Ungeziefer in Schlangen-Terrarium?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Also ich empfehle dir den gesamten bodenGrund samt Pflanzen zu tauschen weil das meist am effizientesten ist aber hast du auch im restlichen Haus Fruchtfliegen weil dann sind die velleicht mal reingeflogen und kommen nicht mehr raus und um welche Schlange handelt es sich also merken die einfach Bodengrund und Pflanzen tauschen

Woher ich das weiß:Hobby

Leonihmn 
Fragesteller
 29.12.2023, 10:48

Ich habe 3 Schlangen in dem Terrarium. 2 königsphyton und 1 Korn Natter. Und ja es kann sein das sie dort rein geflogen sind wir haben immer wieder mal Frucht fliegen. Pflanzen hab ich keine echten drin nur halt Erde Moos und dieses grobe Holz ich weis grad nicht mehr wie es heißt. Aber ja morgen werd ich das alles raus hauen

0
nico462  05.01.2024, 22:30
@Leonihmn

Also kronatter und königspython Hasen sich bzw kennen sich nicht und sind eigentlich nicht im selben Terrarium zu halten und königspython sind einzelgänger und wenn zwei königspython dann nur mänchen und Weibchen oder Weibchen Weibchen aber ist deine Sache wenn das klappt warum nicht aber dann sind die maße schon groß genug

Viel Erfolg noch mit deinen Schlangen

LG Nico

0
Leonihmn 
Fragesteller
 05.01.2024, 22:45
@nico462

Also. Ich hab das Terrarium so gekauft mit den 3 Schlangen. Die königsphyton sind Geschwister Männchen und Männchen. Die Korn Natter war auch zu zweit ist aber eine dann gestorben die hatte einen Tumor. Ist aber schon 7 Jahre her denn die Schlangen sind zusammen schon 11 Jahre in diesem Terrarium und liegen zum Beispiel auch jetzt gerade zusammen da also die sind zusammen groß geworden. Da mein Terrarium aber groß ist haben auch alle genug Platz und da es auch 1.80 hoch ist ist es unten kälter als oben (habe an der Decke eine Heizplatte) gibt es auch temperature Unterschiede was gut ist, da es kornnatern lieber kälter mögen und königsphyton eher wärmer. Deswegen liegt die kornnater oft unten und die königsphyton eher oben. Sind aber überall unterschiedlich. Oben hat es 35 grad, obere Hälfte da wo immer die königsphyton liegen hat es so 30-32 und unten am Boden denke ich umso 25.

ivh verstehe total deine Meinung da es wirklich so ist aber da sie schon von klein auf in dem Terrarium sind, alle Temperaturen zur Verfügung stehen und zusammen groß geworden sind und es auch noch nie Probleme gab bin ich der Meinung das es so wie es ist gut passt. Und übrigens hab ich den Bodengrund komplett raus also den rindenmulch mit dem ganzen Moos und Erde und hab das gewechselt wegen dem Wurm da. Jetzt passt soweit alles. Liebe Grüße

0
nico462  05.01.2024, 22:59
@Leonihmn

Eigentlich hast du Recht aber die leben halt nach Instinkt also fühlen die sich nicht wie brüder königspython männer hassen sich eigentlich (weil sie einzelgänger sind und 2 mänchen setzen sich halt gegenseitig die ganze Zeit unter Stress und Stress macht krank und das stimmt aber vielleicht halten die sich auch gegenseitig aus)

LG Nico viel glück mit denen noch

1