Über PayPal Freunde und Familie abgezogen?

9 Antworten

Kannst du sehr warscheinlich vergessen. Kannst höchstens ebay anschreiben das sie ihn sperren. Die Adresse von ihm werden sie dir nicht geben wegen datenschutz und vors gericht ziehen wegen 30 euro wäre dumm.

Ich hab die Woche auch 2x bei Kleinanzeigen gekauft.
Die Anzeigen wurden auch gelöscht,
anscheinend glauben manche das sie damit die Regelung zu den Privatverkäufen umgehen und sie deswegen nicht bei 30 Verkäufen im Jahr ans Finanzamt gemeldet werden. Von mir aus, solange ich meine Ware bekomme ist mir das wurscht.
Das muss also für dich nichts heißen, aber:
Ich hatte mit meinen Verkäufern weiterhin Kontakt um alles zu klären,
deiner ist entweder Suspekt oder schreibfaul. Müßt ihr denn noch was klären?

Mach Screens von der Seite, dem Artikel, eurer Koversation und dem Paypal-konto und wenn du in einer Woche nix hörst oder keinen Artikel hast, gehst ihn bei der Polizei anzeigen.

Wie Du eigentlich schon selber weißt, hast Du keine Chance, das Geld zurückzuholen. Aber Montag! das war vor 4 Tagen. Bist Du nicht vielleicht ein bißchen ungeduldig? Außerdem: Die Post streikt immer wieder. Vielleicht ist Dein Paket einfach nur in irgendeinem Verteilzentrumm.

An Deiner Stelle würde ich noch mindestens eine Woche warten - oder versuchen den Verkäufer zu kontaktieren.

In einer Woche würde ich versuchen, ihn bei Ebay sperren zu lassen.

ist zwar nur ein schwacher Trost, aber sieh's als Lehrgeld. Du da kommst Du mit 30 Euro noch gut weg.

Meine Frage ist jetzt ob ich da eventuell noch irgendwie eine Chance hab mein Geld zurückzukommen, bzw gegen den Verkäufer vorzugehen damit er in Zukunft nicht noch mehr Leute verarschen kann

Ja aber die Chance ist sehr gering. Du könntest ihn wegen Betrug bei der Polizei anzeigen (strafrechtliche Sicht) und ihn auf Erfüllung des Kaufvertrages oder Schadensersatzes verklagen (zivilrechtliche Sicht), wenn du weißt wer es ist.

Ob sich dieser Aufwand lohnt für 30 € wage ich zu bezweifeln. Ich würde das eher als Lehrgeld bei mir persönlich verbuchen.

Zumal du sogar mit der bewussten Umgehung der PayPal Gebühren auch deinen eigenen PayPal Account gefährdest.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Klar, aber ist sehr aufwändig:
Du kannst bei der Polizei Anzeige erstatten, die können via IP-Adresse etc. dessen Wohnort ermitteln, so dass Du damit eine ladungsfähige Anschrift für ein Zivilverfahren bekämst - und bei einem Zivilverfahren musst Du die Kosten vorstrecken und bleibst zusätzlich auf denen sitzen, wenn beim Verkäufer am Ende nichts zu holen ist; buche das Geld besser gleich aus ...

Was Du aber machen kannst: Eine schlechte Bewertung abgeben und den Support informieren.

Gleichwohl: Warte noch ein paar Tage ab, manchmal dauert die Lieferung ein wenig und die Nichtbeantwortung kann ganz einfache Gründe haben - von Krankheit bis Unhöflichkeit.