Viertel 2?

10 Antworten

"Viertel 2" bedeutet 13.15 Uhr. Viertel vor 2 wäre 13.45 Uhr und Viertel nach 2 14.15 Uhr. Wenn du Probleme hast dir das zu merken -> 60 Minuten = 1 Std. (sprich 1 Ganzes = 60 Min. also 4/4), 4 Viertel ist in diesem Fall das Gleiche wie 15 Minuten mal 4 = 60 Minuten (oder z.B. 3/3 wäre 3 mal 20 Min., wenn Nenner und Zähler gleich sind entspricht es immer ein Ganzes sprich in diesem Fall 60 Min. bei 1 anstatt 60 wäre 1/4 0,25 mal 4 (also 4/4 wären dann wieder 1)). Also ist ein 1/4 ein Viertel 15 Minuten. Würde es in der deutschen Sprache Drittel 2 geben, würde man 13.20 Uhr meinen da somit noch 2 Drittel (2 mal 20 Min.) fehlen um auf ein Ganzes, in diesem Fall 14 Uhr, zu kommen.

Viertel 2 bedeutet 13:15 Uhr. Die 2. Stunde ist zu einem Viertel angefangen. Dreiviertel 2 = 13:45, die 2. Stunde ist zu einem dreiviertel angefangen.

Meiner Meinung nach kann gemeint sein: viertel vor zwei also 13:45 oder viertel nach zwei 14:15. Welche von den beiden gemeint ist, kann ich dir nicht sagen.

ein viertel der zweiten Stunde ist um, also 1:15 bzw 13:15. Ist als Ausdruck regional verbreitet, ich kenne es aus der Generation meiner Grosseltern. Bekannter ist "halb zwei" = 13:30

Ich verstehe das als Viertel vor 2, also 1:45 Uhr oder 13:45 Uhr. Im Gegensatz zu halb zwei, was ja 1:30 Uhr oder 13:30 Uhr bedeutet.