Unterschied zwischen FreiHaus und frachtfrei?

2 Antworten

Vorderseite Was bedeutet frachtfrei Bahnhof Bludenz, frei Haus, ab Lager? Frachtfrei: Verkäufer übernimmt Frachtkosten jedoch nicht Nebenkosten und das Risiko. Frei Haus: Verkäufer übernimmt Kosten, Risiken bis zum Haus des Käufers. Ab Lager: Alle kosten und Gefahren übernimmt Käufer.

Was bedeutet frachtfrei Bahnhof Bludenz, frei Haus,

Was ist eine frachtfreie Lieferung?

Frachtfrei bis bedeutet, dass der Verkäufer die Waren dem Frachtführer oder einer anderen vom Verkäufer benannten Person an einem vereinbarten Ort (falls dieser Ort zwischen den Parteien vereinbart ist) übergibt und dass der Verkäufer verpflichtet ist, den Frachtvertrag abzuschließen und die für die Lieferung der Waren ...

Was bedeutet Frachtfrei? Definitionen & Erklärungen | Gerlach

Was bedeutet frei Haus liefern?

Der Begriff beschreibt bei einer Lieferung, dass der Verkäufer für den Transport aufkommt. Der Zusatz "frei" erklärt, dass der Empfänger nichts bezahlen muss. "Haus" beschreibt den Ablageort, die Lieferadresse.

Lieferung frei Haus - Bedeutung, Definition | Kartonara.de

Wenn bei den Beförderungskosten „frei Haus“ angegeben wurde, bedeutet das, dass der Verkäufer alle Kosten trägt.

Bei „frachtfrei“ trägt der Verkäufer das Rollgeld bis zum Versandort, die Verladekosten sowie die Frachtkosten. Der Käufer trägt die Entladekosten und das Rollgeld bis zum Bestimmungsort.

Aufgeteilt werden die Beförderungskosten im Allgemeinen folgendermaßen:

  1. Rollgeld bis zum Versandort (vom Verkäufer aus)
  2. Verladekosten
  3. Frachtkosten
  4. Entladekosten
  5. Rollgeld bis zum Bestimmungsort (zum Käufer)

Und je nachdem was vereinbart worden ist, tragen Verkäufer und Käufer die damit verbundenen Kosten.

Noch zwei weitere Beispiele – ab Werk/Lager/Fabrik und unfrei.

ab Werk/Lager/Fabrik: der Käufer trägt alle Kosten

unfrei:

Verkäufer: Rollgeld bis zum Versandort

Käufer: Verladekosten, Fracht, Entladekosten, Rollgeld bis zum Bestimmungsort