Verstehe diese (Mathe)Aufgabe nicht, bzw. die Aufgabenstellung?

2 Antworten

Der Tangens eines Winkels ist ja definiert alsDie beiden Katheten sind die Seiten, zwischen denen der rechte Winkel liegt. Die Hypotenuse liegt gegenüber des rechten Winkels.

Gegenkathete heißt immer, dass sie gegenüber des gesuchten Winkels liegt, die Ankathete liegt an dem gesuchten Winkel an (daher die Bezeichnungen).

Das heißt wenn du im ersten Dreieck für alpha die Formel aufstellen sollst, ist a die Gegenkathete und b die Ankathete. Also giltFür beta ist das umgekehrt, denn hier ist b die Gegenkathete und a die Ankathete. Also gilt jetzt

Und genauso machst das für die anderen Dreiecke dann auch.


Janii2001 
Fragesteller
 22.11.2018, 15:34

Achso, Danke. :)

1

Es geht um die Seitenverhältnisse.

Tangens: Gegenkathete durch Ankathete....

Merkspruch: Gagahühnerhof AG:

GAGA

HHAG

Erste Spalte ist für den Sinus, die zweite für den Kosinus,....


Janii2001 
Fragesteller
 22.11.2018, 15:33

Ja das weiß ich, wusste nur nicht was die von mir wollen. Danke. :)

0