„Vaterlandsliebe fand ich stets zum Kotzen. Ich wusste mit Deutschland noch nie etwas anzufangen und weiß es bis heute nicht“? Was meint Robert Habeck damit?

21 Antworten

Ich kann das verstehen. Für mich ist Vaterlandsliebe und Patriotismus auch nichts, denn dem liegt für mich zugrunde, dass ich nicht nur für mich, sondern für alle erkläre, was Deutschland ist, wer zu Deutschland gehört, wer Deutsche sind und wie sich Deutsche zu verhalten haben.

Was ich z.B. aber wichtig finde ist der Begriff der Heimat. Allerdings nicht dieser völkische Begriff mit Blut, Kultur und Sprache, sondern der soziale Begriff als Ort, an dem man selbst lebt und die Menschen, die einem wichtig sind und von denen man will, dass es ihnen gut geht. Und ich denke diesem Heimatbegriff ist auch Robert Habeck verpflichtet.


skipworkman  29.02.2020, 20:48

Ich würde Vaterland und Heimat durchaus als Synonym ansehen.

Das man erklärt wer Deutsch ist, wo Deutschland anfängt und wo es aufhört, sehe ich als einen notwendigen Verwaltungsakt. Ich verstehe gerade nicht wie du das meist, wo da die Verbindung zur Vaterlandsliebe ist.

Für mich ist das ein Begriff aussagt, das man sich für seine Heimat einsetzt und sich so verhält, daß man das wohl der anderen nicht gefährdet. Das hat für mich nichts mit intolerant sein oder gar fremdenhass zu tun. Wenn man sein Haus liebt, freut man sich ja auch, wenn Besuch da ist.

Lg

3
ssyno  01.03.2020, 17:53
@skipworkman

Richtig, so ist es. Und natürlich kann man auch auf Dinge stolz sein, die andere geschafft haben, das gehört für mich zum netten sozialen Umgang dazu, oder auch zur Charakterstärke, zu zeigen, dass auch andere etwas tolles leisten! Jede Mutter lobt ihr Kind und Trainer loben ihre Spieler für ihre Leistungen, also bitte. Hört bloss mit dem Quatsch auf, man könne angeblich nur auf eigene Leistungen stolz sein!

1

ich persönlich mag solche Begriffe auch nicht, aber du wirst auch sicher merken, wenn du

a. beruflich mal ins Ausland versetzt wirst

b. längere Reisen in fremde Länder unternimmst

c. evtl. auch mal deinen Wohnort - optimistisch gestimmt - ins Ausland verlegen solltest

man kommt gerne wieder zurück, trotzdem hier - wie übrigens überall - nicht alles immer zur persönlichen Superstimmung beiträgt , aber daheim ist daheim ( hat viele Gründe)

also sei nicht so voreilig mit deinem Urteil, du wirst es revidieren müssen

Ist immer noch besser als Bernd Höcke von der AfD, der das Holocaust-Denkmal in Berlin für ein Denkmal der Schande hält. Ich persönlich empfinde das als Schande. Solch eine Aussage zu treffen zeugt doch davon, dass Höcke dieses Deutschland doch verachtet oder nicht?

Alle, die jetzt aufschreien, ich würde hier ein Zitat aus dem Zusammenhang reißen, sollten sich mal durchlesen, in welchem Kontext Robert Habeck die zitierte Aussage getätigt hat.


Scharfsinnig  29.02.2020, 22:29

Ja er meine das das Denkmal eine Schande symbolisiert und er es nicht versteht, wieso man sich sowas direkt ins Herz des Landes stellt.

Ein Denkmal der Schande

Nicht ein schändliches Denkmal

So war das gemeint, wobei man darüber absolut berechtigt streiten kann, ob diese Erinnerungskultur richtig geführt wird wie aktuell, oder ob man es nicht ändern sollte.

Das war der Kontext dieser Aussage, ob die Erinnerungskultur eventuell intrumentalisiert wird, von manchen Gruppen

Das sind sehr unangenehme Diskussionen in der heutigen zeit aber auch darüber darf geredet werden.

1
bluebird5  29.02.2020, 22:41
@Scharfsinnig

Jo, ungefähr genauso wird die Habeck-Aussage ebenfalls aus dem Kontext gerissen.

2
Apfelkind86  01.03.2020, 17:50
@Scharfsinnig

Ein Geschichtslehrer, der zu dumm oder unwillig ist, aus Fehlern der Geschichte zu lernen.

Tja...

3
ExistentiElle  01.03.2020, 19:06
@bluebird5

Eben - einigermaßen paradox halt nur, dass sich in derselben Rede auch der Ruf nach einer "erinnerungspolitischen Wende um 180 Grad" vernehmen lässt - weshalb bloß, wenn Herr Höcke das Holocaust-Mahnmal als ein begrüßenswertes "bauliches Symbol" für deutsche Geschichtsaufarbeitung und Erinnerungskultur wertschätzt? Und wieso ist Herr Höcke, ebenso wie andere AfD-Politiker*innen, just nach Einsetzen eines Shitstorms zwar fähig, seine Anstoß erregende Ursprungsformulierung sprachlich zu relativieren/modifizieren, sieht sich aber nicht in der Lage, sich in einer ausgearbeiteten Rede unzweideutig bzw. unmissverständlich auszudrücken...?!

1

Quelle?


Vanni1999191  29.02.2020, 19:50

Ja das Zitat ist richtig. Inhaltlich sowie das er das Gesagt hat.
Es ist in seinem Buch drinnen.
Patriotismus- Ein linker Plädoyer

2

Vielen Dank für dieses Zitat. Es spricht mir aus der Seele.