verzogener köter

7 Antworten

Tauschgeschäfte sind bei der Hundeerziehung durchaus üblich. So merkt sich der Hund, für was er belohnt wird.

Bei meinen Hunden hat es immer geholfen, sie im Umgewissen zu lassen, soll heißen, es gibt net immer ein Leckerli. Aber mit der Zeit haben sie gelernt, das es besser ist, zu gehorchen, es KÖNNTE ja was geben...

Und nicht vergessen: wenn er das brav befolgt, dann loben, loben, loben

Außerdem diskutiert man nicht mit einem Hund, sonst ist der "Alpharang" von Dir gleich weg und der Hund lässt Dich nur mehr dort wohnen, weil er die Kühlschranktür net selber aufkriegt...

Es ist doch der Hund deiner Eltern, wenn Sie denken dass sie ihn so "erziehen" müssen, dann ist das doch deren Sache.


IblaliRocks  26.05.2013, 14:21

Aber das ist auch sehr schlecht für den Hund.

0
dustywoman88 
Fragesteller
 26.05.2013, 14:32
@IblaliRocks

und so geht e snicht weiter. ich erinnere mich an ne sache -okay das war meine dummheit und einfach unglücklich aber es war so er hat bellend gebettelt und meine eltern warfen natürlich n stück wurst hin. ich indem moment zugegriffen und der hund auch.schon war der finger blutig. wie gesagt war bissl unglücklich. ich kann ihm das futter sonst wegnehmen. er bekommt bei mir auch erst wenn ich es zulasse. also ich leg oder stell es hin er sitzt und wartet brav. dann auf kommando frisst er. reaktion meiner eltern "der arme hund .wir stellen jetzt auch deinen teller hin und lassen dich warten mit dem essen"-wassoll ich dazu noch sagen.und ich sehe nicht eind as ich angst vorm hund entwickeln soll.aber wie grade hab ichs noch nie erlebt so krass das er so "überreagiert" hat

0
Kriegspandemie  26.05.2013, 15:20
@dustywoman88

und dieses verfüttern von würsten sollte auch gelassen werden..

es gibt im handel geeignete hundeleckerlies oder kauspielzeuge. ein guter ersatz für socken oder würstchen.

0
dustywoman88 
Fragesteller
 26.05.2013, 16:11
@Kriegspandemie

er hat geenüüügend solcher spielsachen....:) man könnte denken meine eltern haben ein kleinkind von der menge der spielsachen her. und ich denke socken riechen einfach interessanter. es is auch nich so das er nich ausgelastet ist.

0
DennisG8  26.05.2013, 18:44
@dustywoman88

Scheinbar haben deine Eltern diesen Komplex, was unwissende gerne ältere Menschen wo die Kinder groß sind haben, und der Hund der Kinderersatz ist.

Das hat bei dem Hund meiner Schwiegereltern zum verfrühten Tod des Hundes geführt :(

In meinen Augen ist derartiges nicht erziehen Tierquälerei. Ein Hund der seinen platz nicht kennt leidet ständig unter dem zwang Kontrolle aus zu üben und essen vom Tisch in der heutigen zeit macht Hunde krank.

Der Stress hat den Pudel meiner Schwiegereltern der eh schon einen Herzfehler hatte innerhalb kürzester zeit gekillt. Der hatte immer puren Stress wenn die Enkel da waren und ist total aus gerastet, mit jedem weiteren Enkel ging es dem Hund schlechter, der den Kindern in die Kleidung schnappte um ihren Weg zu kontrollieren.

Und die Enkel waren jeden Tag da, auch einen Tag vor seinem Tod haben die alle Enkel und Kinder eingeladen. Ups... komisch das der Hund am nächsten Tag eingeschläfert werden musste :(

Mein mann musste den Hund beerdigen weil die das nicht konnten. Er ist heute noch wütend darüber....

0
dustywoman88 
Fragesteller
 26.05.2013, 20:31
@DennisG8

ne so krass is es nich.aber es nerven manche dinge einfach. also er kontrolliert jetzt nicht wohin wir gehe oder sozumindest bei mir nich,bei meinen eltern legt er gleich mal fest welche gassi runde gegangen wird. hatter bei mir einmal gemacht mitten im weg stehen zu bleiben und zu meinen man müsse nen andren weg entlang. hab die leine hingeworfen und ihn stehen und gehen lassen. dauerte 10 sekunden da kam er hinterher gerannt und seitdem is das thema bei uns beiden erledigt.ich bestimme richtung etc...ja kindersatz okay aber selbst mit kindern sin die strenger als bei dem "armen" wauwau. wie gesagt er isn super tier und auch gut zu händel.man merkt es immer wenn ich urlaub habe und viel mit ihm gemacht hab. da gibts dann auch kein gehopse und gerenne wenn besuch kommt. aber wenn dann wieder arbeiten angesagt is für mich dauert es 2 tage und alles beim alten,und das nervt.oder wenn ich zum beispiel laufen gehe und meine eltern sind mit. und der wauwau meint irgendwas im dorf fixieren zu müssen-nen andren rüden etc. dann gibts von mir n pscht und wenn dann nich reagiert wird gibt es nen seitlichen kurzen ruck mit der leine und dann spätestens weiss er uups ich muss mich auf sie konzentrieren. so..reaktion meiner mum-du kannst doch den hund nich so an der leine rucken.hallo? der hat n geschirr und n kurzer seitlicher rucknicht dolle nur n kurzer impuls da stirbt der nich gleich davon. ich könnte buch schreiben darüber. situation wo ich lachen musste und dacht ihc bin bekloppt: sofa..ich komme rein schicke den hund vom sofa und mein dad sagt: ey was schmeißte den runter das is sein platz du kannst doch hier drüben sitzen. ey da musste ich echt lachen....

0
Goodnight  26.05.2013, 23:12
@dustywoman88

Sorry du bist eine Katastrophe für einen Golden Retriever so viel Unverstand ist nicht auszuhalten. Lerne deine Aggressionen und dein Machtgehabe in den Griff zu bekommen und lass den armen Hund in Ruhe. Ziehe in eine eigene Wohnung, damit sich der Hund und deine Eltern erholen können. Es ist nicht dein Hund und du bist auch nicht der Erzieher deiner Eltern. Das Problem bist wie mir scheint alleine du.

0
dustywoman88 
Fragesteller
 27.05.2013, 05:45
@Goodnight

Okay dannlass ich dem armen verzogenen wauwau jetzt auch alles durchgehen weil's ja leichter als Erziehung ist.

0

Oh man das ist echt blöd und zu lösen erst recht. Wenn du mal alleine Zuhause bist mach mit ihm eine Art Training zeig ihm das du das nicht länger duldest und wenn es sein muss kannst du ihm auch mal unterwerfen weil er muss lernen dass er nicht das sagen hat. Lweider fällt mir nicht mehr ein. LG


dustywoman88 
Fragesteller
 26.05.2013, 14:29

mch ich ja alles. es läuft wenn wir alleine sind auch echt super. n andres beispiel: wenn er bei mir rammeln will als dominanz oder pöbelgeste gbts ein "runter" oder "nein" und dann is auch erledigt und er hört sofort auf. bei meinen eltern kommt nich.wenn ich da nich eingreife und "runter" sage wird das eben gedultet. mich regt es auf!!der hund is mein größter schatz. aber mich nervt das wie meine eltern ihn verziehen und sich ihm letztlich ja unterordnen. und wie gesagt das meine "erziehung und handlungsweisen" durch würstchenmanöver unterbrochen werden. wieder wurde er vorhin für das schnappen und knurren in die greifhilfe belohnt. weil ich ja angeschnauzt wurde und der arme arme hund stress hatte.ich hätte weiter gemacht bis ich den socken habe. so extrem wie heute hab ich es aber auch noch nicht gehabt. und weil ich selber in dem moment nich die nötige ruhe hatte um eben selber mich hinzsetzen und druck zu geben bis er in seiner spannung nachlässt wollte ich es so machen.

0
IblaliRocks  26.05.2013, 14:32
@dustywoman88

mhhm ich versteh schon rede mal ganz ruhig mit deinen eltern ich denke zwar das hast du schon gemacht aber versuch es am besten nochmal :) Das wird schon :)

0
dustywoman88 
Fragesteller
 26.05.2013, 14:33
@IblaliRocks

ich habs ufgegeben. da s nix mit reden. die begreifen es nicht das es wichtig is mit der erziehung und das es falsch is mit den wurstmanövern.is einfach am leichtesten. keine diskusion mit dem hund er gibt her was er geklaut hat und fertig.

0

das wird schwierig,da deine eltern uneinsichtig sind. meine mutter hatte meinen hund auch total verzogen,der hund durfte bei ihr nicht nur machen was er wollte,sonder wurde auch noch mit ungesundem zeug voll gestopft (zum geburtstag ein stück torte etc),wenn ich es weg genommen hab wurde ich als tierquälerin beschimpft. besser wurde es erst als ich mitsamt hund ausgezogen bin,sie hat bei mir dann gehört,bei besuchen bei meiner mutter tanzte sie allerdings wieder allen auf der nase rum. am besten du beschäftigst dich viel mit dem hund,mach mit ihm clickertraining,hunde lernen wahnsinnig schnell damit. wenn deine eltern sich zu sehr einmischen,geh mit dem hund raus in den wald oder eine wiese,ein paar minuten training zwischendurch am tag sind besser als eine stunde volles programm. sei konsequent,dann wirst du ihn auch ohne strafen und "diskussionen" dazu bringen,dich als rudeloberhaupt anzuerkennen., rede auch unbedingt mit deinen eltern,mach ihnen klar,das der hund gewisse grenzen braucht. er soll ja nicht perfekt funktionieren wie eine maschine,sondern nur etwas grunderziehung bekommen,um das leben für euch alle,auch für den hund,angenehmer zu machen.

Das Problem der extremen Beutekonkurrenz hast du selbst verursacht und verschlimmerst es durch dein Verhalten zusätzlich. Indem du den Hund derartig bedrängst, bringst du ihn zunehmend stärker in Abwehrhaltung. Du solltest dich nicht wundern, wenn du demnächst gebissen wirst.

In diesem Fall ist tatsächlich Beutetausch (Beute gegen Futter) das Mittel der Wahl. Das ist eine Methode, zu der Menschen aufgrund ihrer Intelligenz in der Lage sind. Hunde untereinander würden das Problem durch Aggression lösen. Im Konflikt Mensch-Hund geht diese Auseinandersetzung aber in der Regel zugunsten des Hundes aus.

Das Bedrängen mit der Greifhilfe ist schon ziemlich heftig.

Die Hundeschule wäre sicher eine gute Idee. In erster Linie für dich.


dustywoman88 
Fragesteller
 26.05.2013, 15:52

wie soll ich rankommenohne greifzange bzw. dem bedrängungsspiel? ich sehe nicht ein einen knurrenden hund mit wurst zu belohnen damit er mir meinen socken wieder gibt. denn das is es..er knurrt es wird wurst hingehalten er freut sich denkt cool wurst nimmt diese und lässt da den socken fallen.und was heißt bedrängen durch greifzangeich hab den socken gegriffen und nich den hund.und lesen! ich war mit ihm in der hundeschule als ich beruflich noch nicht derart engespannt war.

0
dustywoman88 
Fragesteller
 26.05.2013, 16:01
@dustywoman88

und mit dem knurren und so macht er auch nicht immer..nur eben wenn er in der küche unter der bank ist. ansonsten egal ob draußen unter ner bank oder im flur oder im garten da is es kein problem ihm etwas wegzunehmen. aber der zieht sich dort in "seine"höhle zurück. ich hatte angefangen ihm diesen platz der ja auch in direktem mittelpunkt ist wenn wir essen am tisch und er dort drunter liegt zu verbieten. naja meine eltern lassen ihn halt wieder hin und sagen der arme hund.

0
Jule59  26.05.2013, 21:40
@dustywoman88

er knurrt es wird wurst hingehalten er freut sich denkt cool wurst nimmt diese und lässt da den socken fallen.

Und genau das ist doch das Ziel: Stressfrei die Socke zurückzukriegen. Mit Belohnung des Knurrens hat das nichts zu tun. Es ist schlicht die intelligente Lösung, die deswegen klappt, weil Mensch weiß, dass Hunde Opportunisten sind und das tun, was ihnen nutzt.

Indem du dem Hund mit der Greifzange die Socke wegnimmst, forderst du ihn heraus. Er kann quasi gar nicht anders, als einer solchen Aktion mit Aggression zu begegnen. Es darauf anzulegen, nur weil man der komischen Ansicht ist, der Hund müsse das auf diese Weise und nicht anders tun, ist - sorry - einfach dumm.

Du wirst auf diese Weise keine bessere Unterordnung des Hundes erreichen, aber dafür jede Menge Misstrauen dir gegenüber schüren. Und je mehr dein Hund dir misstraut, desto aggressiver wird er reagieren.

Deine Eltern haben daran keine Schuld. Das Problem machst du dir selbst.

1