Vögel haben auf Balkon ein Nest gebaut, was kann ich tun?

3 Antworten

Du schreibst:

"Hinter dem Haus habe ich extra noch einen Brutkasten hingemacht, der aber von den Vögeln nicht genutzt wird".

Du solltest den Brutkasten umhängen. Vögel haben ihre eigenen Kriterien, ob ein Brutplatz geeignet ist oder nicht. Manche mögen keine zu starke Sonneneinstrahlung, andere fürchten den Wind ( Kasten also windgeschützt aufhängen ). 

Auch die Höhe spielt eine Rolle. Und die meisten Vögel lieben es, wenn in der Nähe des Brutkastens Bäume stehen, sodass sie vor dem Einflug ins Nest eine geschütze Beobachtungsplattform haben.


AnnettePfeiffer 
Fragesteller
 07.05.2017, 19:06

Ahhh wegen den katzen oder wie. Ist eigentlich ein recht windgeschützer Ort der nur morgens von der Sonne bestrahlt wird

0
Myosotis16  07.05.2017, 19:17
@AnnettePfeiffer

Das hört sich nicht schlecht an. Aber wie steht es mit Bäumen/Sträuchern in der Umgebung? 

Wenn der Kasten durch einen Dachvorsprung oder ein angebrachtes Brett geschützt wäre, dann würden die Vögel dein Angebot vielleicht noch eher annehmen.

Außerdem ist Kasten nicht gleich Kasten. Es gibt für die verschiedenen Vogelarten unterschiedliche Kästen. Im Netz findest du dazu Informationen.

Ich habe zum Beispiel viele Meisenkästen aufgehängt. Das Einflugloch ist durch eine Metallplatte geschützt (also Metall rund um das Einflugloch). Das hindert größere Vögel daran, den Holzkasten zu verändern, indem sie das Loch durch Picken vergrößern und es schützt vor Raubtieren.

0

Hallo,

wenn noch keine Eier in dem Nest sind, dann kannst Du dieses einfach entfernen und jeden Tag nachsehen, ob sie wieder anfangen an der Stelle zu bauen. Nimm es dann immer wieder weg, dann suchen sich die Vögel einen anderen Brutplatz.

LG


AnnettePfeiffer 
Fragesteller
 07.05.2017, 18:35

Na gut, vieleicht gehen sie dann in den Brutkasten den ich angeschraubt habe.

1
MaSiReMa  07.05.2017, 18:39
@AnnettePfeiffer

Ja, ist gut möglich. Ich habe auch öfter mal angefangene Nester auf meinem Balkon entfernt, da sitze ich eben auch immer bei schönem Wetter, und wenn die Kids in den Garten wollen, dann rennen sie dort den ganzen Tag rein und raus.

Das würde die Vögel auch sehr stören und unter Umständen bleiben sie dem Nest dann fern wenn schon Eier drin liegen oder auch Küken, das ist dann weitaus schlimmer, als wenn man ein angefangenes Nest entfernt. ;o)

1

So hart es klingt aber das Nest muss weg, die kommen immer wieder. Hatte das gleiche Problem mit tauben 2 Jahre. Meinen Balkon konnte ich nicht mehr betreten, zu gesch.... Von oben bis unten. Auch ein taubenschreck half nix, die beiden saßen gemütlich daneben. Alles von den Amseln entfernen.


AnnettePfeiffer 
Fragesteller
 07.05.2017, 18:37

In Ordnung, tut mir zwar leid für die Vögel, hoffentlich finden sie den Brutkasten, da können die brüten

1
Peppi26  07.05.2017, 18:39

ich weiß so ging es mir auch. das erste mal dachte ich oh wie süß die haben sich meinen Balkon ausgesucht. Danach durfte ich schrubben ohne ende und es war nicht mehr süß.

0
AnnettePfeiffer 
Fragesteller
 07.05.2017, 18:43
@Peppi26

Ohja, bei meinem Balkon habe ich gar nicht mehr schrubben brauchen, so heruntergekommen wie das neue Haus ist habe ich gleich den ganzen Balkon saniert

0