Unterschied von 208,288 und 308?

1 Antwort

Zunächst mal basieren alle drei Modelle auf dem gleichen äußerst gelungenen Entwurf von Pininfarina.

Der 208 und der 308 (auch der 328) haben dieselbe Karosserie. Der 208 hat einen 2,0-Liter-Motor für Italien, da Motoren bis 2 l dort steuerlich viel billiger waren als größere Motoren. Der 308 hat den klassischen 3,0 l V8 Motor und der 328 hat den selben Motor, der auf 3,2 l aufgebohrt wurde. (308 = 3,0 Liter, 8 Zylinder)

Der 288 ist ein völlig anderes Auto und hat mit den vorigen Modellen nur den ersten Anschein gemein. Tatsächlich ist das Auto aber größer und demenstoprechend unterscheidet sich auch die Karosserie in den Details und den Proportionen. Der 288 war nicht für den Massenmarkt gedacht, sondern wurde als Rennwagen entwickelt, worauf auch das Kürzel GTO hinweist. Auch preislich liegt der 288 als Hypercar in einer völlig anderen Liga als gebrauchte 208 und 308. 288 heißt er, weil er einen 2,8 l-Motor mit 8 Zylindern hat, aber zusätzlich Turbolader hat, mit denen er es auf 400 PS bringt.