Verfolgt die Polizei die IP Adresse bei einem Internetstrafdelikt?

6 Antworten

Für 25 Euro wird die Polizei nichts machen.

Der Schaden ist zu gering als das es die Polizei interessieren würde.

Und ist es überhaupt erlaub Insta-Accs zu kaufen ? Ich dachte das wäre mindestens ein Verstoß gegen die AGBs des Betreibers.


RainOne101  11.09.2021, 01:06

Er meint doch keine Insta Accounts zu kaufen sondern Sachen, die über Instagram verkauft werden.

1
Wiesel1978  11.09.2021, 01:13

Man sollte auch bei kleineren Beträgen Anzeige stellen. Denn wenn sich das läppert, geht das ganz fix in höhere Beträge.

Darum gibt es ja immer noch Phishing Mails und ähnliches. Das Verschicken an mehrere tausend Adressen dauert Sekunden und wenn nur einer klickt, hat es sich gelohnt.

0

Versuchen kannst du es ja aber ich denke nicht das es klappen wird. Diese Leute verschlüsseln meist ihre PCs und verschleiern die IP Adresse mit VPN usw.

Wenn der Acc gelöscht wurde wird es schwer.

Grundlegend sollte man immer Anzeige gegen unbekannt stellen, wenn man Opfer wurde.

Dies geht mittlerweile auch über die Online Dienststelle der Polizei.

Instagram, wie auch jeder anderer Betreiber muss Daten speichern, sonst wäre das ja ein leichtes Spiel für die "bösen Jungs".

Daher as soon as possible (ASAP) die Anzeige stellen und dabei alle Dir bekannten Umstände mitteilen und auch Screenshots oder anderes Bildmaterial können das nur unterstützen. Wenn es bei Instagram eine Account Meldeoption gibt, nutze sie zusätzlich!


jort93  11.09.2021, 01:26

Warum sollte Instagram die Daten speichern müssen? Wie kommste darauf?

0
jort93  11.09.2021, 01:37
@Wiesel1978

Sie speichern die Informationen, aber sie müssen es nicht.

Dieser Absatz:

Instagram, wie auch jeder anderer Betreiber muss Daten speichern, sonst wäre das ja ein leichtes Spiel für die "bösen Jungs".

Ist schlicht frei erfunden.

Mit der Vorratsdatenspeicherung will man sowas ähnliches einführen(ist aber aktuell ausgesetzt), aber nur für Internetanbieter. Die Websites müssen garnicht speichern.

0
jort93  11.09.2021, 01:47
@Wiesel1978

Hast du das überhaupt gelesen?

Da geht es um die Herausgabe von Daten an die Polizei, nicht die Speicherung.

Steht dort sogar nochmal explizit: "Die Datenspeicherung zu Strafverfolgungszwecken erfolgt ausschließlich unter Vorlage einer entsprechenden rechtsgültigen Anordnung."

Sie speichern die daten nicht für die Polizei. Sie speichern die daten für ihre eigenen Zwecke, die stehen ja beim ersten Link, und geben sie der Polizei wenn sie fragt. Sie sind nicht verpflichtet Nutzerdaten zu speichern.

0
Wiesel1978  11.09.2021, 01:48
@jort93

Sie sind nicht verpflichtet, sie tun es aber! Wie sehr viele anderen große Plattformen.

0
jort93  11.09.2021, 01:50
@Wiesel1978

Ja, natürlich, ein Soziales Netzwerk speichert Daten, das ist für die Funktionalität, und die Maximierung des Profits, nötig.

Aber rechtlich gibt es dazu keinen Grund. Wenn eine Website keine Lust hat IPs zu speichern muss sie das nicht.

0

Ja, tun sie.

Meistens wird aber nichts draus. Vorratsdatenspeicherung ist aktuell noch ausgesetzt, weil ggf. verfassungswidrig, bedeutet die meisten Internetanbieter speichern die Daten ihrer Kunden nicht und es ist nur wenige Tage nachvollziehbar wem die IP gehört.