutlich was anderes. Vitamin C ist wasserlöslich, kann nicht gespeichert werden im Corpus delicti und was er grad nicht braucht wird ausgepullert. Hat sogar den Vorteil, du kannst keine Überdosis kriegen, vom hohen C


Bevarian  25.04.2017, 16:15

du kannst keine Überdosis kriegen, vom hohen C

Dann löffele mal 5 g auf einmal und lass' Dich von Deiner Darmflora eines besseren überzeugen, indem Du vom Pötti nicht mehr runter kommst...

1



Ascorbinsäure ist das uns allen bekannte Vitamin C und sehr wichtig für unsere Gesundheit. Bei einem Mangel an Vitamin C kommt es zu schwerwiegenden Erkrankungen. Es ist u.a. in Obst enthalten, weshalb empfohlen wird, täglich Obst zu essen. Als Nahrungsergänzungsmittel ist es in vielen Nahrungsmitteln als Zusatzstoff enthalten. Es dient auch als Konservierungsstoff zur Verlängerung der Haltbarkeit. Außerdem wird es in Form von Tabletten, Pulver und Brausetabletten in vielen Geschäften angeboten. Kostengünstig gibt es Pulver als 100 g Dose in Apotheken