Vermutung, dass ich ADHS habe, da ich mich schwer konzentrieren kann?

Dawinschi  27.01.2023, 00:11

Konsumierst du täglich Content auf Social Media wie zB Tiktok oder YouTube ?

5 Antworten

Ich rate dir einen Psychologen aufzusuchen, leider haben viele echt ein falsches Bild von ADHS und die Symptomatik ist echt vielfältig. Von innere Unruhe, Vergesslichkeit bis zur ausgeprägte Reizbarkeit und aggressives Verhalten ist recht vieles dabei und das kann man nicht so einfach beurteilen. Da auch zusätzlich sich ADHS mit anderen Verhaltensstörungen und psychischen Erkrankungen ähnelt wie z.B Autismus kann man das auf den ersten Blick erkennen/einschätzen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Konzentrationsstörungen entstehen schon bei Kindern durch Fernsehen und Computer. Kinder, die mehr als zwei Stunden am Tag fernsehen oder Videospiele am Computer spielen, laufen laut einer im wissenschaftlichen Fachblatt Pediatrics veröffentlichten Studie Gefahr, Konzentrationsschwierigkeiten zu bekommen.

Vielleicht mal öfter wieder die natürlichen Dinge in Ruhe betrachten, denn das oben Genannte trägt leider sehr stark dazu bei. Mittlerweile sind sehr viele Menschen davon betroffen.


Dawinschi  27.01.2023, 00:17

Kannst mir einen link dazu senden, ich möchte überprüfen ob die Quelle vertrauenswürdig ist da man ,, Computer spielen ,, nicht allgemein nehmen kann da es viele verschiedene Spiele gibt die jeweils anders auf verschiedene Leute wirken.

0
Mathelabor  27.01.2023, 00:19
@Dawinschi

Wenn du schon so anfängst, dann solltest du schon ein wenig an dir selbst zweifeln. Abgesehen davon, kannst du es gerne selber in das Suchfeld deiner Suchmaschine eingeben.

0
Dawinschi  27.01.2023, 00:25
@Mathelabor

Naja es liegt an dir wenn du dein Argument belegen willst nicht an mir. Warum sollte ich denn auch an mir selbst zweifeln ? Die Untersuchung der aok hat gezeigt das Gaming sogar gesund sein kann. Diese haben 8 Wochen lang Gaming betrieben und konnten einer Vergrößerung der Hippocampus Feststellen welcher für die Gedächtnisbildung wichtig ist. Außerdem hat sich der Präfrontale cortex vergrößert was die kognitive Leistung stärkt. Hier der link zu meiner Quelle die ich im Gegensatz zu dir angeben kann https://www.aok.de/pk/magazin/familie/kinder/ist-gaming-gesund/

0
Mathelabor  27.01.2023, 00:28
@Dawinschi

Man kann sich alles schön reden. Aber offenbar sind immer mehr Menschen davon betroffen. Viele Studien zeigen, dass offenbar die neuen Medien eine ausschlaggebende Wirkung auf viele Mesnchen haben.

0
Dawinschi  27.01.2023, 00:32
@Mathelabor

Sagt genau der richtige xD. Ich gebe im Gegensatz zu dir Quellen von seriösen Quellen an, kann sogar eigene positive Erfahrungen dazu teilen und das einzige was du hier machst sind irgendwelche Studien zu zitieren die wahrscheinlich unglaublich alt sind und dumme Sprüche zu bringen. Und nicht mehr zu sagen als ,, Mann kann sich alles schön reden ,, lässt mich schlussfolgern das du entweder nichts mehr anderes zu sagen hast/sagen kannst oder das du einfach echt keine Ahnung in diesem Gebiet hast.

0
Mathelabor  27.01.2023, 00:34
@Dawinschi

Dein Gehirn kommt nicht zur Ruhe. Erforsche es selber. Dann hast du Gewissheit. Auf jeden Menschen wirkt es anders. Ganz einfach, weil jeder eine andere Resilienz hat. Was nützen da irgendwelche links? Mit selber erforschen meine ich natürlich es an dir selber auszuprobieren. Denn das ist Forschung und nicht das Forschen im Internet, denn dann wirst du nie fertig.

0
Dawinschi  27.01.2023, 00:39
@Mathelabor

Das hat ja nichts mit,, mein Gehirn kommt zur Ruhe ,, zu tun. Es hat was mit konzentration und kognitiver Stärke zu tun. Konzentration ≠ ruhe. Vorhin sagtest du noch das Kinder ( allgemein ) durch Computerspiele und Fernsehen ( allgemein) gefährdet sind für konzentrations Schwäche, und dann kommst du mit jeder ist anders. Ich verstehe einfach nicht mehr was du mit dieser Diskussion erreichen möchtest

0
Mathelabor  27.01.2023, 00:40
@Dawinschi

Wenn du so schlau bist, dann brauchst du doch nicht mehr zu fragen. Verschone uns einfach.

0
Dawinschi  27.01.2023, 00:41
@Mathelabor

Meine Güte, ein schlechter Verlierer einer Diskussion in seiner freien Laufbahn🙄. Gute Nacht dir noch

0
Mathelabor  27.01.2023, 00:42
@Dawinschi

Es ist ja nicht schlimm, wenn du erst mal kein Verständnis entwickeln kannst, aber Überheblichkeit steht dir auch nicht gut.

0

Also es liegt wahrscheinlich nicht daran das du adhs hast sondern du einfach eine Toleranz gegenüber dopamin gebildet hast durch deinen übermäßigen Konsum an kurzem und hyperstimulierenden content. Das führt dazu das man sehr schnell abgelenkt ist und dein Gehirn stetig diese Stimulation braucht. Hatte exakt die selben Symptome und habe mit meinem Arzt gesprochen. Habe deswegen jetzt anstatt Tiktok zu schauen angefangen Schach zu spielen um meine konzentration zu verbessern und es funktioniert. Mein Tipp, verringern einfach mal deinen Tiktok bzw. Social Media content und versuche eine Alternative zu finden wie Sport, Denksport, mit Freunden treffen etc.


Mathelabor  27.01.2023, 00:32

Danke für deine Aussage.

0

Befasse dich sehr intensiv mit dem Thema. Ich denke die meisten sehen ADHD/ADHS völlig falsch. Schau zum Beispiel was Gerald Hüter dazu sagt.

Da ist nicht nur ADHS ein Auslöser . Sondern auch Stress, zu viel PC und TV.... Uvm. Gruß