Über die Beißkraft von Tieren wie Haien/Alligatoren etc. wird dauernd geschrieben. Aber was ist mit der Beißkraft von Zahnwalen, z.B. Pottwale/Orcas/Tümmlern?

1 Antwort

Es wird schon untersucht, es ist nur ungleich schwerer Knochen von Opfern zu finden - wenn ein Alligator ein Gnu angreift landen die Knochen maximal irgendwo am Ufer. Wenn ein Orca einen Seehund erlegt ... dann liegen Knochen irgendwo tief unten :)

Aber was ich noch weiß (und kurz geguckt habe)

Piranhas haben zwischen 25 und 35 Kilogramm Druck auf den Quadratzentimeter, der weiße Hai im Vergleich etwa 300 :) Walrößer bringen es bequem auf 140 Kilogramm, Nilpferde erstaunlicherweise nur auf 180 Kilogramm.

Der Humbold-Kalmar auf stolze 450 Kilo, genau wie die Geierschildkröte.

Mit dem Orca und *nur* bequem 1000 Kilogramm (a;lso 1 Tonne) auf den Quadratzentimeter und wenn ich mich nicht verrechnet habe dann schafft der Pottwal noch mal 15 mal soviel - also 15 Tonnen auf den Quadratzentimeter.

Alle Zahlen vom Journal of Zoology (und meinem Gedächtnis)

Das Problem ist halt in der Tat zum einen die Verfügbarkeit von Material - Riesenkalmare und Pottwale hat man zusammen noch nie beobachtet und Kalmare haben keine Knochen wo man anhang der Bißspuren berechnen könnte wie hoch der Beißdruck war - wenn man sie denn fünde :)

Das andere Problem ist die Interessenlage: Von einem Hai oder einem Krokodil gebissen zu werden ist - egal wie unwahrscheinlich es auch sei - noch sehr viel wahrscheinlicher als das ein Pottwal Dich beißt oder gar ein Delfin die Dich beim Angriff nur schubsen (was auch saumäßig weh tut).

cheers