Unregelmäßige Verben Konjugieren Spanisch?

3 Antworten

Unregelmäßigige Verben Musst du lernen, ihre "Regelmässigkeiten " treffen nur in manchen Fällen zu. Nimm tener: tengo, tienes, tiene, tenemos, teneis, tienen - welche Regelmässigkeiten willst du da für andere Verben ableiten? Einfaches Lernen bringt dich leichter und sicherer ans Ziel.


soydelsur  08.04.2018, 17:32

tengo ... hat die gleiche Beugung wie z.B. me abstengo (ich enthalte mich), me atengo (ich richt mich aus/danach), contengo (ich reiße mich zusammen), detengo (ich halte an/ein), entretengo (ich lenke mich ab), mantengo (ich erhalte mich / behalte mich bei), sostengo (ich stütze) ...

Auch in anderen Zeiten: tuve, me abstuve, me atuve, me contuve ...

0
Hardy3  08.04.2018, 18:40
@soydelsur

Das ist richtig, betrifft aber nur die Komposita von tener. Der Fragesteller hatte etwas anderes im Sinn, ihm (oder ihr) ging es um die Regelmäßigkeit in der Unregelmäßigkeit, also um die Möglichkeit, Lernen durch Analogieschluss zu ersetzen.

0

Spanische Verben kann man ja unterteilen. Zunächst die regelmäßigen, dann die unregelmäßigen welche nach einem bestimmten Schema gehen (z.B. tener, contener, detener, mantener ...), die man also in Gruppen einteilen kann, und völlig unregelmäßige (meist kurze, alte Wörter) für die es sich nicht lohnt, Gruppen zu bilden, weil außergewöhnlich konjugiert.

Du sprichst jetzt von unregelmäßigen Verben, wo e in manchen Fällen zu ie, o zu ue und e zu i wird.

Wenn ein Verb in eines dieser Schemen passt habe ich festgestellt, dass die Umformung immer dann stattfindet, wenn dieser Teil im Stamm betont wird:

Betonung fettgedruckt:

jugar: juego, juegas, juega, jugamos, jugáis, juegan.

Ohne Betonung dieses Vokals gibt es also auch keine Umwandlung.

Mit diesem Schema ist denke ich dein Problem gelöst. Klar: es trifft nur auf unregelmäßige Verben zu, welche nach diesen Schemen funktionieren, nicht auf alle Verben.


Yahja183 
Fragesteller
 08.04.2018, 17:20

Wie erkenne ich denn wo das Verb betont ist ?

0
soydelsur  08.04.2018, 17:26
@Yahja183

Wenn ein Wort auf Vokal, n oder s endet, wird die vorletzte Silbe betont:

coche, motos, (ellos) conducen ...

Ansonsten die letzte (z.B. bei allen Verben in der Grundform/Infinitiv):

mujer, andar, conducir, ...

Abweichende Betonungen erhalten einen Akzent, an dem man sehen kann, welche Silbe betont wird:

atrás, Panamá, miércoles ...

0
Yahja183 
Fragesteller
 08.04.2018, 17:49

Danke

0

In einem guten Wörterbuch stehen die Konjugationsmuster unregelmäßiger Verben in Gruppen gleicher Merkmale zusammengefasst. Jede Gruppe ist mit einem Buchstaben gekennzeichnet, z.B. e-Konjugation, Hebung von e zu i in der betonten Silbe: Konjugationsschema f. Auch das regelmäßige Konjugationsschema bekommt einen Buchstaben, z.B. a.

Im selben Wörtebruch steht dann bei jedem Verb der Buchstabe des zugehörigen Konjugationsschemas. Ist es a, dann weißt du, dass das Verb regelmäßig konjugiert wird. Ein f zeigt dann an, dass das Verb der e-Konjugation im betonten Vokal e zu i anhebt.

Welches Konjugationsmuster zu welchen Verben gehört, musst du auswendig lernen, es gibt dafür keine Regel.