Verbrauchen App-Updates zusätzlichen Speicher?

7 Antworten

kommt auf den Umfang des update, paar sind kb groß andere haben mehrere MB, man bekommt, glaub ich eine meldung, wenn die datei mehr als 15MB übersteigt.

Das kommt immer darauf an, das sind eigentlich indirekte "neuinstallationen" die manchmal KB bis MB größer werden.

Einfach immer in die Details schauen

das kann so einfach nicht beantwortet werden, weil schon der Begriff Update unterschiedlich angewendet wird.

Mit Updates sollten normalerweise nur Fehler beseitigt werden, ein Update
also keine neuen Funktionen enthält.

Termindruck bei der Auslieferung von Software führt manchmal aber dazu, dass Software unvollständig an den Kunden gegeben wird, die fehlenden Teile
werden dann in Form eines Updates nachgeliefert.

Eine Fehlerbeseitigung muss nicht immer mit einer Vergrößerung des Paketes
verbunden sein, denn Softwarefehler sind oft Gedankenfehler, so dass ganze
Prozeduren neu geschrieben werden müssen. Im 2. Versuch ist man klüger , die Programme werden einfacher kleiner. Es muss aber nicht sein.

In deinem Falle kann das nur der Hersteller wissen.

Ähnliches kann man auch zu Upgrades sagen. Mit neuen Funktionen wird dann
bestimmt auch der Code größer, weil der bestehende Code (normalerweise)
nicht wesentlich verändert wird. Solle aber ein re-design notwendig sein,
dann ist alles wieder offen.

Das kann man pauschal nicht sagen, in den meißten Fällen sind neuere Versionen, um die es sich ja bei Upgrades handelt, gleich groß oder größer, nur manchmal auch kleiner, das hängt halt davon ab, was geändert wurde. Auf jedenfall benötigt der Upgrade zusätzlichen Speicherplattz, da er vor der Installation ja erst einmal zwischengespeichert wird.

Update= Gleich Neufunktionen, neue Ressourcen (Bilder,Sound etc).

Updates können wenige KB bis mehre MB groß sein, abhängig was verändert wurde.

Daher ja.