Unterschied optische/visuelle Täuschung?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

,,optisch" und ,,visuell" sind beide abgeleitet von einem Wort für ,,sehen" das erste griechisch; das zweite lateinisch.

Unter Optik versteht man heute alles, was mit Lichtstrahlen und deren Biegung und Brechung zu tun hat; so auch die Herstellung und Anwendung von Brillen zur Korrektur von Fehlsichtigkeit.

Die meisten ,,optische Täuschungen" entstehen aber nicht durch falsche odrer irreführende Lichtstrahlen, sondern durch die Interpretation des Bildes im Auge durch das Gehirn. Sie sind deshalb durch die ,,Visualisation" bedingt.

Eine echte ,,optische Täuschung" wäre dann der Regenbogen. Man kann ihn sehen und fotografieren, doch es gibt an sich keinen mehrfarbigen Kreis.

(in dem Bild kann ich nichts sehen oder interpretieren)