Verkraftet der i9 mit der großen 7900xtx?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Vertragen auf jeden Fall. Du wirst auch sehr gute Leistung bei hoher Qualität haben. Aber die Grafikkarte ist halt neu, und der Prozessor schon 4 Generationen alt. Vermutlich wäre ein 13600K deutlich passender. Kannst du online alles nachgucken, was bottlenecks betrifft. Wenn die Spiele allerdings scheiße programmiert sind, so wie das neue "Jedi: Survivor", dann nützt dir auch die stärkste Konfiguration nix.


Baje7bxa 
Fragesteller
 30.04.2023, 19:55

Vielen Dank. Habe auf YT geschaut aber nichts finden können. Bei den Bottleneckrechner verlasse ich mich nicht drauf.

Aber deine Antwort ist Hilfreich.

1
teehouse  30.04.2023, 19:56
@Baje7bxa

Ich finde diese Rechner ganz gut. Ich denke sie sind halt nicht genau, aber dennoch hilfreich für eine Orientierung. Wenn man die Auslastung bei seinem eignen System ausliest, ist das natürlich die zuverlässigere Herangehensweise. Aber das kann man halt nicht, wenn man die gewünschte Komponente noch nicht besitzt. Holst du dir jetzt die GraKa?

0
Baje7bxa 
Fragesteller
 30.04.2023, 20:00
@teehouse

Ok was bei den Bottleneckrechner pi x daumen betrifft, ist das schon mal nicht schlecht.

Ja, ich warte noch, bis die Modelle unter 1000€ fallen....Aber kaufen werde ich die da ich eine Zukunftskarte möchte u die 8gb der rtx 2070 so langsam knapper werden, was gerade auf 4k betrifft. mit 24gb vram wäre ich für 5-7 Jahre gut versorgt.

0
teehouse  30.04.2023, 20:05
@Baje7bxa

Ja klar, 4K kannst du z.B. mit RTX auf einer 2070 vergessen. Und ja, Nvidia spart umsonst am VRAM. Völlig sinnlos. Hab mir auch eine AMD geholt.

1
Baje7bxa 
Fragesteller
 30.04.2023, 20:07
@teehouse

Ja ich hatte bis jetzt immer nvidia, aber wie du schon schreibst, geizen die extrem am vram, was bei amd nicht der fall ist. daher wird meine nächste die 7900xtx.

Welche Karte von Amd hast du denn u auf welche auflösung spielst du ?

Ich frage so aus Interesse u neugier.

0
teehouse  30.04.2023, 20:08
@Baje7bxa

Ich bin von 4K auf 1440p runter gegangen. Momentan mit dem i7-9700K und der RX 6800 XT.

1
Baje7bxa 
Fragesteller
 30.04.2023, 21:58
@teehouse

Sehr interessante Hardware, die du hast. Vor allem die Gpu hat ja ordentlich an Power. Mit der wirst du sicher noch viele Jahre glücklich.

0

Moin, du wirst schon nen dollen CPU Bottleneck haben ja, selbst auf 4k

https://pc-builds.com/bottleneck-calculator/result/0RM1cU/1/general-tasks/3840x2160/

Spürbar ist dieser aber nicht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Experte // Fertig-PC Shop / Ausstattung von Unternehmen etc.

KTM2110  30.04.2023, 16:46

Solche Rechner sind ABSOLUT für die Tonne.

1
KTM2110  30.04.2023, 16:50
@LilPeep15112017

Doch, genau der.

Bottlenecks sind UNMÖGLICH allgemein zu berechnen. Das hängt zu 100% von der Anwendung ab, was solchen Rechnern jegliche Basis nimmt, auf denen die diese Werte berechnen und diese somit absolut unbrauchbar macht.

2
LilPeep15112017  30.04.2023, 16:52
@KTM2110

Aha, und hast du jetzt Gegenargumnente?

Also explizit welche die das beweisen?

0
LilPeep15112017  30.04.2023, 17:00
@KTM2110

Um die Antwort eines anderen Nutzers zu zitieren:

Naja diese Rechner geben eine grobe richtung an. Drauf schwören würde ich aber nicht

Sie aber as ABSOLUT für die Tonne zu bezeichnen ist nicht richtig.

Da jedes Spiel anders limitiert. Das eher bei der CPU, das andere total in der GPU (gerade höhere Auflösungen..)

Von daher schaue ich mir auch ab und an Mal die Ergebnisse solcher Rechner an, um zu sehen wo man grob steht.

Naja Hauptsache man ist mit der Leistung zufrieden.

Du kannst jeweils auch noch die Spiele auswählen und da schauen

1
KTM2110  30.04.2023, 17:03
@LilPeep15112017

Du kannst nicht eine Antwort, die im Kern das selbe sagt wie so viele andere als Gegenargument nehmen.

Ich versuch dir hier nur zu zeigen, dass solche Rechner nutzlos sind.

An solche Fragen kann man keine eindeutige Antworten geben. Und so sollte man sie dann auch formulieren. Aufzeigen, dass das von der Anwendung abhängt, bei 4k Gaming in GPU intensiven Spielen aber die GPU im Regelfall der limitierende Faktor ist.

Wer Wert auf fachliche Richtigkeit legt, lässt die Finger von sowas, denn nicht mal eine grobe Richtung kann man damit festlegen, weil wie gesagt: Diese Zahl hat keine Basis.

Und DAS hab ich ja schon mit Quellen belegt.

1
LilPeep15112017  30.04.2023, 17:04
@KTM2110

Ich gebs auf mit dir darüber zu diskutieren.

Verschwendete Lebenszeit für mich. Wenn du so verbissen auf deiner Meinung bist.

0
KTM2110  30.04.2023, 17:11
@LilPeep15112017

Musst du ja auch nicht. Ich bin nicht verbissen auf meiner Meinung, sondern auf dem, was faktisch richtig ist.

Ich weiß nicht, warum manche einfach nicht mal einlenken können und den Quellen, die man angibt, das entnehmen können, was sie eigentlich sagen. Stattdessen wird immer akribisch nach einem Halbsatz gesucht, der vielleicht noch irgendwie so gedreht werden kann, dass man sagen kann, man hätte ja doch irgendwie Recht.

Ich mache genauso Fehler und hab so einen Rechner ganz am Anfang, als ich PCs gebaut hab, auch verwendet. Bis mir dann auch jemand (Btw. auch hier auf GF, ich glaub Computertom oder so wars) die Fakten auf den Tisch gelegt hat. Was gelernt und jetzt wende ich es an. Das kann ja nicht so schwer sein, oder? Ist nicht schön, wenn man falsch liegt, aber es ist eben genauso wichtig, das auch mal einzusehen.

Dieses "Verschwendete Lebenszeit" ist der absolute Klassiker für "Irgendwie scheine ich doch nicht mehr gegenargumentieren zu können".

Aber gut, ich hab's in dem Fall versucht, so wie andere es vorher bei mir versucht (und hoffentlich auch geschafft) haben.

1
LilPeep15112017  30.04.2023, 17:12
@KTM2110

Glaub mir ich könnte Gegenargumentieren, denn der 9900k und die 7900XTX stehen bei mir im Schrank. :D

Daher weiß ichg recht genau wie beide performen.

0
KTM2110  30.04.2023, 17:14
@LilPeep15112017

Ich hab meines Wissens nach niemals behauptet, dass der I9 die 7900XTX nicht limitieren kann. Ich hab sogar gesagt, dass das unter bestimmten Bedingungen bestimmt der Fall ist. Das ist aber auch nicht das Thema.

Das Thema ist, warum Bottleneck Rechner ein Fall für den Mülleimer sind.

1
Baje7bxa 
Fragesteller
 30.04.2023, 17:36
@LilPeep15112017
Glaub mir ich könnte Gegenargumentieren, denn der 9900k und die 7900XTX stehen bei mir im Schrank. :D Daher weiß ichg recht genau wie beide performen.

Wenn du das genau weißt wieso kommst du dann mit solchen kalkulatoren rechner an ?

Verstehe solche antworten echt nicht

1
Baje7bxa 
Fragesteller
 30.04.2023, 17:31

Ich muss tatsächlich dem user ktm2110 zustimmen das ich ebenfalls von solchen rechner nichts halte. Ich hatte eigentl. auf antworten gehofft wo jemand selber damit erfahrung hat. Solche Antworten u mit diesen Rechnern bringen mir leider nichts.

2
Baje7bxa 
Fragesteller
 30.04.2023, 17:41
@LilPeep15112017

Dann teste das mal u poste hier dann damit ich das tatsächlich sehen kann wie es sich so auf 4k verhält.

1
Baje7bxa 
Fragesteller
 30.04.2023, 17:47
@LilPeep15112017

Das hilft mir leider zero. egal warte dann auf andere Antworten die mehr hilfreich sind

2
KTM2110  30.04.2023, 17:52
@Baje7bxa

Ich kann's dir leider nicht aus erster Hand sagen, aber der 9900k ist jetzt schon etwas in die Jahre gekommen.

Das Gute ist, dass du auf 4k und mit GPU intensiven Spielen, wahrscheinlich auf hohen Einstellungen spielst. Das minimiert natürlich die CPU Last und gibt der GPU mehr zu tun.

Ich gehe mal davon aus, dass du da keine Probleme haben wirst.

Aber wie gesagt, ich hab's auch nicht selbst getestet.

1
Baje7bxa 
Fragesteller
 30.04.2023, 17:54
@KTM2110

Dann herzlichen Dank u absolut nicht schlimm ;)

Wenn die Gpu wenigstens stets über 90% ausgelastet ist könnte ich damit leben.

1
KTM2110  30.04.2023, 17:57
@Baje7bxa

Wenn's wirklich gar nicht geht, hast du noch die Option eines CPU Upgrades.

Ein Ryzen 7 5800X3D kostet dich rund 300€, ein gutes B550 Board 120€.

Ist blöd, aber damit hast du auf jeden Fall erst mal Ruhe.

Die 13th Gen von Intel ist auch empfehlenswert, aber teurer.

Sollte aber auch so gehen. Von langsam ist der 9900k ja doch noch weit entfernt.

Eventuell könntest du auch leichtes OC mal versuchen, falls du ein Z Chipset hast.

1
Baje7bxa 
Fragesteller
 30.04.2023, 18:01
@KTM2110

Ja ich schau ansonsten das ich evtl auf den 7800x3d oder auf die 14.gen von Intel wechsel wenn das mit dem alten i9 gar nicht geht. Von oc hab ich leider null schimmer, aber ja ich habe einen z390 board.

1
KTM2110  30.04.2023, 18:09
@Baje7bxa

Da gibt's gute Tutorials. Man muss vor allem mit der Voltage vorsichtig sein, damit man nix grillt, aber sonst ist OC gar nicht so schwer.

Die 14th Gen, wenn sie denn gut wird, ist sicherlich auch eine in Betracht zu ziehende Option.

1
Timok51uhisgsu  21.09.2023, 20:02
@Baje7bxa

Ich würde sonst Flüssigstickstoff empfehlen, damit bleibt die CPU auch schön kühl.

0

Wenn du hauptsächlich spielst reicht er aus aber fürs Rendering wäre eine andere CPU besser aber die meisten Spiele sind GPU lastig.

Woher ich das weiß:Hobby