Unterschied: "Sinfonie" und "Symphonie"; gibt es musikalisch-fachliche Differenzen zwischen beiden Begriffen oder ist "Sinfonie" die neuere Rechtschreibung?

5 Antworten

In der Aussprache für beide Schreibweisen ist wohl die mit "n" gebräuchlich - aber auch richtig?

Symphonie ist die ältere Form.
Mit der Zeit hat sich daraus der Begriff Sinfonie gebildet.
Beide Wörter werden nebeneinander in der deutschen Sprache benutzt.

Es gibt noch mehr Beispiele: Café und Kaffee
Bei diesen ist aber ein Bedeutungswandel eingetreten, die Wörter haben sich auseinanderentwickelt.

Portemonnaie schrieb man im vergangegen Jahrhundert noch so,
jetzt aber Portmonee.
Auch hier dürfen beide Formen noch nebeneinander angewendet werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

FrageCompany 
Fragesteller
 17.11.2016, 08:58

Besten Dank! Ich habe dazu nämlich bislang nirgendwo eine Quelle gefunden, die den Unterschied erklärt.

0
mychrissie  19.11.2016, 00:03

Portmonee??? Das ist ja eine absurde Schreibweise. Wer schreibt das denn so?!

0
Volens  19.11.2016, 00:14
@mychrissie

JedeR, die/der in Dutschland in die Schule geht, wird gehalten sein, das Portmonee auf die Dauer so zu schreiben. Es ist offizielles Deutsch. Und so absurd ist es gar nicht. Es hat viele Vorläufer: Kanapee, Portepee, Kaffee, Entree, Karree.

0
FrageCompany 
Fragesteller
 20.11.2016, 10:14
@Volens

Danke nochmals, woher weißt Du das eigentlich alles so genau? "
Symphonie ist die ältere Form.
Mit der Zeit hat sich daraus der Begriff Sinfonie gebildet."

Ich würde mich gerne etwas mehr mit diesen Themen beschäftigen, gibt es da einen Buchtipp oder eine schöne Seite im Internet, die die Geschichte hinter der Symphonie, die zur Sinfonie wurde, beschreibt?

0
Volens  20.11.2016, 11:53
@FrageCompany

Natürlich gucke ich auch oft ins Internet, weil die Würde des Wissens nicht immer mit der Bürde der Erinnerung übereingeht. Doch i.A. beantworte ich die Fragen aus dem Fundus, der sich im Laufe des Lebens in meinen Gehirnwindungen angesammelt hat.

Die Zusammenhänge von Symphonie und Sinfonie stammen noch aus meiner Schulzeit. Gerade dem Latein entstammende Wortbildungen waren bevorzugter Bestandteil des Unterrichts an einem altsprachlichen Gymnasium. Wir haben auch Oxyd noch mit y geschrieben. Das wurde damals gerade umgestellt.

0

Heute stehen beide Begriffe für dasselbe.
Im 18./19. Jhd. wurden Sie unterschieden, um die Gestaltungshöhe eines Orchesterwerkes einzuordnen.
Ich las unlängst den Bericht eines Kritikers des 19. Jhds., der sich über ein neues Werk ausließ, in der Art, das das betreffende Stück den Namen Symphonie eigentlich nicht verdient hätte, die Bezeichnung Sinfonie würde da schon eher zutreffen.
Auf gut deutsch: eine Sinfonie musste nicht mittelmäßig sein, aber der Anspruch war nicht so hoch.


FrageCompany 
Fragesteller
 20.11.2016, 10:15

Das ist ja interessant! Weißt Du das aus einem Buch oder einer Internetseite? Falls ja, welche? Da würde ich mich gerne mal reinlesen, das klingt interessant.

Danke!

0

Es ist wie mit "Phantasie" und "Fantasie": kein Bedeutungsunterschied. 

Gruß, earnest